| # taz.de -- Machtkampf um Vorsitz: CDU plant Online-Parteitag | |
| > Merz, Laschet oder Röttgen? Der Zeitplan für die Wahl des neuen | |
| > CDU-Vorsitzenden steht. Die Entscheidung soll am 16. Januar fallen. | |
| Bild: Wie wählt die CDU ihren neuen Chef? Generalsekretär Paul Ziemiak (2.v.l… | |
| Berlin taz Die CDU hat den Zeitplan für die Wahl ihres neuen Vorsitzenden | |
| geklärt: Ein digitaler Parteitag am 15. und 16. Januar soll über das | |
| wichtige Amt entscheiden. Das hat der Parteivorstand am Montag beschlossen. | |
| Die CDU übernehme Verantwortung in der aktuellen Situation, weil sie keinen | |
| Präsenzparteitag durchführe, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak mit | |
| Blick auf die Coronapandemie. Als erste Partei in Deutschland werde sie | |
| „einen vollständig digitalen Parteitag durchführen“ – samt Vorstandswah… | |
| Die Entscheidung ist wichtig für die Zukunft des ganzen Landes. Der | |
| CDU-Vorsitzende gilt automatisch als wahrscheinlicher Kanzlerkandidat. Und | |
| gemessen an aktuellen Umfragen hat die Union nach dem Abschied Angela | |
| Merkels 2021 die größte Chance, den künftigen Kanzler zu stellen. [1][Drei | |
| Bewerber treten an:] der ehemalige Unions-Fraktionschef Friedrich Merz, | |
| Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und Norbert Röttgen, | |
| Chef des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. | |
| Das Verfahren, das die CDU ausgetüftelt hat, ist nicht unkompliziert. Die | |
| Delegierten werden den Vorsitzenden – und den Rest des Vorstands – am | |
| Samstag, 16. Januar, mit einem digitalen Verfahren wählen. Hat keiner der | |
| drei Kandidaten im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit, gibt es eine | |
| digitale Stichwahl. Die politische Entscheidung über den Sieger stehe damit | |
| Samstag fest, hieß es in der Partei. | |
| Aber aus juristischen Gründen ist ein weiterer Schritt nötig. Der Sieger | |
| wird dann per schriftlicher Briefwahl von den Delegierten bestätigt. Alle | |
| drei Bewerber haben laut CDU-Kreisen zugestimmt, dass die beiden | |
| unterlegenen Kandidaten das Ergebnis der digitalen Abstimmung akzeptieren – | |
| und ihr Name auf den Briefen nicht mehr auftaucht. Am 22. Januar soll dann | |
| das Ergebnis der Briefwahl feststehen. | |
| ## Verfahren mit Tücken | |
| Der Verfahren birgt Tücken, falls sich nicht alle an die Absprachen halten. | |
| So könnte sich zum Beispiel Gesundheitsminister Jens Spahn oder ein anderer | |
| Interessent nach der digitalen Abstimmung spontan entscheiden, seinen Namen | |
| bei der Briefwahl ins Spiel bringen. Rein rechtlich könne das nicht | |
| verhindert werden, hieß es. Aber die Wahrscheinlichkeit eines solchen Coups | |
| ist äußerst gering – schließlich würde sich der Bewerber damit unmöglich | |
| machen. | |
| Mit der Entscheidung ginge eine fast einjährige Hängepartie zu Ende. Die | |
| derzeitige CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte im Februar | |
| angekündigt, sich von ihrem Amt zurückzuziehen. Ein Grund war das Debakel | |
| in Thüringen. Dort war nach der Landtagswahl der FDPler Thomas Kemmerich | |
| mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden | |
| – und wenig später wieder zurückgetreten. Ein ursprünglich für Ende April | |
| geplanter Sonderparteitag sowie ein Parteitag im Dezember zur Wahl eines | |
| Nachfolgers war wegen der Coronakrise abgesagt worden. | |
| 14 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kampf-um-den-CDU-Vorsitz/!5726802 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| CDU | |
| CDU-Parteitag | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Friedrich Merz | |
| Friedrich Merz | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Friedrich Merz | |
| CDU-Parteitag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanzlerkandidatur in der Union: Freundliche Revanche | |
| NRW-Ministerpräsident Laschet präsentiert die Neuauflage einer | |
| Söder-Biografie – und erklärt, warum der Franke Kanzler werden könnte, aber | |
| nicht sollte. | |
| Kampf um den CDU-Vorsitz: Lauter Täuschungen | |
| Das digitale Verfahren zur Wahl des neuen CDU-Chefs ist ebenso riskant wie | |
| der Glaube, Schwarz-Grün sei eine ausgemachte Sache, egal wer gewinnt. | |
| Fragerunde mit CDU-Vorsitz-Kandidaten: Nur Norbert sticht raus | |
| Laschet, Merz und Röttgen sind in einer Fragerunde nett zueinander. Wer | |
| genau hinhört, erfährt Überraschendes über einen Kandidaten. | |
| Kampf um den CDU-Vorsitz: Asymmetrische Demobilisierung | |
| Nach dem Theaterdonner um den Parteitag: Merz, Laschet und Röttgen | |
| versuchen, auf einer Digitalkonferenz der CDU Sachsen den Ball flach zu | |
| halten. | |
| Gutachten zu digitaler Vorstandswahl: Grünes Licht für die CDU | |
| Der CDU-Parteitag wird wohl digital stattfinden. Für die Wahl per Internet | |
| ist laut Gutachten keine Grundgesetzänderung nötig. | |
| Machtkampf um CDU-Vorsitz: Nur lauer Rückenwind für Merz | |
| Die Junge Union will Friedrich Merz als CDU-Chef, das ist Ergebnis einer | |
| internen Abstimmung. Doch die Wahlbeteiligung ist bescheiden. | |
| Streit um Termin für CDU-Parteitag: Machtkampf entschärft | |
| Laschet, Röttgen und Merz einigen sich: Der CDU-Parteitag soll Mitte Januar | |
| stattfinden, die Wahl des Vorsitzenden als Mix aus Digitalem und per Brief. |