| # taz.de -- FC Bayern-Frauen in der Champions League: Pressing mit positivem De… | |
| > Der FC Bayern wähnt sich im Champions-League-Halbfinale mit dem FC | |
| > Chelsea auf Augenhöhe. Trotz nationaler Hemmnisse strebt der Klub nach | |
| > ganz oben. | |
| Bild: Mit Tempo: Lina Magull, hier am Ball gegen Hoffenheim, muss auch gegen de… | |
| Es gibt eine Super League, die bereits vor zehn Jahren den Spielbetrieb | |
| aufgenommen hat und in Europa große Wertschätzung als wegweisendes | |
| Zukunftsmodell des Fußballs genießt. [1][In der FA Women’s Super League | |
| professionalisierte sich der Frauenfußball] zuletzt durch die nachhaltige | |
| Unterstützung des Verbands und etlicher traditioneller Männerfußballklubs | |
| rasend schnell. Klubs wie Manchester City oder der FC Chelsea sind dabei, | |
| die europäische Rangordnung, die von deutschen und französischen Vereinen | |
| dominiert wurde, durcheinander zu wirbeln. | |
| Deutschlands bisheriger Dauermeister VfL Wolfsburg schied im März im | |
| Viertelfinale der Champions League durch zwei Niederlagen gegen Chelsea | |
| erstmals gegen ein englisches Team aus. Und nun kommt es am Sonntag im | |
| Halbfinale beim FC Bayern München (17 Uhr, Sport 1) zu einem erneuten | |
| deutsch-englischen Vergleich. | |
| Die Münchner Kapitänin Lina Magull bekennt sich im Vorfeld der Partie als | |
| große Anhängerin des englischen Modells. „Es ist positiv zu bewerten, dass | |
| große Vereine merken, wir müssen auf Frauenfußball setzen, weil es ein | |
| unheimlicher Mehrwert für die Gesellschaft ist und für fußballbegeisterte | |
| Menschen, die Bock haben, guten Fußball zu sehen, und den findet man eben | |
| auch im Frauenfußball.“ | |
| Über den FC Chelsea kann sie ebenfalls nur Gutes berichten. Magull hebt vor | |
| allem die Spielerinnen im Offensivbereich hervor, die sehr schnell seien | |
| und über eine gute Technik verfügten. Das dänische-australische-englische | |
| Trio Pernille Harder, Samantha Kerr und Francesca Kirby verdient durchaus | |
| das Prädikat Weltklasse und im Frauenfußball sicherlich Spitzengehälter. | |
| Vor wenigen Wochen hat die Women’s Super League für drei Jahre TV-Pakete | |
| für 18 Millionen Euro verkauft. Die Bundesligavereine erhalten [2][nach | |
| Angaben von zdf.de jährlich jeweils knapp 90.000 Euro] vom DFB aus der | |
| medialen Verwertung. | |
| ## Streben nach Balance | |
| Die Kluft zwischen den Ligen könnte eklatante Ausmaße annehmen. Der FC | |
| Bayern wiederum ist jedoch innerhalb des erstarrten deutschen Systems eine | |
| aufstrebende Kraft. Der derzeitige Tabellenführer hat den Anspruch | |
| formuliert, auf Dauer die nationale Nummer eins zu sein. Zur Konkurrenz in | |
| der Champions League sagt Trainer Sven Scheuer vor dem Halbfinale: „Unsere | |
| Entwicklung geht in die richtige Richtung. Ich glaube aber schon noch, dass | |
| die eine oder andere Mannschaft noch einen kleinen Vorsprung hat.“ Dieses | |
| zweifache „noch“ verbalisiert den drängenden Ehrgeiz mit dem der FC Bayern | |
| versucht, den Anschluss an die internationale Spitze herzustellen. | |
| Wie nah man sich bereits am Gipfel wähnt, unterstreicht Lina Magull nach | |
| ihrer Lobrede auf den FC Chelsea: „Ich denke, dass sie ähnlich von uns | |
| denken. Wir sind auch sehr gut aufgestellt.“ Sie gehe von zwei engen | |
| Partien aus, die auch wegen der unterschiedlichen Spielstile interessant | |
| wären. In der Women’s Super League sei die Intensität, die Unruhe, das Hin | |
| und Her größer, in der Bundesliga werde mehr Wert auf Taktik und größere | |
| Balance gelegt. | |
| Mit der Betonung dieser Stärken will Trainer Scheuer ins Finale einziehen. | |
