| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Portugal: Amtsinhaber siegt, Rechte feiern | |
| > Portugal bestätigt seinen konservativen Staatspräsidenten im Amt. Ein | |
| > Herausforderer von rechts schneidet außergewöhnlich gut ab. | |
| Bild: Portugals alter und neuer Präsident nach seiner Wiederwahl | |
| Madrid taz | Portugals amtierender, konservativer [1][Präsident Marcelo | |
| Rebelo de Sousa] ist bei der Wahl am Sonntag mit 60,7 Prozent der | |
| abgegebenen Stimmen im Amt bestätigt worden. Die ehemalige sozialistische | |
| [2][Abgeordnete und ökologische Kandidatin Ana Gomes] kam mit 12,97 Prozent | |
| auf Platz 2. | |
| Der rechtsextreme Kandidat André Ventura erzielte mit 11,9 Prozent Platz 3 | |
| und führte damit die radikale Rechte erstmals zu einem Achtungserfolg. Die | |
| restlichen vier Kandidaten blieben unter fünf Prozent, darunter außer Gomes | |
| alles linke Kandidaten. Eine zweite Runde ist – wie von allen Umfragen | |
| vorhergesehen – nicht notwendig. | |
| In der Wahlnacht feierte vor allem einer: Der 38-jährige Jurist und | |
| ehemalige Sportkommentator eines Privatfernsehsenders, André Ventura. Mit | |
| einer halben Million Stimmen verpasste er damit nur knapp Platz 2. Bei den | |
| letzten Parlamentswahlen im Herbst 2019 erzielte seine Partei Chega! | |
| (Schluss jetzt!) gerade einmal 1,29 Prozent. | |
| Am Sonntag scheint die Zeit zu Ende gegangen zu sein, in der Portugal immun | |
| gegen rechtsextreme Parteien schien. Ventura holte siebenmal mehr Stimmen | |
| als bei den vergangenen Parlamentswahlen, als Chega! zum ersten Mal antrat. | |
| ## Coronavirus macht Wahlsieger | |
| Der rechtsextreme Politiker Ventura feierte sein Ergebnis überschwänglich | |
| als „historische Nacht, in der die portugiesische Rechte sich komplett neu | |
| konfiguriert“. Erstmals habe eine „erklärte Antisystempartei das Spektrum | |
| der traditionellen Rechten aufgebrochen“, fügte er hinzu. Er prophezeite, | |
| dass schon bald ohne Chega! keine Regierungskoalition möglich sei. | |
| Die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa hat zusammen mit dem | |
| Statistikportal EyeData [3][eine Untersuchung veröffentlicht], welcher | |
| Kandidat wo am besten abschnitt. Ventura wurde vor allem in dünn | |
| besiedelten Regionen mit niedrigem Durchschnittseinkommen gewählt. Und | |
| damit dort, wo es am wenigsten Krankenhausplätze und Gesundheitspersonal | |
| gibt. | |
| Je mehr [4][Covidfälle] pro 100.000 Einwohner, umso besser schnitt Ventura | |
| ab. Zudem fallen seine Hochburgen mit den Wahlkreisen zusammen, in denen | |
| bisher die als besonders orthodox geltende Kommunistische Partei Portugals | |
| mit ihrem Wahlbündnis CDU am besten abschnitt. | |
| In seiner „Siegesrede“ erklärte Ventura, der bei seinem Wahlkampf von der | |
| Französin Marine Le Pen und dem Italiener Matteo Salvini unterstützt worden | |
| war, er habe Glückwünsche aus ganz Europa erhalten: „Alle sagten | |
| einstimmig, dass sie geglaubt hätten, Portugal schlafe, dass es nie eine | |
| echte Rechte geben werde. Aber heute jubeln alle diese Führer angesichts | |
| unserer Stärke, von Spanien bis Deutschland, über Italien und Frankreich.“ | |
| 25 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Portugals-neuer-Praesident/!5271457 | |
| [2] /Kampf-gegen-Piraterie-in-Somalia/!5139060 | |
| [3] https://eyedata-lusa.socialdatalab.pt/ | |
| [4] /Pandemie-in-Portugal/!5745927 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Portugal | |
| Marcelo Rebelo de Sousa | |
| Marcelo Rebelo de Sousa | |
| Portugal | |
| Portugal | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Portugal | |
| Portugal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Portugal: Ab an die Urne | |
| Nach der Ablehnung des Haushaltes im Parlament setzt der Präsident | |
| Neuwahlen für den 30. Januar 2022 an. Davon könnte die extreme Rechte | |
| profitieren. | |
| Sozialistische Regierung vor dem Aus: Der portugiesische Patient | |
| Portugal galt als Vorbild für Mitte-links-Regierungen in Europa. Doch der | |
| Streit um den Haushalt beschert dem Land wohl Neuwahlen. | |
| Bundeswehreinsatz wegen Pandemie: Fachkräfte und Geräte für Portugal | |
| Am Mittwoch fliegt die Bundeswehr Hilfe in das schwer getroffene Land. In | |
| rund 80 Prozent des Landes herrscht „extremes Ansteckungsrisiko“. | |
| Pandemie in Portugal: Lockdown-Lockerung zum Wahltag | |
| Portugal erlebt gerade einen rasanten Anstieg der Infektionszahlen. | |
| Trotzdem wird am Sonntag ein neues Staatsoberhaupt gewählt. | |
| Die Wahrheit: Pilgern zu Ronaldos Schlüpper | |
| Anfang des Jahres 2021 übernimmt Portugal den Ratsvorsitz der Europäischen | |
| Union und damit die Weltschmerzherrschaft. | |
| Bildungssystem in Portugal: Lernen vom Pisa-Musterschüler | |
| Trotz widriger Ausgangsbedingungen schaffte das Land an der Algarve, sein | |
| Bildungssystem zu reformieren. Portugal kann damit ein Vorbild sein. |