| # taz.de -- Russlands Präsident zum Fall Nawalny: Fahrig gegen den „Blogger�… | |
| > Bei seiner jährlichen Pressekonferenz äußert sich Russlands Präsident | |
| > Wladimir Putin zur Vergiftung des Oppositionellen Nawalny. Er wiegelt ab. | |
| Bild: Maskiert: Polizeistreife in der Nähe des Kreml | |
| Moskau taz | Knapp 800 Journalisten hatten sich für die | |
| Jahrespressekonferenz des Kreml am Donnerstag akkreditieren lassen. Wegen | |
| der Pandemie mussten Ort und Umfang verändert werden. Lediglich die Hälfte | |
| der journalistischen Gemeinde nahm teil. Doch auch sie versammelte sich aus | |
| Furcht vor Ansteckungen an verschiedenen Orten. Kremlchef Wladimir Putin | |
| meldete sich über Video aus der Residenz in Nowo-Ogarjowo vor den Toren | |
| Moskaus zu Wort. | |
| In diesem Jahr war das Treffen eine Mischung aus Pressekonferenz und der | |
| Sendung „Direkter Draht“, in der sich der Präsident einmal jährlich den | |
| Fragen ausgesuchter Bürger stellt. Sie war im vergangenen Frühjahr wegen | |
| des Lockdowns ausgefallen. | |
| Putin beherrscht beide Formate aus dem Effeff. Die positiven | |
| Wirtschaftsdaten, mit denen der Präsident die Zuschauer gewöhnlich | |
| beruhigt, wurden weitestgehend durch [1][den Kampf gegen die Pandemie] | |
| ersetzt. Auch da konnte sich Moskau sehen lassen, fand Putin. | |
| „Wir haben schnell auf das Problem reagiert.“ Innerhalb kürzester Zeit | |
| seien 150.000 Ärzte und 500.000 medizinische Hilfskräfte umgeschult worden. | |
| Auch die Schwierigkeiten mit fehlender Schutzkleidung hätten sich geklärt. | |
| Schnelle Mobilmachung habe sich ausgezahlt, lobte Putin die Beamtenschaft. | |
| ## Besser als die Konkurrenz | |
| Nicht zuletzt zeige sich die Effektivität auch in der Herstellung des | |
| Covid-Impfstoffs, den Russland als erstes Land registrieren ließ. Im | |
| Klartext hieß dies, unter seiner Führung machte das Land einen | |
| hervorragenden Job, besser als die Konkurrenz. Auch dies nur eine Variation | |
| des älteren Themas. Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen. | |
| Allerdings hat sich der Kremlchef noch nicht impfen lassen. „Ich bin ein | |
| gesetzestreuer Mensch. Ich mache das, sobald es möglich ist“, sagte Putin. | |
| Noch sei der Impfstoff Sputnik V für Menschen über 60 Jahre nicht geeignet. | |
| Nach einer Stunde ging der Präsident auch auf die Berichte ein, die seit | |
| Wochenbeginn in Russland besonderes Interesse hervorrufen. Nach Recherchen | |
| von Bellingcat und The Insider, sowie des US Senders CNN und dem Spiegel | |
| war im August auf [2][den Oppositionellen Alexei Nawalny] von einer Gruppe | |
| von FSB-Geheimdienstlern ein Anschlag verübt worden, um ihn mit dem | |
| Nervenkampfstoff Nowitschok auszuschalten. | |
| Nun legten die Rechercheure auch die Klarnamen der Agenten vor. Daraufhin | |
| sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow die üblichen Pressetermine diese Woche | |
| ab. Putin versuchte unterdessen den „Berliner Patienten“ oder den | |
| „Blogger“, wie er den Oppositionellen nennt, unglaubwürdig zu machen, ohne | |
| ihn beim Namen zu nennen. Die Enttarnung der Agenten dürfte im Umfeld des | |
| Präsidenten zu Verwerfungen geführt haben. | |
| ## Nicht originell | |
| Die Argumentationslinie des Kreml war nicht originell. Hinter allem stünden | |
| die US-Geheimdienste, so der Kremlchef. Sie hätten dem „Blogger“ geholfen, | |
| russische Agenten zu belasten. Nawalny behauptete, telefonische | |
| Verbindungsdaten und Reisetickets von FSB-Mitarbeitern stammten aus | |
| Dateien, die auf dem russischen Schwarzmarkt erhältlich seien. | |
| Putin hakte das Thema ab, er wirkte jedoch fahrig. Wer solche Datensätze | |
| hätte, „den müssen Geheimdienste beobachten“ meinte er. „Aber das heißt | |
| nicht, dass man ihn vergiften muss.“ „Patient“ Nawalny wertete Putins | |
| Äußerungen bereits als Eingeständnis. | |
| Ob der Kremlchef nicht auch für den bedauerlichen Zustand der | |
| internationalen Beziehungen Verantwortung trage, wollte ein | |
| BBC-Korrespondent wissen? Putin zögerte nicht lange: Im Vergleich zum | |
| Westen sind wir harmlose Kuscheltiere. | |
| 17 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russische-Aerztin-ueber-Corona/!5728952 | |
| [2] /Opposition-in-Russland/!5739404 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alexei Nawalny | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer Geheimdienst FSB: Angst schüren, Regime schützen | |
| Ein Telefonstreich des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny hat den | |
| Geheimdienst FSB vorgeführt. Dieser ist sonst ein geschlossenes System. | |
| Russland nach Nawalny-Enthüllung: Putins carte blanche | |
| 12 Millionen Besucher*innen haben das Nawalny-Video gesehen. Doch der ganz | |
| große Aufschrei bleibt aus. Haben sich die Russ*innen so an Putin gewöhnt? | |
| Putins Jahrespressekonferenz: Drohungen aus Moskau | |
| Armut? War schon mal schlimmer. Corona? Wird schon. Ungemütlich wird es für | |
| Putin erst, als er über den Fall Nawalny spricht. | |
| Opposition in Russland: Die Spur führt zum FSB | |
| Internationale Rechercheure werfen acht russischen Geheimdienstagenten vor, | |
| versucht zu haben den Kremlkritiker Alexej Nawalny zu vergiften. | |
| Russische Ärztin über Corona: „Einige sind aus dem Fenster gesprungen“ | |
| Die Lage im russischen Gesundheitswesen sei desolat, sagt Anastasia | |
| Wassiljewa von der Ärztegewerkschaft „Allianz der Ärzte“. Kritik werde | |
| sanktioniert. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (VIII): Sputnik V soll es richten | |
| Moskau wäre gern auch beim Kampf gegen die Pandemie am schnellsten und | |
| besten. Doch eine Mehrheit will sich schon mal gar nicht impfen lassen. |