| # taz.de -- Lukaschenko-Unterstützer in Belarus: Tod eines Helden | |
| > Er sollte Hauptperson eines Buches werden. Dann outete er sich als | |
| > Anhänger des Regimes. Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeit in Minsk. | |
| > Folge 82. | |
| Bild: Solidaritätsprotest im August 2020 vor der belarussischen Botschaft in M… | |
| In den vergangenen drei Jahren habe ich an einem Buch über einen | |
| einzigartigen Menschen geschrieben. Im Alter von 16 Jahren wurde er von | |
| einer Mine noch aus Kriegszeiten in die Luft gesprengt und verlor dabei | |
| Arme und Beine. Das passierte in friedlichen Zeiten. Überall, wo er | |
| auftrat, nannte man ihn den zweiten Nick Vujicic (ein Australier, der | |
| imternational als Evangelist und Motivationsredner arbeitet. Er wurde ohne | |
| Arme und Beine geboren, Anm. d. Red.). | |
| Das ist ein cooler 38jähriger Typ, Ehemann und Vater von vier Kindern, | |
| Weltrekordhalter und Medailliengewinner im Schwimmen. Mit offenem Mund | |
| hörte ich seinen Geschichten zu und wie er all das überwunden hatte und | |
| erzählte immer von ihm – in Belarus, aber auch im Ausland. Ich was | |
| inspiriert – bis zum August 2020. | |
| Unsere Arbeitsbeziehungen gestalteten sich gut, ich machte hundert | |
| Interviews mit ihm und Personen aus seinem Umfeld: mit der Familie, der | |
| Ehefrau, seinen Trainern und anderen Leuten. Das sollte eine tolle | |
| Geschichte über einen Menschen werden, der trotz allem wieder auf die Beine | |
| gekommen war, die er nicht mehr hat. | |
| Ich fand einen Verlag in Moskau. Uns wurde ein Bestseller prophezeit, Nick | |
| höchst persönlich sollte eine Rezension schreiben. Ich bereitete mich schon | |
| auf den Titel Schriftstellerin vor. Doch vor kurzem änderte sich alles. | |
| ## Vom Held zur Enttäuschung | |
| Meine Bewunderung endete abrupt, als ich vor den Wahl (Präsidentenwahl in | |
| Belarus am 9. August 2020, Anm. d. Red.) den Satz las: „Ich habe für | |
| Lukaschenko gestimmt.“ | |
| Dann wurde alles noch schlimmer. Als es zu Blutvergießen kam und | |
| [1][Protestierende grün und blau geschlagen wurden], entdeckte ich auf der | |
| Seite meines Helden noch einen Satz, der ein Schlag ins Gesicht war: „ Nun, | |
| die OMON-Sicherheitskräfte waren wohl ein wenig aufgeregt.“ Alles in mir | |
| erstarrte. | |
| Nach seiner Liebeserklärung für [2][Lukaschenko] begann er immer öfter mit | |
| Motivationsreden im ganzen Land aufzutreten. Sogar der Präsident | |
| seinerseits begann ihn zu bewundern und bei seinen Auftritten über ihn zu | |
| sprechen. Dann gekam er von Lukaschenko eine Medaillie für „motivierende | |
| Dienste“, (es begannen Fotos von ihm mit dem Präsidenten aufzutauchen) und | |
| persönliche Glückwünsche für die Sportmedaillien. Dann wurde er Mitglied | |
| der Verfassungskommission, wo sich jetzt das Schicksal der | |
| Belaruss*innen entscheidet. | |
| Wenn das vor 15 Jahren passiert wäre, wären alle glücklich gewesen. Doch | |
| jetzt hat sich alles geändert. | |
| ## Die Moral siegt | |
| Um meine jahrelange Arbeit tat es mir leid. Solche Arbeiten schaffen ein | |
| persönliches Markenzeichen, es hätte mein erstes Buch werden sollen und ein | |
| gute Zukunft vor sich gehabt. Bedauere ich das jetzt? Nein. Ich werde mich | |
| niemals gegen mein Gewissen verschwören können. Im Prinzip unterscheidet | |
| uns das von diesen Lukaschisten. Das Schlimmste dabei ist, von Menschen | |
| enttäuscht zu werden. Mein Held hörte auf einer zu sein. | |
| Der August hat das belarussische Volk gespalten. Einige lassen sich wegen | |
| unterschiedlicher politischer Positionen scheiden (ich kenne die Geschichte | |
| einer Ehefrau eines OMON-Mannes). Eine/r verliert Freunde, wie ich. Eine/e | |
| andere/r hört auf, sich mit den Eltern zu unterhalten. | |
| Am 9. Mai wurde wieder der Jahrestag des Sieges (gemeint ist das Ende des | |
| Zweiten Weltkrieges, in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion auch als | |
| Großer Vaterländischer Krieg bezeichnet, Anm. d. Red.). Normalerweise wurde | |
| an diesem Tag immer den Veteranen große Aufmerksamkeit geschenkt. | |
| Aber 2021 hatte die Regierung entschieden, dass dieses Mal Staatsgelder | |
| dafür verwendet werden sollten, um ihre Position im Volk zu stärken: ein | |
| festliches Konzert, ein Feuerwerk in Minsk, eine Ehrung der Nationalflagge | |
| sowie Ballons in den Nationalfarben, die über der Stadt aufstiegen. Das | |
| alles kostete ungefähr umgerechnet 270.000 Euro, eine Wahnsinnssumme. Die | |
| einmaligen Zahlungen an die Veteranen betrugen null Rubel. Der | |
| belarussische Staat ist immer noch eine Welt, die vollkommen von dem | |
| eigenen Volk abgekoppelt ist. Auch deshalb sind wir es leid zu schweigen. | |
| Aus dem Russischen Barbara Oertel | |
| 10 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politische-Gefangene-in-Belarus/!5758667 | |
| [2] /Versteckspiel-in-Belarus/!5716590 | |
| ## AUTOREN | |
| Olga Deksnis | |
| ## TAGS | |
| Belarus | |
| Protest | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Minsk | |
| Alexander Lukaschenko | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatliche Folter in Belarus: Strafanzeige gegen Lukaschenko | |
| Der belarussische Autokrat geht brutal gegen die Opposition vor. Nun wollen | |
| ihn Folteropfer dafür in Deutschland strafrechtlich belangen. | |
| Protestbewegung in Belarus: Lukaschenko-Kritiker festgenommen | |
| Einst stand der belarussische Politologe Alexander Feduta an der Seite | |
| Lukaschenkos, dann wandte er sich der Opposition zu. Jetzt wurde er | |
| verhaftet. | |
| Gefangene in Belarus: Fast wie Glasnost | |
| Der belarussische Staat veröffentlicht eine Liste von Dingen, die | |
| Gefangenen zustehen. Dabei gibt er sich als gütiger Versorger. |