| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: EU gegen AstraZeneca vor G… | |
| > Die EU-Komission streitet mit dem Impfstoffhersteller wegen | |
| > Lieferverzögerungen. Belgien verimpft das Johnson & Johnson-Vakzin nach | |
| > einem Todesfall nur noch an Ältere. | |
| Bild: Vor Gericht: EU-Kommission gegen AstraZeneca wegen fehlender Impfstofflie… | |
| ## Rechtsstreit um AstraZeneca vor Gericht | |
| Nach der Klage der EU-Kommission gegen AstraZeneca wegen fehlender | |
| Impfstofflieferungen haben beide Seiten ihren Streit am Mittwoch vor einem | |
| Brüsseler Gericht ausgetragen. Die Richter sollen über eine von der | |
| EU-Kommission beantragte einstweilige Verfügung entscheiden. Ziel ist nach | |
| Angaben der Brüsseler Behörde die schnelle Lieferung von Millionen weiterer | |
| Impfdosen. Wann das Gericht entscheidet, war zunächst offen. | |
| Die EU-Kommission hatte 300 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von dem | |
| britisch-schwedischen Unternehmen bestellt und setzte auf Lieferungen bis | |
| Ende Juni. Doch gingen im ersten Quartal nur 30 Millionen statt 120 | |
| Millionen Impfdosen an die 27 EU-Staaten. Für das zweite Quartal werden | |
| anstelle der vereinbarten 180 Millionen nur 70 Millionen Dosen erwartet. | |
| Insgesamt käme man so nur auf ein Drittel der vereinbarten Menge. Die Firma | |
| macht Produktionsprobleme geltend. | |
| Aus Sicht der EU-Kommission verstößt der Hersteller gegen einen | |
| Rahmenvertrag vom August 2020. Das Unternehmen weist dies zurück. Der | |
| Vertrag enthält die umstrittene Klausel, die Firma müsse „best reasonable | |
| efforts“ zur Erfüllung der Zusagen unternehmen – zu Deutsch in etwa „alle | |
| vernünftigen Anstrengungen“. AstraZeneca argumentiert, das habe man | |
| eingehalten; die EU-Kommission sieht das anders. | |
| Der zweite Knackpunkt: AstraZeneca sichert im Vertrag zu, dass keine | |
| anderen Verpflichtungen gegenüber Dritten der Erfüllung entgegenstehen. Die | |
| EU-Kommission wirft dem Unternehmen jedoch vor, Großbritannien bevorzugt | |
| bedient zu haben. Großbritannien war von AstraZeneca-Lieferproblemen | |
| weniger betroffen. (dpa) | |
| ## Belgien stoppt Impfungen mit Johnson&Johnson-Vakzin | |
| Belgien setzt die Corona-Impfung von Menschen unter 41 Jahren mit dem | |
| Vakzin von Johnson&Johnson nach einem Todesfall aus. Dies gelte, bis eine | |
| umfangreichere Nutzen-Risiko-Analyse der EU-Arzneimittelbehörde EMA | |
| vorliege, teilt das Gesundheitsministerium mit. Grund sei der Tod einer | |
| jüngeren Frau, die am vergangenen Freitag an einer schweren Thrombose nach | |
| einer Impfung mit dem Vakzin des US-Pharmakonzerns gestorben war. | |
| In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) den Einsatz | |
| des Vakzins ähnlich wie bei dem Mittel von AstraZeneca in der Regel nur für | |
| Menschen ab 60 Jahren wegen des Risikos sehr seltener, aber ernsthafter | |
| Hirnvenenthrombosen. Die EMA hatte dem J&J-Impfstoff nach einer Überprüfung | |
| wegen der Thrombosefälle und einer Risiko-Nutzen-Abwägung grünes Licht | |
| gegeben. Der Johnson&Johnson-Impfstoff wurde bisher in Deutschland kaum | |
| verbareicht. (rtr) | |
| ## Weltärztebund-Chef eher gegen Corona-Impfung für Kinder | |
| Weltärztebund-Präsident Frank-Ulrich Montgomery hat sich gegen eine | |
| Empfehlung für eine Corona-Impfung von Kindern zum jetzigen Zeitpunkt | |
| ausgesprochen. „Gegenwärtig gibt es noch zu wenig Daten, die Aussagen über | |
