| # taz.de -- Iran und die EU: Hinrichtung sorgt für Zerwürfnis | |
| > Botschafter einbestellt, Wirtschaftstreffen abgeblasen. Nach der | |
| > Hinrichtung Ruhollah Sams wachsen die Spannungen zwischen der EU und dem | |
| > Iran. | |
| Bild: Der oppositionelle Journalist Ruhollah Sam wurde am Samstag im Iran hinge… | |
| Berlin/Teheran ap/afp/dpa/taz | Der Iran hat aus Protest gegen Kritik aus | |
| der EU an der [1][Hinrichtung des Oppositionellen Ruhollah Sam] die | |
| Botschafter Deutschlands und Frankreichs einbestellt. Zur Begründung führte | |
| das Außenministerium in Teheran eine „inakzeptable Einmischung“ in Irans | |
| „innere Angelegenheiten“ an. | |
| Die EU und die Regierungen in Berlin und Paris hatten die Exekution am | |
| Samstag verurteilt. Das französische Außenministerium sprach von einem | |
| „barbarischen Akt“. Die Bundesregierung, die derzeit die rotierende | |
| EU-Ratspräsidentschaft innehat, teilte mit, man sei „entsetzt über die | |
| Hinrichtung“. Die Todesstrafe sei „eine grausame und unmenschliche Form der | |
| Bestrafung, die wir unter allen Umständen ablehnen“. | |
| Der für Europa zuständige Abteilungsleiter im iranischen Außenministerium | |
| kritisierte vor dem deutschen Botschafter die „Nachsicht“, die in einigen | |
| Ländern bei der Vorbereitung von „Terrorakten“ im Iran vorherrsche. Sam war | |
| wegen seiner führenden Rolle bei Protesten gegen die Regierung 2017/18 | |
| gehängt worden. | |
| Wie am Montag bekannt wurde, ist ein seit Wochen geplantes Wirtschaftsforum | |
| EU-Iran abgesagt worden. Laut der Nachrichtenagentur Isna sollte das Forum | |
| am Montag in Teheran beginnen. Die Gründe für die Absage seien nicht | |
| genannt worden und das Forum werde nachgeholt werden. | |
| Beobachter in Teheran führten die Absage auf die EU-Kritik an der | |
| Hinrichtung zurück. Das Wirtschaftsforum ist für den Iran wichtig. | |
| Außenminister Dschawad Sarif, der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell, | |
| mehrere EU-Botschafter sowie über 3.000 Unternehmer sollten teilnehmen. | |
| ## Neun Jahre Haft für britisch-iranischen Anthroplogen | |
| Unterdessen wurde bekannt, dass ein britisch-iranischer Anthropologe zu | |
| neun Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von etwa 580.000 Euro verurteilt | |
| wurde. Ein iranisches Revolutionsgericht habe ihn unter anderem für | |
| schuldig befunden, in Zusammenarbeit mit europäischen Botschaften für | |
| Homosexualität geworben zu haben und als BBC-Reporter nach Israel gereist | |
| zu sein, berichtete die halbstaatliche Agentur Tasnim am Sonntag. Er sei | |
| auch dafür verurteilt worden, falsche Berichte zur Menschenrechtslage im | |
| Iran an die UN geschickt zu haben. | |
| Der Anthropologe Kamil Ahmadi hat unter anderem zur Zwangsverheiratung von | |
| Kindern und Genitalverstümmelung bei Frauen geforscht. Er ist einer von | |
| mehreren Doppelstaatlern, die im Iran verhaftet worden sind. Bekannt ist | |
| auch Nazanin Zaghari-Ratcliffe, die wegen Spionagevorwürfen zu fünf Jahren | |
| Gefängnis verurteilt worden ist. | |
| 14 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dissident-Ruhollah-Sam-im-Iran/!5733539 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen iranischen Diplomaten: 20 Jahre Haft wegen Terrorplänen | |
| Der Iraner Assadollah A. wurde als Drahtzieher eines vereitelten | |
| Terroranschlags verurteilt. Empörung in Teheran ist programmiert. | |
| Iran-Expertin über das Nuklearabkommen: „Die Chance einer Umsetzung“ | |
| Azadeh Zamirirad glaubt, dass mit Joe Biden eine Rückkehr zur Vereinbarung | |
| mit Teheran möglich ist – auch wenn die gerade wieder gebrochen wurde. | |
| Meinungsfreiheit in Iran: Zombies im Iran | |
| Sie inszenierte sich als Zombie-Version von Angelina Jolie: Nun ist der | |
| iranische Instagram-Star Sahar Tabar zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. | |
| Hinrichtung von Ruhollah Sam im Iran: Die nackte Angst des Regimes | |
| Die Hinrichtung des regimekritischen Journalisten Sam ist nicht nur | |
| grausam, sie soll auch Proteste unterbinden und die Theokratie festigen. | |
| Dissident Ruhollah Sam im Iran: Falle gelegt und hingerichtet | |
| Iran hat den Journalisten Ruhollah Sam erhängen lassen. Der | |
| Regierungskritiker lebte in Frankreich. Eine Reise wurde ihm zum | |
| Verhängnis. | |
| Todesstrafe für Journalisten im Iran: Oppositioneller hingerichtet | |
| Die Führung in Teheran lässt den regierungskritischen Journalisten Ruhollah | |
| Sam hängen. Internationale Organisationen sind entsetzt. |