| # taz.de -- Wahl beim verschuldeten FC Barcelona: Flucht ins Gestern | |
| > Die Präsidentschaftswahl bei Barça gilt als die wichtigste der | |
| > Klubgeschichte. Favorit ist Joan Laporta, der den Verein schon | |
| > erfolgreich lenkte. | |
| Bild: „Wir werden es wieder tun“: Wahlslogan von Laporta, der 2010 mit Mess… | |
| Wir spielen alle“, lautet die Botschaft des Stadionsprechers zum Anpfiff | |
| des Geisterfußballs im Camp Nou. Sie hallt mit gewaltigem Echo durch | |
| Europas größtes Stadion und soll die allein gelassenen Profis motivieren. | |
| Am Mittwochabend klappte das gut, durch ein dramatisches 3:0 nach | |
| Verlängerung gegen Sevilla zog der FC Barcelona nach 0:2-Hinspielniederlage | |
| dann doch noch ins spanische Pokalfinale ein. | |
| [1][Verteidiger Gerard Piqué] grüßte nach seinem Tor so adrenalingeladen in | |
| die Kamera wie der bedröhnte Diego Maradona bei der WM 1994. Der zu | |
| Saisonbeginn noch so miesepetrige Lionel Messi hopste glücklich über den | |
| Rasen wie eine Wüstenantilope durch seltenen Regen. Barças Mannschaft, die | |
| nicht nur jahrelange Dekadenz und eine schwere Klubkrise in den Köpfen, | |
| sondern allein in diesem Kalenderjahr bereits 18 Pflichtspiele plus fünf | |
| Verlängerungen in den Beinen hat: sie ist trotz allem lebendig. | |
| Von der Tribüne aus verfolgten das Spektakel neben Ersatzspielern, | |
| Ehrengästen und Journalisten auch die drei Präsidentschaftskandidaten Joan | |
| Laporta, Toni Freixa und Víctor Font. Lebendig ist nämlich auch die | |
| Demokratie des Traditionsvereins, der unter allen Scheichklubs, | |
| Sponsorenprojekten und Kommandit-AGs des internationalen Spitzenfußballs | |
| zunehmend wie ein Solitär daherkommt. Am Sonntag heißt es beim FC | |
| Barcelona: Wir wählen alle. | |
| Jedenfalls alle, die volljährige Mitglieder sind (seit 2010 herrscht eine | |
| Art Aufnahmestopp), nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben (rund | |
| 22.000) und ein Wahlbüro im Landkreis vorfinden: den dürfen die Bewohner | |
| Kataloniens (wo 93 Prozent der 110.290 Wahlberechtigten leben) wegen der | |
| Pandemie nicht verlassen. Nur für die regionalen Parlamentswahlen vor drei | |
| Wochen wurde eine Ausnahme gemacht. Für Barça gibt es die nicht. Das mag | |
| einerseits überraschen, wo doch das Präsidentenamt bei „Kataloniens | |
| unbewaffnetem Heer“ (Manuel Vázquez Montalbán) als wichtigstes, mindestens | |
| aber prestigereichstes im Lande gilt. Es passt andererseits zum schlechten | |
| Lauf, den der Verein gerade überall außerhalb des Königpokals hat. | |
| ## Klubfunktionäre von der Polizei abgeführt | |
| Am Montag wurde er gar tief erschüttert. Affären, Skandale und auch | |
| Probleme mit der Justiz galten bei Barça zwar schon länger als normal. Dass | |
| Führungskräfte wegen Verdacht von Gesetzesverstößen während der | |
| Amtsausübung von der Polizei abgeführt werden, hatte dann aber doch noch | |
| mal eine neue Qualität. [2][Josep Maria Bartomeu, Präsident bis Oktober | |
| 2020,] und sein Spindoktor Jaume Masferrer wurden in ihren Domizilen | |
| festgenommen, Geschäftsführer Òscar Grau und Hausjurist Ramón Gómez Ponti | |
| an ihren Arbeitsplätzen im Camp Nou. Das Quartett ist mittlerweile wieder | |
| frei, die Ermittlungen laufen aber weiter. | |