| das Risiko der Corona-Impfung bei Kindern zulassen“, sagt Montgomery den | |
| Zeitungen der Funke Mediengruppe. | |
| Klar sei aber, dass der Krankheitsverlauf bei Kindern deutlich geringer und | |
| weniger gefährlich sei als bei Erwachsenen oder Betagten. Deswegen habe die | |
| Ständige Impfkommission (Stiko) Recht, wenn sie angesichts dieser beiden | |
| Fakten bisher keine Impfung bei Kindern empfehle. Letztlich könnte die | |
| Studienlage auch ergeben, dass das Risiko einer Impfung von Kindern größer | |
| sei als das einer Erkrankung in dieser Altersgruppe. „Dann wird man sogar | |
| von der Impfung abraten müssen.“ Im Gegenzug müsse der Impfschutz in allen | |
| anderen Altersgruppen verbessert werden. (rtr) | |
| ## Viele Deutsche wollen im Homeoffice bleiben | |
| Rund 58 Prozent der Deutschen plädieren für eine strenge Homeoffice-Pflicht | |
| für geeignete Tätigkeiten, bis die Coronakrise vorbei ist. Wie aus einer | |
| Umfrage des Digitalverbands Bitkom weiter hervorgeht, möchten 51 Prozent | |
| der Berufstätigen auch nach der Pandemie gern ganz oder teilweise im | |
| Homeoffice arbeiten. | |
| „Die Coronakrise hat gezeigt, dass flexibles Arbeiten die Qualität der | |
| Arbeitsergebnisse nicht schmälert – im Gegenteil“, sagt Bitkom-Präsident | |
| Achim Berg. Unabhängig von Zeit und Ort zu arbeiten, könne allen Seiten | |
| Vorteile bringen. Arbeiteten 2020 rund 45 Prozent der Berufstätigen im | |
| Homeoffice, waren es laut Bitkom Ende Mai 58 Prozent. Etwa 62 Prozent der | |
| Befragten sagten, ihre Firma fördere mobiles Arbeiten. Jedes dritte | |
| Unternehmen übe jedoch auch Druck auf Angestellte aus, nicht ins Homeoffice | |
| zu gehen. (rtr) | |
| ## Spahn für Impfung von Kindern | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht sich für eine Einbindung von | |
| Kindern und Jugendlichen in die Impfkampagne auch ohne eine allgemeine | |
| Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) aus. Die Stiko gebe eine | |
| Empfehlung, sagt der CDU-Politiker den Sendern RTL und ntv. „Im Lichte | |
| dieser Empfehlung können dann die Eltern mit ihren Kindern, den Ärztinnen | |
| und Ärzten die konkrete Entscheidungen treffen, ob jemand geimpft wird oder | |
| nicht.“ Dies sei eine individuelle Entscheidung. | |
| Natürlich gebe es bei jungen Menschen seltener schwere Krankheitsverläufe, | |
| aber eben auch Fälle von Long Covid. Eine Frage sei auch, wie viel mehr | |
| Alltag möglich werde mit einer Impfung. Eine Impfung als Voraussetzung zur | |
| Teilnahme am Präsenzunterricht lehnt Spahn ab. „Ich sehe nicht, dass wir | |
| eine verpflichtende Impfung haben werden für den Schulbesuch.“ (rtr) | |
| ## Inzidenz so niedrig wie seit Herbst nicht mehr | |
| In Deutschland ist die Sieben-Tage-Inzidenz erstmals seit Oktober wieder | |
| unter den Wert von 50 gesunken. Sie liege nun bei 46,8, teilte das | |
| Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch mit. Am Vortag betrug der Wert noch | |
| 58,4. Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter 2.626 Neuinfektionen | |
| mit dem [1][Coronavirus], das sind 8.414 Fälle weniger als eine Woche | |
| zuvor. 270 weitere Menschen starben in Zusammenhang mit dem Virus. Vor | |
| einer Woche waren es 284. Allerdings weist das RKI darauf hin, dass wegen | |
| des Pfingstmontags weniger Menschen einen Arzt oder eine Ärztin aufgesucht | |
| haben und damit weniger Tests vorgenommen wurden. Die Zahlen sind damit | |
| schwer vergleichbar. | |
