| # taz.de -- taz lab 2021: Alles neu in zehn Minuten | |
| > Das Interesse am ersten digitalen lab war groß. Wo es nicht klappen | |
| > wollte, haben uns Referent*innen und Publikum gerettet. | |
| Bild: Das tazlab digital: Technik die begeistert, solange alles funktioniert | |
| Die Vorzüge des ersten digitalen taz lab konnte mensch schnell erkennen. | |
| Gestreamt wurde überall, ob in der Badewanne, im heimischen Garten, am | |
| Mittagstisch oder auf dem Balkon. Wo haben Sie’s geschaut? | |
| Auch mit den gelegentlichen Platzproblemen der letzten Jahre musste sich | |
| niemand mehr rumschlagen. Ganz entspannt konnte von einem Stream zum | |
| anderen umgeschaltet werden. Und wenn der Ton mal nicht funktionierte oder | |
| einem das Outfit des Moderators nicht gefiel, war mensch mit einem Klick in | |
| der nächsten Veranstaltung. Die Möglichkeit, Fragen, Lob und Kritik über | |
| den Chat zu äußern, wurde – wie wir das von unserem Publikum erwarten – | |
| ausgiebig genutzt. | |
| Auch Pannen passierten, das wollen wir gar nicht verhehlen. Der leicht | |
| verzögerte Start, Tonprobleme oder ein Stream, der von 9 bis 10 Uhr nicht | |
| funktionierte. Wie wunderbar ist es da, dass wir wache Referentinnen wie | |
| Mareice Kaiser und Aminata Touré hatten, die ihren Talk kurzerhand auf | |
| Instagram Live verlegten – die Aufzeichnungen werden natürlich auf | |
| [1][www.tazlab.de] platziert. taz lab-Redakteurin Anastasia Tikhomirova | |
| organisierte sich nach der Absage einer Referentin innerhalb von zehn | |
| Minuten neue Gesprächspartner*innen. | |
| Im taz-Haus selbst fehlten Sie, die Zuschauer*innen. Das Gebäude an der | |
| Friedrichstraße gleicht an Kongresstagen normalerweise einem Ameisenhaufen. | |
| Dieses Jahr war es viel zu leer. Nur ein durchweg negativ getestetes und | |
| maskentragendes Team arbeitete am Gelingen der Veranstaltung. Aus dem | |
| Veranstaltungsraum der taz Kantine wurde der „Mainstream“ gesendet. Im | |
| ersten Stock wurden die restlichen heimischen Panels dirigiert. Die | |
| Kolleg*innen der taz Kantine halfen dem einen oder der anderen aus dem | |
| Team mit einem veganen Reisbowl über einen Hungerast hinweg in die nächste | |
| Moderation, den nächsten Blog, die nächste Tickermeldung … | |
| ## Das nächste Mal bitte wieder mit Ihnen | |
| Was bleibt also von diesem digitalen taz lab? Für uns ist es die | |
| Erkenntnis, dass ein digitaler Zukunftskongress funktionieren kann. Dass | |
| wir das können: Aus pandemisch bedingter Digitalnot dennoch Nähe und | |
| Intensität zu ermöglichen. Dass Pannen passieren und wir aus ihnen lernen, | |
| das lernten wir auch, und vor allem: Dass wir ein treues, wissbegieriges | |
| Publikum haben. | |
| Ein Publikum, das sich sofort meldet, wenn ein Stream verzögert losgeht | |
| oder der Zugang nicht funktioniert. Ein Publikum, das dabei sein will, | |
| mitwirken will, das über den Chat leidenschaftlich mitdiskutiert und neben | |
| Lobendem auch Kritisches äußert. | |
| Trotz Zoom-Fatigue und Coronablues waren Sie dabei. Mit wachen Fragen, | |
| Anregungen und hoffentlich allergrößtem Interesse. Unser Herzenswunsch ist, | |
| dass Sie auch nächstes Jahr wieder dabei sind. Ob analog oder digital. Denn | |
| ohne Sie, die Teilnehmenden, wäre das lab nicht das, was es ist. | |
| P.S.: Dass die Zoom-Party ab 20 Uhr crashte – sorry! Kabel hatten sich | |
| verheddert und WLAN-Ströme wahrscheinlich auch. | |
| 25 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!p4905/ | |
| ## AUTOREN | |
| Vincent Bruckmann | |
| ## TAGS | |
| taz lab 2025 | |
| Zoom | |
| Streaming | |
| Aminata Touré | |
| taz lab 2025 | |
| taz lab 2025 | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| taz lab 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das taz lab 2023 im Live-Ticker: „Was diese Welt mir liefert“ | |
| Robert Habeck und Saskia Esken, Harald Welzer, Igor Levit und viele andere | |
| kamen zum taz lab 2023. Nach vielen Diskussionen geht das Forum zu Ende. | |
| Sie haben Fragen zu Technik, Programm und Tickets?: taz lab FAQ | |
| Alles was Sie wissen sollten oder fragen möchten – unser FAQ gibt Antwort | |
| auf die wirklich wichtigen Fragen zum taz lab 2021. | |
| Demo von Verschwörungsanhänger:innen: „Achtung, liebe taz“ | |
| In Berlin protestieren selbsternannte Querdenker gegen die Medien. Sie | |
| fabulieren von „Manipulation“ und bedrohen Journalist:innen. | |
| Liveticker zum Nachlesen: Das war das taz lab 2019 | |
| Beim taz lab diskutierten Leser, Genossen und Redakteure mit Katja Kipping, | |
| Katarina Barley, Robert Habeck und Julian Reichelt über Europa. Torte gab's | |
| auch. |