| # taz.de -- Umweltorganisation entsetzt: Blaublut knallt Bären ab | |
| > Ein Prinz aus Liechtenstein erschießt den größten Bären Rumäniens. | |
| > Umweltschützer sind entsetzt – und vermuten Korruption. | |
| Bild: Arthur, 17 Jahre alt, Braunbär aus Rumänien, wurde von Emanuel von und … | |
| Wien taz | Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein hat einen Bären | |
| geschossen. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. [1][Viele in Rumänien | |
| sind empört über den blaublütigen Trophäenjäger], der Rumäniens | |
| prominentesten Braunbären erlegt hat, den 17-jährigen Arthur. Tatort ist | |
| ein Naturschutzgebiet im siebenbürgischen Kreis Covasna im Herzen des | |
| Landes. | |
| Der Abschuss erfolgte bereits am 13. März, bekannt wurde er aber erst | |
| vergangene Woche. Aufgedeckt hat ihn die rumänische NGO Agent Green, die | |
| Nationalparks mit Rangern schützt und Umweltverbrechen untersucht. | |
| Arthur war der größte bisher beobachtete Bär Rumäniens, wahrscheinlich in | |
| der gesamten EU, meint Gabriel Paun, der Vorsitzende von Agent Green. Er | |
| hätte nie zum Abschuss freigegeben werden dürfen. Paun vermutet Korruption | |
| und verdächtigt die zuständige Botos Jagdgesellschaft, eine | |
| Abschusserlaubnis konstruiert zu haben. | |
| [2][Vergangenen Sommer hatten sich mehrere Bauern im Dorf Ojdula über eine | |
| Bärin beschwert], die Schafe, Hühner und sogar eine Kuh gerissen habe. | |
| Manchmal sei sie von einem Jungtier begleitet gewesen. [3][Aggressionen | |
| gegen Menschen wurden keine gemeldet.] Seit Monaten gab es keine Klagen | |
| mehr. Man vermutet, dass das Muttertier weitergezogen ist. | |
| ## Jagdverband wollte Problembärin erschießen | |
| Umso seltsamer, dass einer der Bauern im vergangenen Januar an den | |
| Jagdverband mit der Bitte herantrat, diese Problembärin zu erschießen. Fix | |
| stellte die lokale Umweltbehörde einen Erlaubnisschein aus, der es dem | |
| Neffen des Fürsten Hans-Adam II. ermöglichte, einen Bären zu schießen. | |
| Spezifische Angaben fehlten in dem Schreiben. | |
| Gabriel Paun zur taz: „Da müsste genau angegeben sein, ob es sich um ein | |
| Männchen oder Weibchen handelt, und andere Details, die den Bären eindeutig | |
| identifizieren“. Er vermutet, dass die Erlaubnis absichtlich so konstruiert | |
| wurde, dass sie dem adligen Weidmann, der auf der mittelalterlichen | |
| Riegersburg in der Steiermark lebt, den Abschuss des kapitalen Bären | |
| ermöglichte. | |
| Nach der internationalen Trophäenskala mit maximal 600 Punkten erfüllte | |
| Arthur 593 Punkte. „Es ist klar, dass der Prinz nicht gekommen ist, um das | |
| Problem der Einheimischen zu lösen, sondern um den Bären zu töten und die | |
| größte Trophäe mit nach Hause zu nehmen“, sagt Gabriel Paun: „Wir haben … | |
| mit Wilderei zu tun, da sie den falschen Bären erschossen haben“. | |
| Das Gesetz sieht außerdem vor, dass der Abschuss das letzte Mittel sein | |
| muss. Die betroffenen Bauern schützen ihr Vieh aber weder mit elektrischen | |
| Zäunen noch mit Hunden. Agent Green hat dafür Gelder zur Verfügung | |
| gestellt. Deren Auszahlung werde aber vom Umweltminister ohne Angabe von | |
| Gründen blockiert, sagt Paun. | |
| 6 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.agentgreen.ro/arthur-cel-mai-mare-urs-din-romania-impuscat-de-u… | |
| [2] https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/land-leute/rumaenien-baeren-g… | |
| [3] /Braunbaer-in-Bayern-gesichtet/!5635508 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Bären | |
| Biodiversität | |
| Rumänien | |
| Oslo | |
| Rumänien | |
| Bar | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sommerloch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Getötetes Walross in Oslo: Täter-Opfer-Umkehr | |
| In Oslo entzückte das Walross Freya, indem es sich zum Sonnenbad auf | |
| Fischerboote wälzte. Nun wurde Freya eingeschläfert, zum Schutz der | |
| Menschen. | |
| Misstrauensvotum wegen Coronapolitik: Regierung in Rumänien gestürzt | |
| Die Opposition hat geschlossen für einen Misstrauensantrag gestimmt. | |
| Ministerpräsident Florin Cîţu wurde seine Coronapolitik zum Verhängnis. | |
| 13 Jahre nach Problembär Bruno: Bär steht wieder vor Bayern | |
| Im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet wurde ein Braunbär fotografiert. | |
| Wahrscheinlich kommt er wie einst Bruno aus Norditalien. | |
| Wiederbegegnung in Brüssel: Endlich kein Problembär mehr | |
| Weesam Al-Soranee wurde Zweiter beim „Mr. Bear Belgium“. Eigentlich kommt | |
| er aus dem Irak – doch als Schwuler war er dort in Lebensgefahr. | |
| Tiere in den Medien: Dieses Jahr nur C-Promis | |
| Die Sommerlochtiere bekommen gerade kaum Aufmerksamkeit. Dabei haben sich | |
| Hai, Huhn und Waschbär solche Mühe gegeben! |