| # taz.de -- Umstrittene Agrarreform in Indien: Angst reibt Farmer auf | |
| > Seit Monaten protestieren indische Bauern gegen Privatisierungsgesetze. | |
| > Mehr als 360 sind bereits gestorben. Ein Blog will ihre Namen ehren. | |
| Bild: Mit Straßenblockaden fordern die Bauern in Indien die Rücknahme der Agr… | |
| Mumbai taz | Die Unruhen ebben nicht ab – und sie fordert ihren Tribut. | |
| Während Bäuer:innen in der indischen Hauptstadtregion um Delhi am Samstag | |
| erneut Straßen blockierten, wurde der Name von Jaspal Singh als 363. in | |
| eine Liste eingetragen. Es sind die Namen der Menschen, die seit dem 24. | |
| November 2020 im Zusammenhang mit den [1][geplanten neuen Agrargesetzen] | |
| gestorben sind. | |
| Die indische Regierung will die Privatisierung im landwirtschaftlichen | |
| Sektor vorantreiben. Vor allem Kleinbäuer:innen fürchten deshalb um ihre | |
| Existenz. Sie haben sich in mehreren Protestcamps formiert, in denen sie im | |
| Wechsel leben und starten von dort aus immer wieder Aktionen. | |
| Der Druck ist groß, bei den Bäuer:innen häufen sich offenbar Herzinfarkte | |
| und Kreislaufstillstände, das zeigt die Liste der Toten. | |
| Teilnehmer:innen der Proteste haben den [2][Blog mit dem Titel „Human | |
| Costs of Farmersʼ Protest“] ins Netz gestellt. Dort dokumentieren sie | |
| jede:n Todesfall, der ihnen bekannt wird, damit die Landwirt:innen und | |
| ihre Unterstützer:innen nicht vergessen werden. Sie führen die | |
| Erkrankungen auf Stress zurück. | |
| Jaspal Singh lebte im Dorf Joganand im Distrikt Bathinda. Er starb mit 52 | |
| Jahren an einem Herzinfarkt. Diese Todesursache teilen viele auf der Liste, | |
| aber auch Kreislaufstillstände sind dabei, [3][einige Covid-19- und | |
| Dengue-Erkrankungen] sowie Lungenentzündungen. Wenn die Angehörigen sich | |
| nicht selbst melden, tragen die Initiator:innen Berichte von anderen | |
| Medien zusammen. | |
| ## Wenig Aufmerksamkeit | |
| Heftig umkämpfte Regionalwahlen haben die Bäuer:innen und ihre Forderung | |
| nach [4][Rücknahme der Privatisierungsgesetze] aus den Nachrichten | |
| verdrängt. Die Blockade am Wochenende in Haryana war ein Versuch des | |
| Bauern-Komitees KMSC, die Debatte wieder auf sie zu lenken. Die indischen | |
| Medien würden gar nicht mehr über das Ausmaß der Verluste berichten, | |
| schreiben Sympathisant:innen auch unter die Liste. „Wo die großen | |
| Medienhäuser versagten, setzte sich die bescheidene Arbeit und das | |
| Engagement für die Sache einiger weniger durch“, sagt Amar Mandar, einer | |
| der Blogschreiber. | |
| Am Dienstag dauerte der friedliche Sitzstreik von Landwirt;innen an den | |
| Protestpunkten Singhu, Tikri, Ghazipur, Shahjahanpur und Palwal 137 Tage. | |
| Und der Konflikt geht weiter. [5][Bauernführer Rakesh Tikait] droht, den | |
| Protest bis 2023 fortzusetzen, wenn nötig, doch man sei auch für Gespräche | |
| mit der Regierung offen. | |
| 14 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Agrarproteste-in-Indien/!5747609 | |
| [2] https://humancostoffarmersprotest.blogspot.com/2020/12/list-of-deaths-in-fa… | |
| [3] /Indien-in-der-zweiten-Coronawelle/!5760401 | |
| [4] /Gegen-Agrargesetze-fuer-Grosskonzerne/!5735219 | |
| [5] https://www.ndtv.com/india-news/centre-shouldnt-treat-farmers-stir-like-sha… | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Landwirtschaft | |
| Kleinbauern | |
| COVAX | |
| Schwerpunkt taz folgt dem Wasser | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indien in der zweiten Coronawelle: Der Impfstoff wird knapp | |
| Indien gilt als weltweit größter Produzent von Vakzinen und beliefert das | |
| UN-Programm Covax. Doch nun gibt es Versorgungsengpässe im eigenen Land. | |
| Wasserschutz in Indien: Alles im Fluss | |
| In Rishikesh am Ganges wird Indiens heiliger Fluss zugleich verehrt, | |
| verschmutzt – und gereinigt. Aber genügt das, um das Flusssystem zu | |
| bewahren? | |
| Klimastreik in Indien: Mit Schuhen für den Klimaschutz | |
| Von Delhi bis in die kleinen Dörfer: Jung und Alt wollen in ganz Indien | |
| protestieren. Sie alle sind von Umweltzerstörung betroffen. |