| Der breiten Öffentlichkeit ist der Fall seit rund einem Jahr als | |
| „Barçagate“ bekannt. Bartomeu und der als besonders sinister geltende | |
| Masferrer sollen eine Verleumdungskampagne in den sozialen Netzwerken | |
| gegen Präsidentenkritiker, Klublegenden und Spieler orchestriert haben. | |
| Dafür beschäftigten sie obskure Dienstleister, die mutmaßlich alle | |
| demselben Eigentümer gehören, bevorzugt in Uruguay registriert sind und in | |
| mindestens einem Fall ihren (Schein-)Firmensitz in einem Campingwagen auf | |
| offenem Feld haben. | |
| Die Ermittler interessiert vor allem, wo die Geldflüsse endeten, für die | |
| nicht immer eine Gegenleistung festzustellen war, und ob Vereinsvermögen | |
| veruntreut wurde, nachdem die Aufträge eigens klein gestückelt wurden, um | |
| sie an den internen Kontrollmechanismen vorbeizuschmuggeln. Der Klub gilt | |
| insofern als Geschädigter, könnte aber möglicherweise wegen eines | |
| Steuerdelikts auch noch selbst verklagt werden. En passant erfährt der | |
| geneigte Beobachter, dass Bartomeus Leute offenbar eine schwarze Liste | |
| unliebsamer Journalisten unterhielten oder Mitgliederdaten weitergaben, um | |
| ihre Propaganda auf persönliche und politische Präferenzen abstimmen zu | |
| lassen. | |
| Unter solche Praktiken und Paranoias einen Schlussstrich zu ziehen ist | |
| Barças moralische Zukunftsfrage. Bei den Hard Facts lautet das Problem: | |
| 1,17 Milliarden Euro. Das ist der Schuldenstand. Fehleinkäufe und der | |
| teuerste Lohnzettel des Weltsports brachten das Budget an die Klippe, die | |
| Pandemie stürzte es hinunter. Es braucht Umschuldung, Einschnitte, und | |
| alles möglichst schnell. Sonst droht, was hier als Albtraumszenario gilt: | |
| die Zwangsumwandlung in eine Sportaktiengesellschaft. | |
| ## Opulenter Wahlkampf | |
| Dann wäre es vorbei mit der Mitgliederherrschaft und damit auch den Wahlen. | |
| Die aktuellen gelten wegen der prekären Lage als wichtigste der | |
| Klubgeschichte. Opulent agitierten die Kandidaten mit Plakataktionen in den | |
| Straßen Barcelonas und in Debatten zur besten Sendezeit in Radio und TV. | |
| Als klarer Favorit etablierte sich dabei einer, der das Amt schon kennt: | |
| Laporta, 58, Präsident zwischen 2003 und 2010. | |
| „Wir werden es wieder tun“, lautet einer seiner Slogans, denn damals fand | |
| er eine vergleichbare Situation vor. Barça lag wirtschaftlich darnieder und | |
| war sportlich so abgehängt wie zuletzt in der Champions League. Fortan | |
| wuchs auf diesen Ruinen eine strahlende Referenz des Weltfußballs mit Messi | |
| auf dem Platz, Pep Guardiola auf der Bank und Unicef-Logo auf dem Trikot. | |
| [3][Zwar war auch Laportas Auftreten nicht immer einwandfrei] und wurde | |
| sein Erbe von den Nachfolgern Sandro Rosell und Bartomeu heftig bekämpft. | |
| Im Vergleich zu deren Integritätsdefiziten wirkt er im Rückblick jedoch wie | |
| eine Kreuzung aus Nelson Mandela und Mutter Teresa. Sein Charisma und seine | |
| Branchenerfahrung könnten ein Übriges tun – zumal er im Ringen um den | |
| allseits angestrebten Verbleib von Klub-Ikone Messi auf ein gutes | |
| persönliches Verhältnis verweisen kann. | |
| Andererseits haben sich die Wege der socis i sòcies, der weiblichen und | |
| männlichen Mitglieder, schon oft als unergründbar erwiesen. Darauf hofft | |
