| # taz.de -- Fußballlegende Diego Maradona ist tot: Argentinien trauert um „E… | |
| > Auf dem Fußballplatz trickste er alle aus, dann wurden Kokain und Alkohol | |
| > seine Gegenspieler. Nun ist die Sportikone Diego Maradona gestorben. | |
| Bild: Diego Maradona bei seinem Tor im WM-Viertelfinale gegen England 1986 | |
| Buenos Aires taz | Argentinien ist im Trauerschock: Diego Armando Maradona | |
| ist tot. Am Mittwoch [1][erlag der Weltmeister von 1986 in seinem Haus in | |
| San Andrés im Norden von Buenos Aires einem Atem- und Herzstillstand]. Alle | |
| Versuche der Wiederbelebung durch die herbeigerufenen Notärzte und | |
| Sanitäter schlugen fehl. Aktuell war Maradona als Trainer des Fußballclubs | |
| Gimnasia y Esgrima La Plata in der Hauptstadt der Provinz Buenos Aires | |
| beschäftigt. | |
| Mit Eilmeldungen vom Tod des 60-Jährigen unterbrachen sofort sämtliche | |
| Nachrichtensender und Radiokanäle ihre Sendungen. Einige Kommentatoren und | |
| Sportjournalisten brachen in Tränen aus, als sie die Meldung vom Tod ihres | |
| besten Fußballers aller Zeiten verkündeten. „Ich kann es nicht glauben, ich | |
| bin am Boden zerstört. Danke, dass du existiert hast“, twitterte | |
| Staatspräsident Alberto Fernández und ordnete eine dreitägige Staatstrauer | |
| an. | |
| Maradona musste sich Anfang November nur wenige Tage nach seinem 60. | |
| Geburtstag einer Notoperation unterziehen. Der Grund war ein subdurales | |
| Hämatom, eine Ansammlung von Blut zwischen Hirnhaut und dem Gehirn. Die | |
| Operation war nach Auskunft der Ärzte gut verlaufen, aber wegen | |
| auftretender Entzugserscheinungen musste der Krankenhausaufenthalt | |
| verlängert werden. | |
| Offen wurde über Maradonas Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit | |
| gesprochen, dessen Entzug im Krankenhaus ihm offensichtlich schwer zu | |
| schaffen machte. „Er will gehen, aber er wird bleiben. Dies war eine | |
| gemeinsame Entscheidung“, erklärte damals sein Leibarzt Leopoldo Luque, | |
| nachdem sein Patient einige „Verwirrtheitsepisoden“ wegen erzwungener | |
| Abstinenz erlitten habe. „Das war eines der wenigen Male, dass Diego ein | |
| 'Nein“ hörte“, so Luque. Am 11. November konnte Maradona die Klinik | |
| verlassen. | |
| Maradona, geboren am 30. Oktober 1960, wuchs in Villa Fiorito am Rande von | |
| Buenos Aires auf, wo er rasch vom Erstligisten Argentinos Juniors entdeckt | |
| wurde. Bereits mit 15 Jahren gab er sein Debüt in der ersten Liga, mit 16 | |
| war er Nationalspieler, mit 17 Torschützenkönig und als 19-Jähriger | |
| erstmals Südamerikas Fußballer des Jahres. An Selbstbewusstsein mangelte es | |
| ihm schon damals nicht „Ich bin Maradona, kein neuer Irgendwas. Ich will | |
| einfach nur Maradona sein“, antwortete der junge Diegito. | |
| 1982 wechselte El Diez – die 10, wie ihn viele wegen seiner Rückennummer | |
| nur nannten – für eine Rekordablösesumme zum FC Barcelona, zum Halbgott | |
| stieg er aber erst zwei Jahre später auf. Für eine weitere Rekordablöse | |
| ging es weiter zum SSC Neapel, dem im nördlichen Italien verhassten Club. | |
| 1987 und 1990 führte er Neapel zu den bis heute einzigen Meisterschaften | |
| der Vereinsgeschichte. Die Neapolitaner verehren ihn wie einen Heiligen. | |
| „Auf dem Platz wird das Leben unwichtig. Die Probleme, all das wird | |
| unwichtig“, sagt er in der Amazon-Dokumentation „Diego Maradona“. | |
| Mit Argentinien wurde er 1986 Weltmeister, 1989 gewann er mit Neapel auch | |
| noch den Uefa-Pokal. 1990 scheiterte er mit Argentinien im WM-Finale in Rom | |
| an der deutschen Mannschaft. | |
| Dass ihn die Tifosi als Spieler des verhassten SSC Neapel gnadenlos | |
| auspfiffen, hatte er ihnen nie verziehen. Doch Kokain und Alkohol waren | |