| Zuletzt hatte die Sieben-Tage-Inzidenz am 20. Oktober 2020 mit 48,6 unter | |
| der Marke von 50 gelegen. Sie gibt an, wie viele Menschen je 100.000 | |
| Einwohner:innen sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem | |
| Coronavirus angesteckt haben. | |
| Thüringen ist mit einer Inzidenz von 70,3 das Bundesland mit dem höchsten | |
| Wert. Am niedrigsten ist sie in Mecklenburg-Vorpommern mit 23,5. Einen Wert | |
| von über 50 weisen Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland | |
| und Thüringen auf. Liegt die Inzidenz unter 50, dürfen weitere | |
| Corona-Beschränkungen gelockert werden. (rtr) | |
| ## Insider: Stiko eher gegen Kinder-Impfung | |
| In der Ständigen Impfkommission (Stiko) wird derzeit wohl eher nicht damit | |
| gerechnet, dass das Gremium eine allgemeine Impfempfehlung für alle älteren | |
| Kinder und Jugendlichen abgeben wird. Das Kommissionsmitglied Rüdiger von | |
| Kries sagte am Dienstagabend in der Sendung „RBB-Spezial“, momentan wisse | |
| man kaum etwas über die Nebenwirkungen von Corona-Impfungen bei Kindern. | |
| „Bei unklarem Risiko kann ich zur Zeit noch nicht vorhersehen, dass es eine | |
| Impfempfehlung für eine generelle Impfung geben wird.“ | |
| Die Gesundheitsminister:innen von Bund und Ländern streben an, | |
| Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren bis Ende August ein Impfangebot zu | |
| machen – über die Umsetzung wollen am Donnerstag auch Kanzlerin Angela | |
| Merkel (CDU) und die Ministerpräsident:innen beraten. Der Hersteller | |
| Biontech/Pfizer hat eine Zulassung seines Präparats ab zwölf Jahren bei der | |
| europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) beantragt. Die Ständige | |
| Impfkommission (Stiko) behält sich aber eigene Klärungen für eine mögliche | |
| Impfempfehlung vor. | |
| Das Ziel der Herdenimmunität sei zwar weiterhin vorhanden, erklärte Kries, | |
| der eines der 18 Stiko-Mitglieder und in München Professor für | |
| Kinderepidemiologie ist. Aber Herdenimmunität dürfe nicht das primäre Ziel | |
| für Impfungen von Kindern sein: „Kinderimpfungen macht man, damit die | |
| Kinder davon profitieren können, damit den Kindern schwere Krankheiten | |
| erspart bleiben, ohne dass sie ein Risiko eingehen.“ Man könne | |
| Herdenimmunität viel besser erreichen, wenn man sich um die 40 Millionen | |
| kümmere, die noch nicht geimpft seien. Diese würden zudem sehr viel mehr | |
| von den Impfungen profitieren als die Kinder. | |
| Der Berlin-Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid sagte dem RBB dazu: | |
| „Wer zwei und zwei zusammenzählen kann, rechnet damit, dass es keine | |
| allgemeine Impfempfehlung von der Stiko für diese Altersgruppe geben wird.“ | |
| Die [2][derzeitigen Pläne von Massenimpfungen] würden dadurch zerschlagen. | |
| Vielmehr werde es vermutlich eine Indikationsimpfung geben, bei der nur | |
| schwer kranke Kinder je nach individuellem Risiko geimpft würden. (dpa) | |
| ## USA: Hälfte der Erwachsenen voll geimpft | |
| In den USA ist inzwischen die Hälfte der rund 260 Millionen Erwachsenen | |
| vollständig gegen das Coronavirus geimpft. „Das ist ein großer Erfolg, | |
| Leute“, schrieb US-Präsident Joe Biden am Dienstagabend (Ortszeit) auf | |
| Twitter. Seine Sprecherin Jen Psaki verwies zudem darauf, dass bei Bidens | |
| Amtsantritt am 20. Januar erst ein Prozent der Erwachsenen vollständig | |
| geimpft gewesen sei. „Das ist auf jeden Fall eine bedeutende Entwicklung“, | |
