| # taz.de -- Uganda nach der Wahl: Ängstliche Stille in Kampala | |
| > Die Opposition bestreitet den Wahlsieg des Präsidenten. Doch ihr Führer | |
| > Bobi Wine wird von Sicherheitskräften abgeschottet, seine Unterstützer | |
| > gejagt. | |
| Bild: Zutritt strengstens verboten: vor dem Haus von Oppositionsführer Bobi Wi… | |
| Kampala taz | Seit einer Woche ist Kampala merkwürdig still. Die sonst so | |
| geschäftige ugandische Hauptstadt, voller Farbe und Aufregung [1][vor den | |
| Wahlen vom vergangenen Donnerstag], ist leer und angespannt, seit Präsident | |
| Yoweri Museveni, der Uganda seit 35 Jahren regiert, am Samstag zum Sieger | |
| mit 58,6 Prozent erklärt wurde. | |
| Allem Anschein nach strömten mehr Menschen an die Wahlurnen als je zuvor, | |
| doch die offizielle Wahlbeteiligung sank deutlich. Musevenis wichtigster | |
| Herausforderer, der als Bobi Wine bekannte Musikstar Robert Kyagulanyi, | |
| mobilisierte die Jugend gerade in Kampala zu Hunderttausenden: Sie sollten | |
| diesmal wählen gehen – und nach der Wahl ihre Stimme „schützen“, bei den | |
| Wahllokalen bleiben, die Auszählung der Stimmen über Handykamera | |
| dokumentieren und damit Fälschungen verhindern. Das machten auch viele. | |
| Doch in der Nacht vor der Wahl wurde ein kompletter Internet-Blackout | |
| verhängt, der bis Montag andauerte. Als die [2][Wahlkommission am Samstag | |
| Musevenis Sieg verkündete], sorgte die Lähmung der sozialen Medien dafür, | |
| dass die Jugendlichen sich nicht zusammentun und protestierend auf die | |
| Straße gehen konnten wie sonst. Nur Motorradtaxifahrer waren zu Hunderten | |
| unterwegs, in gelben Museveni-Hemden, eine Art Siegesparade. | |
| Bis heute trauen sich viele Oppositionsanhänger nicht auf die Straße. Es | |
| gab einige wenige Versuche zu protestieren, aber zumeist außerhalb der | |
| Hauptstadt, und jedes Mal wurden sie schnell niedergeschlagen. | |
| ## Bobi Wine ohne Kontakt zur Außenwelt | |
| Die Menschen erinnern sich an die [3][Unruhen zum Auftakt des Wahlkampfs] | |
| Ende November mit über 100 Toten. Auf Kampalas Straßen patrouillieren | |
| Soldaten und Polizisten, vor allem in Oppositionshochburgen. | |
| In Kamwokya, Bobi Wines Wohnviertel, sind alle eingeschüchtert, sagt der | |
| 26-jährige Mechaniker Gonza. „Wir hofften auf Wandel, und wir haben keinen | |
| Wandel bekommen“, bilanziert er. „Das letzte Mal, als die Leute auf die | |
| Straße gingen, wurden sie umgebracht. Jetzt müssen wir warten und sehen, | |
| was unser Anführer sagt.“ | |
| Der [4][Anführer Bobi Wine kann aber nichts sagen]. Nach den Wahlen | |
| umstellten Soldaten und Polizisten sein Haus, seit Samstag steht er unter | |
| Hausarrest ohne direkten Kontakt zur Außenwelt. Am Dienstag versuchte | |
| US-Botschafterin Natalie Brown, ihm Essen zu bringen, da seine Vorräte zur | |
| Neige gehen. Sie wurde von der Polizei abgewiesen und von | |
| Regierungsanhängern der Einmischung bezichtigt. | |
| Am Mittwoch versuchte Bobi Wines Anwalt Muwadda Nkunyingi, zum Haus | |
| vorzudringen, aber auch er musste an den Straßensperren umkehren. „Wir | |
| müssen für die Freiheit unserer festgesetzten Führer kämpfen“, sagt er | |
| hinterher und zeigt auf die Polizeisperre hinter sich. „Wir wissen nicht, | |
| was Bobis nächste Schritte sind, weil wir keinen Zugang zu ihm haben. | |
| Unsere Partei hat das Wahlergebnis zurückgewiesen und wird eine | |
| Untersuchung der Wahlfälschung einleiten. Aber erst mal hat die Sicherheit | |
| unserer Führer Priorität.“ | |
| ## Unbekannte greifen Unterstützer an | |
| Am Donnerstag werden Muwadda und andere Rechtsvertreter von Bobi Wines | |
| Partei NUP (Plattform für Nationale Einheit) vor Gericht die Aufhebung des | |
| „illegalen“ Hausarrests für Bobi Wine beantragen. Derweil mehren sich | |
| Berichte, dass NUP-Unterstützer verprügelt, verschleppt oder gar getötet | |
| werden. | |
| Bobi Wines wichtigster Videograf, Andrew Natumanye, kam am Sonntag ins | |
| Krankenhaus, nachdem ihn Unbekannte in der Nacht zuvor angegriffen hatten. | |
| „Ich war zu Hause und ein paar Männer brachen ein, zogen mir eine Kapuze | |
| über den Kopf und nahmen mich mit“, berichtet er, noch immer sichtlich | |
| erschüttert und den Tränen nahe. | |
| „Sie schlugen mich überall und verlangten, dass ich ihnen all meine | |
| Ausrüstung und Speicherkarten überlasse und ihnen sage, was Bobi vorhat. | |
| Dann merkte ich, wie sie etwas an meiner Hand befestigten, und ich | |
| verspürte Elektroschocks quer durch meinen Körper. Ich habe jetzt starke | |
| Schmerzen, ich hatte solche Angst.“ | |
| Was die nächsten Tage und Wochen bringen, ist völlig unklar – vor allem, | |
| solange Bobi Wine in seinem Haus isoliert bleibt. Die meisten Menschen | |
| hoffen einfach, dass es keine Gewalt gibt. | |
| 20 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Uganda/!5743845 | |
| [2] /Wahlen-in-Uganda/!5744524 | |
| [3] /Unruhen-in-Uganda/!5727168 | |
| [4] /Oppositionspolitiker-nach-Wahl-in-Uganda/!5741699 | |
| ## AUTOREN | |
| Sumy Sadurni | |
| ## TAGS | |
| Uganda | |
| Bobi Wine | |
| Yoweri Museveni | |
| Afrika | |
| Uganda | |
| Uganda | |
| Uganda | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertreibung von Indern aus Uganda: Teure Verbannung | |
| Vor 50 Jahren vertrieb Idi Amin die Inder aus seinem Land. Damit führte er | |
| Uganda ins ökonomische Verderben und die politische Stagnation. | |
| Oppositionspolitiker nach Wahl in Uganda: Staat fürchtet Bobi Wine | |
| Der Oppositionspolitiker Bobi Wine erhielt bei der Präsidentschaftswahl | |
| knapp 35 Prozent der Stimmen. Seitdem befindet er sich in Hausarrest. | |
| Bedeutung der Wahlen in Uganda: Wahlkampf als Krieg | |
| Präsident Museveni war einst ein Erneuerer Afrikas. Doch der junge Museveni | |
| von 1986 hätte den alten Staatschef von heute gnadenlos bekämpft. | |
| Motorradtaxis in Uganda: Zittern vor den Boda-Bodas | |
| Die Motorradtaxifahrer in Ugandas staugeplagter Hauptstadt Kampala sind für | |
| die Behörden potenzielle Virenträger – und Regierungsgegner. |