| Freixa, der mit Nähe zur Fankurve wirbt und Laporta an den Litfaßsäulen | |
| attackierte, etwa mit Anspielungen auf präpotent-rauschende Discoauftritte | |
| während der ersten Amtszeit. Ob der ehemalige Klubsprecher damit sein | |
| eigenes Stigma wettmachen kann, ist allerdings fraglich: Von allen | |
| Kandidaten gehört er am ehesten in die Nähe des untergegangenen Bartomeu. | |
| Normalerweise besteht der ausgelassenste Teil des Stimmenfangs in der | |
| Ankündigung irrer Spielertransfers. Die entfallen diesmal angesichts der | |
| Kassenlage. | |
| Als prominentester Name geistert daher der von Xavi Hernández durch die | |
| Debatten, den Font als Kopf, Herz und Seele seines Projekts präsentiert. | |
| Sein Pech: Der ehemalige Spielmacher, derzeit Trainer bei Al-Sadd in Katar, | |
| wollte das öffentlich partout nicht bestätigen. Da scheint es Font auch | |
| nicht zu helfen, den Tennis-Ikonen-Onkel Toni Nadal als Ethikbeauftragten | |
| im Schattenkabinett zu haben oder Laporta als Mann der Vergangenheit | |
| darzustellen und sich selbst als einen der Zukunft: „Barça braucht ein | |
| neues Vereinsmodell.“ | |
| [4][Zum altbekannten gehört auch eine wohlwollende Begleitung katalanischer | |
| Bestrebungen nach Selbstbestimmung], also einem Referendum über die | |
| Zugehörigkeit zu Spanien. Persönlich sind Laporta und Font offene | |
| Befürworter auch der Unabhängigkeit, Freixa dagegen kann man eher nicht zu | |
| diesem Lager zählen. Die vor einigen Jahren noch allgegenwärtige Politik | |
| spielte in diesem so bedeutsamen Wahlkampf trotzdem keine Rolle und soll es | |
| laut allen Kandidaten auch danach nicht tun. Dafür sind Barças eigene | |
| Probleme einfach zu groß. | |
| 7 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Piques-Plaene-fuer-seinen-FC-Andorra/!5609976 | |
| [2] /Krisenjahr-des-FC-Barcelona/!5720974 | |
| [3] /FC-Barcelonas-Expraesident/!5133859 | |
| [4] /Spanischer-Fussball-und-Separatismus/!5451255 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| FC Barcelona | |
| Wahl | |
| Lionel Messi | |
| Lionel Messi | |
| Real Madrid | |
| Fußball | |
| Kolumne Frühsport | |
| FC Barcelona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wechsel von Lionel Messi zu PSG: Teures Wunder | |
| Messi wechselt vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. Der Transfer des | |
| millionenschweren Fußballers findet in Zeiten existenzieller Krisen statt. | |
| Spanische Fußball-Meisterschaft: Finale in der Hitchcock-Liga | |
| Im spannendsten spanischen Meisterschaftskampf seit Menschengedenken hadert | |
| ausgerechnet Real Madrid mit den Unparteiischen. | |
| Krisenjahr des FC Barcelona: Paukenschlag zum Abschied | |
| Der Präsident des FC Barcelona erklärt seinen Rücktritt. Er übergibt den | |
| Klub hochverschuldet und verrät Pläne für eine europäische Superliga. | |
| Verlässt Messi den FC Barcelona?: Fahrstuhl vom Fußballolymp | |
| Lionel Messis Wechselposse wirft ein grelles Schlaglicht auf den mit Barca | |
| verwachsenen Superstar. Kann er auch einen anderen Klub dominieren? | |
| Umbruch bei Barça mit Trainer Koeman: Holländische Ideale | |
| Der FC Barcelona kürt die Vereinslegende Ronald Koeman zum Trainer. Der | |
| Niederländer gilt als Erneuerer, doch die Klubopposition ist skeptisch. |