| inzwischen zu seinen gefährlichsten Gegenspielern geworden. Seine | |
| Nationalmannschaftskarriere endet bei der WM 1994 wegen einer zweiten, | |
| monatelangen Dopingsperre durch die Fifa. | |
| ## Abschied in der Bombonera | |
| Im November 2001 gab er in der Bombonera, dem Stadion der Boca Juniors, | |
| sein offizielles Abschiedsspiel. Als der damals schwer übergewichtige | |
| Maradona den Rasen betrat, explodierten Jubel und Euphorie. Wer wie ich | |
| diesen Moment erlebte, weiß um die unbeschreibliche emotionale Bedeutung | |
| von Maradona für die Herzen der argentinischen Hinchas, egal für welchen | |
| Club diese schlagen. Maradona stand immer über allen. Dass er als Trainer | |
| keine Erfolge erzielen konnte, ist vergessen und verziehen. | |
| In Erinnerung wird aber bleiben, dass es sich immer wieder ins politische | |
| Geschehen eingemischte. Vor allem mit dem Herzen und weniger als | |
| analytischer Geist. 2005 fuhr er mit dem Zug von Buenos Aires zum | |
| Amerika-Gipfel nach Mar del Plata, um gemeinsam mit Hugo Chávez und Evo | |
| Morales gegen die Politik des damaligen US-Präsidenten George W. Bush zu | |
| demonstrieren. Unvergessen ist sein langer Rehabilitationsaufenthalt auf | |
| Kuba, zu dem ihn Fidel Castro überredet hatte. Aber auch sein wiederholtes | |
| Erscheinen in Venezuela zunächst bei Chávez und später bei Nicolás Maduro. | |
| Auf die Frage, was das Beste und Schlimmste in seinem Leben war, antwortet | |
| Maradona in einem seiner letzten Interviews. „Ich war und ich bin sehr | |
| glücklich. Der Fußball hat mir alles gegeben, was ich habe, mehr, als ich | |
| mir jemals vorgestellt habe. Und wenn ich diese Sucht nicht gehabt hätte, | |
| hätte ich viel mehr spielen können. Aber heute ist das vorbei, mir geht es | |
| gut. Am meisten bedauere ich, dass ich meine Eltern nicht habe. Immer | |
| wieder habe ich diesen Wunsch, noch einen Tag mehr mit meiner Mutter Tota | |
| zusammen zu sein. Aber ich weiß, dass sie vom Himmel stolz auf mich ist und | |
| dass sie sehr glücklich war.“ | |
| 25 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Diego-Maradona-ist-tot/!5731593 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Diego Maradona | |
| Fußball | |
| Argentinien | |
| Diego Maradona | |
| Diego Maradona | |
| Diego Maradona | |
| Fußball | |
| Filmrezension | |
| Diego Maradona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buenos Aires gedenkt Diego Maradonas: Trauer und Stolz | |
| In der Geburtsstadt der Fußballlegende herrscht nach dem Tod von Maradona | |
| Ausnahmestimmung. Argentinien ruft eine dreitägige Staatstrauer aus. | |
| Neapel trauert um Fußballikone Maradona: Das Beste und das Schlechteste | |
| Trotz Drogenkonsums gilt die Fußballlegende Maradona in Neapel als Erlöser. | |
| Mit ihm wurde die Stadt erstmals italienischer Meister. | |
| Nachruf auf Diego Maradona: Himmelfahrt des Größten | |
| Wenn er den Ball annahm, streichelte, zirkelte und schoss, wurde er als | |
| gottgleich angesehen. Diego Maradona lebt nicht mehr. Die Fußballwelt | |
| trauert. | |
| Krisenjahr des FC Barcelona: Paukenschlag zum Abschied | |
| Der Präsident des FC Barcelona erklärt seinen Rücktritt. Er übergibt den | |
| Klub hochverschuldet und verrät Pläne für eine europäische Superliga. | |
| Doku über Diego Maradona: Absturz des menschlichen Gottes | |
| Der Dokumentarfilm „Diego Maradona“ von Asif Kapadia erzählt von der Ära | |
| Maradona in Neapel. Himmel und Hölle lagen dort nah beisammen. | |
| Diego Maradona und Nicolás Maduro: Fragwürdige Kumpels | |
| Maradona hält zum venezolanischen Staatspräsidenten. Die Fußballlegende mag | |
| offenbar Persönlichkeiten, an denen sich die Geister scheiden. |