| # taz.de -- DFB-Elf und WM-Qualifikation: Der Glanz fehlt | |
| > Joachim Löw kann nach dem 1:0 über Rumänien auch mit Pflichtsiegen gut | |
| > leben. Ein Neun-Punkte-Start in die WM-Qualifikation ist möglich. | |
| Bild: Jogi Löw an seinem Arbeitsplatz in Budapest, 28. März 2021 | |
| Fußball-Nationalspieler sind in der Regel zu jung, als dass sich nach einer | |
| kurzen Nacht schon Ränder unter den Augen bilden. Aber strapaziös war es | |
| allemal, was die deutschen Kicker nach der nächsten Pflichterfüllung in der | |
| WM-Qualifikation – 1:0 gegen Rumänien – in der Nacht von Sonntag auf Montag | |
| auf sich nahmen. | |
| Bundestrainer Joachim Löw stand noch während der Übersetzung bei der | |
| digitalen Pressekonferenz in Bukarest auf, um keine Zeit zu vergeuden. | |
| Gegen 0.30 Uhr kutschierten zwei Busse das deutsche Team Richtung | |
| Flughafen. Der Charter landete gegen 4 Uhr in Köln/Bonn, dann ging es für | |
| die Delegation noch ins abgeriegelte Mannschaftshotel in Düsseldorf. Der | |
| Montag stand dann im Zeichen der Regeneration. | |
| Trotzdem sollten die Kräfte der DFB-Auswahl reichen, um gegen | |
| Nordmazedonien – dann wieder in Duisburg – den dritten Pflock auf dem Weg | |
| zur umstrittenen Wüsten-WM 2022 in Katar einzuschlagen. Ein [1][zweites | |
| Mal] adressierten die Nationalspieler nunmehr eine Trikot-Botschaft zur | |
| Einhaltung der Menschenrechte an die Öffentlichkeit: Diesmal plädierten | |
| Manuel Neuer und Co für die 30 Artikel in der Allgemeinen Erklärung der | |
| Vereinten Nationen. | |
| Es scheinen sich gerade die Wertekataloge rasant zu verschieben: Wie die | |
| Spieler die Arbeitsmigranten im Emirat für sich entdeckt haben und der | |
| Bundestrainer dieses Engagement auch begrüßt, ist er selbst plötzlich auf | |
| Arbeitssiege gar nicht mehr schlecht zu sprechen. | |
| ## Ästhetische Ansprüche sind gesunken | |
| „Ich bin überwiegend noch mehr zufrieden“, bekundete Löw. „Im Training … | |
| auf dem Platz ist viel Dynamik und Energie zu spüren, das war insgesamt | |
| noch besser als gegen Island.“ Würde sein Team nun auch gegen den | |
| Außenseiter Nordmazedonien reüssieren, dann hätte man „mit neun Punkten die | |
| richtige Richtung“ eingeschlagen. Generell lobte der 61-Jährige, „dass die | |
| Mannschaft ehrgeizig und willig ist“ und dass „intern ein guter Spirit“ | |
| herrscht. | |
| Dass man sich „das Leben selbst schwer gemacht“ hatte, wie Torschütze Serge | |
| Gnabry erklärte, und es am Ende „eine kleine Zitterpartie“ wurde, wie Kai | |
| Havertz ergänzte, darüber ging Löw beinahe hinweg. Klar könne man | |
| kritisieren, dass man den Sack nicht früher zugemacht habe, aber: „Jetzt | |
| ist der Hunger groß, auch Richtung Turnier.“ | |
| Zum Ende seiner Amtszeit muss er nicht mehr den Entwickler langfristiger | |
| Perspektiven geben, sondern kann den Pragmatiker herauskehren. Deshalb | |
| werden bei ihm auch die ästhetischen Ansprüche nicht mehr so hoch | |
| gewichtet. Unter diesen Aspekten ist Löws leicht gefärbte Analyse zu | |
| betrachten, in der er den Auftritt in einem von zwölf geplanten | |
| EM-Spielorten ausgesprochen positiv bewertete. | |
| Defizite gab es ja sehr wohl: Zum einen gelangen seinem gegenüber dem | |
| [2][Island-Spiel] unveränderten Ensemble in der ersten Halbzeit selten so | |
| ansehnliche Kombinationen wie beim 1:0, als Antonio Rüdiger einen langen | |
| Ball hinter die Abwehrkette schlug und Havertz und Gnabry im geschickten | |
| Zusammenspiel den Spielzug veredelten (16.). Zum anderen fiel die Löw-Elf | |
| im zweiten Durchgang mal wieder durch nachlässige Chancenauswertung auf, | |
| die sich in der EM-Gruppe mit Frankreich und Portugal fatal auswirken | |
| könnte. | |
| ## Letzter Willen in der Box | |
| Kapitän Neuer kritisierte denn auch: „Wir müssen früher den Deckel drauf- | |
| und einfach das dritte und vierte Tor machen.“ Der Torwart vermisste bei | |
| seinen Vorderleuten im Abschluss „Coolness und Cleverness“ und „den letzt… | |
| Willen in der Box“. Gerade Leroy Sané versuchte sich mitunter an viel zu | |
| verspielten Lösungen und hätte in der Nachspielzeit mit einem schlimmen | |
| Rückpass fast noch den Ausgleich begünstigt. „Das wäre die Rache gewesen�… | |
| gab Joshua Kimmich zu, der sich mit einer für ihn ungewohnten Manndeckung | |
| konfrontiert sah. | |
| Löw schöpfte seine fünf Wechseloptionen nicht aus – und bei den | |
| Hereinnahmen von Florian Neuhaus und Amin Younes wartete er sogar bis in | |
| die Nachspielzeit. Es sei ihm wichtig gewesen, „sich einzuspielen“, | |
| erklärte Löw, der um ein Dreier-Mittelfeld ein neues Gerüst gebaut hat. | |
| Das 4-3-3-System scheint zudem am besten zu passen, um die offensiven | |
| Anlagen von Gnabry, Sané oder Havertz zu entfalten. Gegen Nordmazedonien | |
| soll in Löws letztem WM-Qualifikationsspiel „der eine oder andere frische | |
| Spieler“ eingebaut werden. Marc-André ter Stegen, Florian Neuhaus und Timo | |
| Werner können sich sicherlich die größten Hoffnungen machen. | |
| 29 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nationalelf-und-PR-Video/!5758123 | |
| [2] /Deutschlands-Sieg-ueber-Island/!5758564 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Rumänien | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball und Politik | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Löw gibt EM-Kader bekannt: Abbruch vom Umbruch | |
| Bundestrainer Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels zurück. | |
| Überraschender sind die Nominierungen von Christian Günter und Kevin | |
| Volland. | |
| Nationalelf und PR-Video: „R? Ist nicht einfach“ | |
| Mit einem Filmchen beweist der DFB: Die Menschenrechts-Aktion der | |
| Nationalelf diente nur dem Image. Die Debatte über WM-Boykott geht weiter. | |
| Deutschlands Sieg über Island: Eine Überraschung namens 3:0 | |
| Nichts ist noch normal im Weltfußball. Da sollte man auch nicht so tun, als | |
| sei ein Sieg über Island die Rückkehr zum Fußball-Alltag. | |
| Nationalmannschaft in der Krise: Wenn der Kick fehlt | |
| Früher fieberten alle mit, wenn die Nationalmannschaft spielte, heute nicht | |
| mehr. Unser Autor hat das Team lange begleitet. Ein Rückblick. |