| lobte Psaki. Die Corona-Impfkampagne hatte in den USA Mitte Dezember | |
| begonnen. | |
| Die 50-Prozent-Marke wurde am Dienstag erreicht, wie Daten der | |
| US-Gesundheitsbehörde CDC zeigten. Knapp 62 Prozent der Erwachsenen im | |
| Land, rund 160 Millionen Menschen, haben bislang mindestens eine Impfdosis | |
| erhalten. Unter den Senior:innen liegt die Impfquote noch höher: Rund 85 | |
| Prozent der Menschen ab 65 Jahren haben mindestens eine Impfdosis bekommen, | |
| rund 74 Prozent sind vollständig geimpft. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung | |
| von 330 Millionen liegt die Quote der vollständig Geimpften in den USA nun | |
| bei rund 40 Prozent. | |
| In den Vereinigten Staaten wird neben den Impfstoffen von Moderna und | |
| Biontech/Pfizer, bei denen zwei Dosen gespritzt werden, auch der Impfstoff | |
| von Johnson & Johnson eingesetzt, der bereits nach einer Dosis seine volle | |
| Wirkung entfaltet. Das Präparat von Biontech/Pfizer ist in den USA | |
| inzwischen auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren zugelassen, die | |
| übrigen Präparate dürfen bislang nur Erwachsenen verabreicht werden. | |
| Biden hat das Ziel ausgegeben, bis zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli | |
| sollten rund 70 Prozent aller rund 260 Millionen Erwachsenen im Land | |
| mindestens die erste Impfung erhalten haben. Die USA haben sich genügend | |
| Impfstoff gesichert. In Tausenden Apotheken und auch vielen kommunalen | |
| Stellen sind bereits Impfungen ohne Terminvergabe möglich. (dpa) | |
| ## Lambrecht fordert schnelle Rückkehr zu Präsenzunterricht | |
| Kurz vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern mahnt Bundesfamilienministerin | |
| Christine Lambrecht (SPD) eine schnelle Rückkehr zum Präsenzunterricht an | |
| den deutschen Schulen an. „Wir müssen alles dafür tun, damit Schülerinnen | |
| und Schüler so schnell wie möglich zum regulären Unterricht zurückkehren zu | |
| können“, sagt Lambrecht der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). | |
| Sie setze darauf, dass noch im Sommer ein Impfstoff für Kinder und | |
| Jugendliche zugelassen werde und den Schülern sehr schnell ein Impfangebot | |
| gemacht werden könne. Aktuelle Studien zeigten, wie sehr gerade Schulkinder | |
| durch die Pandemie psychisch belastet seien. (rtr) | |
| 26 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Impfungen-fuer-SchuelerInnen-im-Sommer/!5771378 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Walter Leistikow | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Verdacht auf Betrug mit Bürgertests | |
| Ein Bochumer Unternehmen soll Bürgertests nicht richtig abgerechnet haben. | |
| Gesundheitsminister Spahn will Testzentren nun strenger kontrollieren. | |
| Impfungen für SchülerInnen im Sommer: Jugend stellt sich in die Reihe | |
| Möglichst viele Kinder ab 12 Jahren sollen in den Sommerferien in den | |
| Impfzentren geimpft werden. Unklar ist, wie viele so erreicht werden | |
| können. | |
| Nach Corona-Ausbruch auf Spargelhof: DGB fordert Schutz für Erntehelfer | |
| Arbeitsquarantäne unterbreche nicht die Infektionsketten und sei illegal, | |
| sagt Vorstandsmitglied Anja Piel. Landkreis und Ministerium widersprechen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Ende der Pandemie nicht in Sicht | |
| Der Chef des Weltärztebundes, Montgomery, glaubt, dass uns das Coronavirus | |
| fortan begleiten wird. Peter Altmaier will die Homeoffice-Pflicht für | |
| Firmen langsam lockern. |