| Es brauche angesichts der schnellen gegnerischen Offensive in seinem Team | |
| eine gute Balance aus aktivem Pressen und einer guten Restsicherung. Er | |
| freue sich als Trainer darauf, zu sehen, wie das taktische Verhalten der | |
| Mannschaft auf diesem höchsten Level funktioniere. Dass es zuletzt für den | |
| FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg im Pokal und gegen die TSG Hoffenheim in | |
| der Liga die ersten beiden Niederlagen in der Saison gab, bringt Scheuer | |
| nicht aus der Ruhe. Er hebt den Lernerfolg nach dem Rückschlag gegen | |
| Hoffenheim hervor. Im Spiel am Mittwoch bei Turbine Potsdam (3:2) habe das | |
| Team auf den Rückstand viel besser reagiert und das Spiel noch gedreht. | |
| Wie der FC Bayern langfristig mit dem FC Chelsea mithalten soll, ist | |
| wiederum eine ganz andere Frage. Zuletzt schaltete sich gar FC-Bayern-Boss | |
| Karl-Heinz Rummenigge, von dem nur wenige Einlassungen zum Frauenfußball | |
| bekannt sind, ein. Der Frauenfußball müsse hierzulande „schleunigst | |
| höherschalten“. | |
| Lina Magull fordert das schon länger. Sie versteht es, mit positivem Denken | |
| Druck auf jene auszuüben, die sich mit Veränderungen schwertun. Auf die | |
| Frage – die eigentlich Rummenigge gestellt werden müsste –, ob die große | |
| Arena der Männerfußballer nicht das angemessenere Stadion für das | |
| anstehende Halbfinale wäre, entgegnet Magull: „Natürlich, wenn man von der | |
| Champions League spricht, könnte man mal davon ausgehen, in einem großen | |
| Stadion zu spielen. Aber ich bin mir sicher, dass das in naher Zukunft dann | |
| auch noch kommen wird.“ | |
| [3][Und zum Erstarrungszustand der Liga], den sie vor knapp einem Jahr | |
| ebenfalls öffentlichkeitswirksam kritisiert hat, bemerkt sie, das | |
| Bewusstsein für notwendige Veränderungen sei gewiss geweckt worden, die | |
| Lage durch die Pandemie aber schwieriger. „Ich bin mir sicher, dass im | |
| Hintergrund daran gearbeitet wird. Ich hoffe, dass bald Veränderungen zu | |
| spüren sind, hoffentlich schon ab nächster Saison.“ | |
| 25 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Womens-Super-League-in-England/!5657922 | |
| [2] https://www.zdf.de/nachrichten/sport/frauenfussball-bundesliga-dfb-100.html | |
| [3] /Frauenfussballfoerderung-beim-DFB/!5706945 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| Frauenfußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Barça-Frauen gewinnen Champions League: Eine extrem ehrgeizige Familie | |
| Der FC Barcelona ist der erste Klub, der bei Frauen und Männern die | |
| wertvollste Trophäe holt. Beide Teams pflegen den identischen Spielstil. | |
| Champions-League-Finale der Frauen: Olympique Lyon war gestern | |
| Am Sonntag ist Champions-League-Finale. Der FC Chelsea mit zwei deutschen | |
| Spielerinnen ist dabei, eine neue Ära im Frauenfußball zu begründen. | |
| Spitzenduell der Frauenfußballerinnen: Von wegen Wachablösung | |
| Der FC Bayern spielt gegen Wolfsburg um die Meisterschaft. Es geht dabei | |
| auch um den leichteren Zugang zu den Geldquellen der Champions League. | |
| Eintracht Fankfurt und Frauenfußball: Wem weibliche Identität guttut | |
| Wenn sich der Frauenfußball dem der Männer annähert, geht viel verloren. | |
| Bei Eintracht Frankfurt kann man das gerade genau beobachten. | |
| Worunter Frauenfußball wirklich leidet: Doppelter Sexismus | |
| Gladbachs Coach Heiko Vogel soll „zur Strafe“ ein Frauenteam trainieren. | |
| Kickende Frauen sind aber weder Abmahnungsinstrument noch Therapietool. | |
| US-Fußballerin Megan Rapinoe: Große Angriffslust | |
| Weltmeisterin Megan Rapinoe zeichnet ihren Werdegang zur Spitzenfußballerin | |
| und politischen Influencerin nach – ungeschönt und mit Pathos. |