| # taz.de -- Ukraine nach Brand in Altenheim: Dubiose Zustände in Pflegeheimen | |
| > Der Tod von 15 SeniorInnen wirft ein Schlaglicht auf die Situation alter | |
| > Menschen. Das Geschäft mit privaten Heimen ohne Lizenz floriert. | |
| Bild: In dem Pflegeheim in Charkiw sollen schon vor dem Brand schlechte Bedingu… | |
| Kiew taz | Der heutige Sonntag ist in der Ukraine landesweiter Trauertag, | |
| nachdem bei einem Brand in einem Altenheim in der [1][östlichen Metropole | |
| Charkiw] am Donnerstag 15 BewohnerInnen ums Leben gekommen und elf weitere | |
| verletzt oder schwer verletzt in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert | |
| werden mussten. | |
| Sofort nach Bekanntwerden der Katastrophe war [2][Präsident Wolodimir | |
| Selenski] am Wochenende nach Charkiw gereist, wo er Überlebende besuchte | |
| und sich vor Ort über den Brand informierte. Gleichzeitig beauftragte er | |
| Innenminister Arsen Awakow, die Aufklärung der Katastrophe persönlich in | |
| die Hand zu nehmen. | |
| Sogar der [3][belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko] sprach der | |
| Ukraine öffentlich sein Beileid aus. Premierminister Denis Schmyhal | |
| verkündete auf einer Sondersitzung des Parlamentes die Einrichtung einer | |
| eigenen Untersuchungskommission zu dem Feuer. Der Brand am Donnerstag sei | |
| auf einen leichtsinnigen Umgang mit Elektrogeräten zurückzuführen, erklärte | |
| Generalstaatsanwältin Irina Wenediktowa. | |
| Nachlässig war man in dem Heim in Charkiw offenbar nicht nur im Umgang mit | |
| Geräten. In der Nachbarschaft hat sich herumgesprochen, dass sich das | |
| Personal kaum um die älteren BewohnerInnen kümmerte. Im Fernsehsender TSN | |
| berichtet eine Nachbarin, sie habe beobachtet, dass Frauen bei Temperaturen | |
| von minus 15 Grad nur leicht bekleidet vor der Tür im Freien gestanden | |
| hätten. Eine habe sogar blaue Flecken im Gesicht gehabt. | |
| Inzwischen sind vier Personen festgenommen worden, darunter der Vermieter | |
| und der Mieter der Räumlichkeiten. Doch damit ist das eigentliche Problem | |
| nicht gelöst. Dass Präsident Selenski den Brand zur Chefsache erklärt | |
| hatte, liegt auch daran, dass die Feuerkatastrophe ein Schlaglicht auf die | |
| Lage der älteren Menschen in der Ukraine geworfen hat – bislang ein | |
| Tabuthema. | |
| ## Lukratives Geschäft mit Altenheimen | |
| Von den rund sieben Millionen alten Menschen in der Ukraine, lebt laut | |
| Nachrichtenagentur Ukrinform jeder Fünfte ohne Angehörige. Gleichzeitig | |
| gebe es landesweit gerade einmal 65 staatliche Altersheime, gibt die | |
| Journalistin und Mitbegründerin der Stiftung für Palliativversorgung | |
| ProVita, Marharyta Tulup, gegenüber der taz an. In denen könne nur einen | |
| Platz bekommen, wer keine Angehörigen im arbeitsfähigen Alter habe. | |
| In Dörfern würden sich oft Familien zusammenschließen, um eine Wohnung für | |
| ältere MitbürgerInnen anzumieten, so Tulup. Auch viele private Heime hätten | |
| sich landesweit gegründet. Über die Zahl derartiger Einrichtungen kann man | |
| nur rätseln. Denn genehmigungspflichtig sind nur Einrichtungen, die | |
| medizinische Leistungen anbieten. Wer beispielsweise „Wohnraum mit sozialen | |
| Leistungen“ anbiete, brauche keine Lizenz, so Tulup. Derartige Wohnungen | |
| dürfen VertreterInnen von Behörden nur mit einem Gerichtsbeschluss | |
| betreten. | |
| Lukrativ ist das Geschäft mit den alten Menschen allemal. Ungefähr 300 Euro | |
| bezahle man in Charkiw für ein Bett in einem Zimmer, das man sich mit drei | |
| weiteren Personen teilen müsse, berichtet der Charkiwer Journalist | |
| Stanislaw Kibalnik vom Portal assembly.org.ua der taz. Je nach | |
| Leistungsangebot müsse man das Doppelte oder Dreifache bezahlen. Da bleibt | |
| einiges für die AnbieterInnen übrig, wenn man einen Preis von rund 500 Euro | |
| für eine Drei-Zimmer-Wohnung zugrunde legt. | |
| Doch verdienen kann man nicht nur am Leben der alten Menschen. Im Sender | |
| TSN wundert sich eine Angehörige, woher ein [4][Beerdigungsinstitut] ihre | |
| Telefonnummer erhalten habe. Dieses habe sie sofort nach dem Ableben ihrer | |
| Oma in einem Heim angerufen und seine Dienste angeboten. | |
| 24 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukrainischer-Politiker-gestorben/!5739789 | |
| [2] /Kommunalwahl-in-der-Ukraine/!5724225 | |
| [3] /Eishockey-Weltmeisterschaft-in-Belarus/!5740992 | |
| [4] /Trauerfeiern-in-Corona-Zeiten/!5685504 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Senioren | |
| Ukraine | |
| Kolumne Transitstrecke | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukrainischer Politiker gestorben: Populär und mit Hang zur Unterwelt | |
| Der langjährige Bürgermeister der zweitgrößten ukrainischen Stadt Charkiw, | |
| Gennadi Kernes, ist in Berlin gestorben – an den Folgen von Covid-19. | |
| Senioren in Coronakrise: Besser, wir haben uns | |
| Viele wollen jetzt Gesundheit und maximale Freiheit, angepasst an eigene | |
| Prioritäten. Doch manche wollen einfach die Zeit nutzen, die ihnen bleibt. | |
| Kommunalwahl in der Ukraine: Schlappe für Selenski | |
| Die Partei des Präsidenten, „Diener des Volkes“, ist bei der Kommunalwahl | |
| in der Ukraine eingebrochen. Grund könnte zu wenig Professionalität sein. |