| # taz.de -- Kinderhandelring in Indien: Mutmaßlicher Babyhandel aufgedeckt | |
| > Neun Verdächtige sind in Mumbai festgenommen worden. Sie sollen Müttern | |
| > Geld für ihre Neugeborenen angeboten haben. | |
| Bild: Müttern aus armen Familien in Mumbai wurde Geld für ihre Neugeborenen a… | |
| Mumbai taz | Die Fotos zahlreicher Kleinkinder aus Mumbai wurden wohl per | |
| Whatsapp an potenzielle neue Eltern verschickt. Die Kinder wurden so zum | |
| Verkauf angeboten. Diesen Menschenhandel deckte Mumbais Kriminalpolizei | |
| kürzlich auf. | |
| Mindestens sieben Kleinkinder wurden gegen Summen von umgerechnet 600 bis | |
| 4.000 Euro in Mumbai und der nahen Großstadt Pune verkauft. Für Mädchen | |
| wurde eine geringere Summe verlangt als für Jungen. Neun Verdächtige, | |
| darunter ein Labortechniker, eine Krankenschwester und eine | |
| Homöopathin, wurden verhaftet. Sie sollen Müttern, die frisch entbunden | |
| hatten und aus armen Familien stammten, mehrere Monatslöhne für die | |
| „Adoption“ ihrer Kinder angeboten haben. Darauf sollen einige Mütter | |
| eingegangen sein. | |
| Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Babyhändlerring schon | |
| längere Zeit operierte. Bereits 2019 soll eine der Beschuldigten geholfen | |
| haben, ein Mädchen zu verkaufen. In diesem Jahr folgte ein kleiner Junge. | |
| Daher geht die Polizei von weiteren noch unbekannten Fällen aus. Die | |
| Helferin soll angeblich auch ihr eigenes Neugeborenes verkauft haben. | |
| Die Polizei hofft, die Babys durch die beschlagnahmten Mobiltelefone der | |
| Verdächtigen aufzuspüren. Sieben seien schon gefunden, jedoch noch nicht | |
| ihre Mütter. Dazu durchforsten die Ermittler Whatsapp-Dateien und | |
| Anrufdetails. Aufmerksam wurden die Beamten durch einen Hinweis auf | |
| Kinderhandel im Vorort Bandra-Ost. | |
| ## Große Nachfrage an Adoptionskindern | |
| Kinderrechtsschützer Arun Dohle, der von einem deutschen Ehepaar aus einem | |
| indischen Waisenhaus adoptiert wurde, sieht im jetzigen Fall nur die | |
| sichtbare Spitze eines Problems. „Es gibt eine Nachfrage an | |
| Adoptionskindern, sonst würden solche Fälle nicht bekannt.“ Dohle | |
| bemängelt, dass die staatliche indische Central Adoption Resource Authority | |
| (Cara) sogar Werbung für Adoptionen in Kinos schaltet, obwohl mehr Eltern | |
| gern ein Kind aufnehmen würden, als Kinder bei Cara gemeldet sind. | |
| „Es gibt nicht genügend junge und vor allem gesunde Adoptionskinder“, sagt | |
| Dohle, der die Organisation [1][Against Child Trafficking] (ACT) gegründet | |
| hat. Die Kartei von Cara enthalte etwa 2.000 Kinder, doch seien dort auch | |
| 20.000 potenzielle indische Eltern eingeschrieben. „Abkürzungen“ auf dem | |
| Weg zum Wunschkind würden dann in illegalen Adoptionen enden. | |
| Nach indischem Recht müssen bei Nicht-Waisen die leiblichen Eltern einer | |
| Adoption zustimmen. Straßenkinder kämen kaum zur Adoption, so Dohle. Viele | |
| vermeintliche Waisenkinder, die in den Städten betteln, lebten mit | |
| Ersatzfamilien oder bei Angehörigen. Die Medien berichten immer wieder über | |
| Fälle von Kinderhandel, der nicht nur innerhalb Indiens, sondern auch | |
| Richtung Europa stattfinde, so Dohle. Er hat es sich zur Lebensaufgabe | |
| gemacht, Adoptierten bei der Suche nach ihren leiblichen Müttern zu helfen. | |
| Dabei stößt er manchmal auch auf Babyhandel. | |
| 20 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.againstchildtrafficking.org/de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Menschenhandel | |
| Adoption | |
| Globalisierung | |
| Adoption | |
| Guatemala | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indische Lederindustrie: Pandemie erleichtert Ausbeutung | |
| 2,6 Milliarden Paar Schuhe exportiert Indien jährlich. Wie die hergestellt | |
| werden, weiß kaum jemand. Eine Studie beleuchtet die Bedingungen. | |
| 20 Jahre Babyklappe in Hamburg: „Weil sie Leben rettet“ | |
| Vor 20 Jahren wurde in Hamburg die erste Babyklappe geöffnet. | |
| Sternipark-Leiterin Leila Moysich über niedrigschwellige Hilfe für Mütter | |
| in Not. | |
| Adoption in Guatemala: Carlos Haas sucht seine Mutter | |
| Mit vier Monaten wurde er aus dem Bürgerkrieg in Guatemala adoptiert. Jetzt | |
| möchte Carlos Haas wissen: Wer sind meine leiblichen Eltern? |