| # taz.de -- Debatte ums Feuerwerk an Silvester: Böller für die deutsche Seele | |
| > Die Niederlande verbieten Böller zu Silvester. Und in Deutschland? Da | |
| > fürchtet man den Verzicht auf den letzten Funken Freude. | |
| Bild: Weniger verletzte Hände: Dieses Jahr wird halt mal nicht geböllert | |
| Zu Beginn direkt ein Outing: Ich liebe Feuerwerk und Böller. Ich liebe | |
| Knallerbsen, Pyro-Cracker, Riesenfrösche, Feuerwerksvulkane, Raketen. Das | |
| Beste war für mich als Kind der Tag vor Silvester. Da gingen mein Vater und | |
| ich in den Supermarkt und machten den Einkaufswagen mit den aufgezählten | |
| Knallern voll. Um Mitternacht wurde dann gezündet. | |
| Als vor einigen Tagen bekannt wurde, dass die Niederlande als erstes | |
| europäisches Land in diesem Jahr ein vollständiges Feuerwerksverbot zu | |
| Silvester ausgesprochen haben, [1][ging die alljährliche Diskussion] | |
| [2][auch in Deutschland los]. Nur zum Verständnis: In den Niederlanden | |
| dürfen Böller und Raketen nun weder gekauft noch gezündet werden, um so | |
| während der Coronapandemie Krankenhäuser und Kliniken zu entlasten. Das | |
| leuchtet sogar mir als Böllerfreak ein. | |
| In der [3][Welt behauptete nun ein Autor], wer ein Verbot fordere, | |
| ignoriere die geplagte deutsche Seele. Der emotionale Schaden eines Verbots | |
| sei zu groß. Die Politik könne den Menschen durchaus zutrauen, sich | |
| rücksichtsvoll zu verhalten, heißt es außerdem. Hat ja bislang so gut | |
| geklappt mit der Eigenverantwortung in der Pandemie. | |
| Es muss schon schlimm sein, so eine geplagte deutsche Seele zu sein. Es | |
| bleibt einem halt auch wenig: Den SUV soll man nicht mehr fahren, über | |
| antisemitische und rassistische Witze darf man nicht mehr lachen, die | |
| Klimakrise muss man sich von einem Kind erklären lassen, vor Mund und Nase | |
| muss man sich einen Lappen hängen und jetzt werden einem also noch die | |
| Böller, das letzte Fünkchen Spaß in diesem Jahr, genommen. Seufz. | |
| Immer auf die deutsche Seele | |
| Das Leiden der deutschen Seele. Oder: deutsche Seele, du Opfer. Schon | |
| komisch, dass es am Ende immer die deutsche Seele ist, die so viel ertragen | |
| muss. | |
| Ob man nun für oder gegen Geböller ist – so wirklich geht es darum in | |
| diesem Jahr nicht. Konzentrieren wir uns also auf das Wesentliche. Wir sind | |
| in der Pandemie, Leute, möchte man gerne schreien. Das Krankenhauspersonal | |
| wird’s euch danken. | |
| Aber die sind diesem Land ja erfahrungsgemäß eh eher egal. Sollen sie also | |
| in der Silvesternacht noch ein paar zerfetzte Hände und ausgeschossene | |
| Augen behandeln. Vielleicht gibt’s später 500 Euro Silvesterbonus, der | |
| macht dann wieder alles wett. | |
| 19 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ohne-Krach-und-Tinnitus/!5650503 | |
| [2] /Kolumne-Gehts-noch/!5558465 | |
| [3] https://www.welt.de/wirtschaft/article220440508/Boellerverbot-Nehmt-dem-Jah… | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Silvester | |
| Feuerwerk | |
| Niederlande | |
| Deutschland | |
| Kolumne Chinatown | |
| Silvester | |
| Feuerwerk | |
| Silvester | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ohne Krach und Tinnitus: Drohnenshow gegen böse Geister | |
| Befürworter:innen des Umweltschutzes böllern an Silvester, was das Zeug | |
| hält. Dabei ist eine Drohnenshow wie in Schanghai Frieden für alle Sinne. | |
| Diskussion um Böllerei zum Jahresende: Feinstaubalarm zu Silvester | |
| Das private Feuerwerk zum neuen Jahr steht in der Kritik. Die Deutsche | |
| Umwelthilfe hat für Verbotszonen mobilisiert – mit einigem Erfolg. | |
| Umwelthilfe gegen Böllern an Silvester: Wider den knallharten Jahreswechsel | |
| Nach Expertenmeinung schaden Feuerwerkskörper der Umwelt mindestens so sehr | |
| wie Dieselabgase. Gegen beides geht die Umwelthilfe vor. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Deutschland, verbrenne! | |
| Wer keine Böller mag, soll an Silvester zu Hause bleiben. Denn das letzte | |
| bisschen Anarchie sollten wir uns auf keinen Fall verbieten lassen. |