| # taz.de -- Weltgrößter Freihandelspakt RCEP: China breitet sich aus | |
| > Peking beschließt einen Pakt mit den großen Wirtschaftsnationen der | |
| > Asien-Pazifik-Region. Die Gemeinschaft will bald auch Europa überholen. | |
| Bild: Hanoi, 15.11.2020: Regierungschef Nguyen Xuan Phuc und Handelsminister An… | |
| Hanoi dpa | Mitten im Handelskrieg mit den USA hat China mit 14 | |
| asiatisch-pazifischen Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt | |
| abgeschlossen. Nach achtjährigen Verhandlungen erfolgte die Unterzeichnung | |
| am Sonntag zum Abschluss des virtuellen Gipfels der südostasiatischen | |
| Staatengemeinschaft Asean in Vietnams Hauptstadt Hanoi. Die „regionale, | |
| umfassende Wirtschaftspartnerschaft“ oder RCEP, wie der Pakt abgekürzt | |
| wird, umfasst 2,2 Milliarden Menschen und rund ein Drittel der weltweiten | |
| Wirtschaftsleistung. | |
| Das Abkommen verringert Zölle, legt einheitliche Regeln fest und | |
| erleichtert damit Lieferketten. Es umfasst Handel, Dienstleistungen, | |
| Investitionen, Online-Handel, Telekommunikation und Urheberrechte. Neben | |
| China und den zehn Asean-Staaten Vietnam, Singapur, Indonesien, Malaysia, | |
| Thailand, Philippinen, Myanmar, Brunei, Laos und Kambodscha beteiligen sich | |
| auch große Volkswirtschaften und US-Bündnispartner wie Japan, Australien, | |
| Südkorea sowie Neuseeland. RCEP steht für „Regional Comprehensive Economic | |
| Partnership“. | |
| Gerade vor dem Hintergrund des laufenden Handelskrieges mit den USA ist der | |
| Freihandelspakt ein großer Erfolg für die kommunistische Führung in Peking. | |
| Das Abkommen wird nach Ansicht von Experten die wirtschaftliche Integration | |
| in der Asien-Pazifik-Region voranbringen und protektionistischen Tendenzen | |
| entgegenwirken. Die RCEP-Staaten standen vor der Corona-Krise für 29 | |
| Prozent des weltweiten Handelsvolumens – etwas weniger als die EU mit 33 | |
| Prozent. Der Anteil der RCEP-Gemeinschaft dürfte jetzt steigen, wie | |
| Experten erwarten. | |
| „RCEP wird die wirtschaftliche und strategische Landkarte des Indo-Pazifiks | |
| neu zeichnen“, sagte [1][Jeffrey Wilson vom Australischen Strategischen | |
| Politik-Institut (ASPI)]. Der Pakt kann auch als Absage an die von | |
| US-Präsident Donald Trump verfolgte „Entkopplung“ von China gewertet | |
| werden. Zwar gibt es in der Region auch Besorgnis über eine zu große | |
| Abhängigkeit von China, doch setzen die RCEP-Mitglieder ihre Hoffnung auf | |
| die Kooperation mit der zweitgrößten Volkswirtschaft, die den | |
| Corona-Einbruch bereits überwunden hat. | |
| ## Erholung und Wachstum | |
| Der Freihandelspakt wird nach Ansicht von Chinas Regierungschef Li Keqiang | |
| zu „Erholung und Wachstum der Weltwirtschaft“ beitragen. Er sei nicht nur | |
| eine „monumentale Errungenschaft“ für die regionale Integration, sondern | |
| auch „ein Sieg für Multilateralismus und freien Handel“. Nach einer Studie | |
| des US-Wirtschaftsinstituts Peterson wird China bis 2030 mit 85 Milliarden | |
| US-Dollar von dem Abkommen profitieren – Japan mit 48 Milliarden und | |
| Südkorea mit 23 Milliarden. Die RCEP-Staaten gewinnen demnach je rund 0,2 | |
| Prozentpunkte Wachstum. | |
| Der Einigung waren 31 Verhandlungsrunden und 18 Ministertreffen | |
| vorausgegangen. Sechs Mal waren selbst auferlegte Fristen nicht eingehalten | |
| worden. Am Ende hing das Abkommen an Indien, das sich nicht weiter öffnen | |
| wollte. Indem sich Neu Delhi aber Ende 2019 aus den Verhandlungen | |
| zurückgezogen hatte, war der Weg frei. | |
| Mit dem Bündnis bildet sich neben der Gemeinschaft des anderen | |
| asiatisch-pazifischen Freihandelsabkommens, der [2][CPTPP] abgekürzten | |
| „Umfassenden und fortschrittlichen Vereinbarung für eine Trans-Pazifische | |
| Partnerschaft“, eine weitere Freihandelszone. CPTPP repräsentiert aber nur | |
| 13 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Es ist von dem ehrgeizigeren | |
| Vorgänger einer Transpazifischen Partnerschaft (TPP) übrig geblieben, von | |
| dem sich US-Präsident Trump sofort nach dem Amtsantritt 2017 zurückgezogen | |
| hatte. | |
| ## Trump nicht dabei | |
| Obwohl die Asean-Gespräche nur virtuell geführt wurden, nahm Trump auch das | |
| dritte Jahr in Folge nicht an dem Gipfel teil. So haben die USA unter ihm | |
| in der Region an Gewicht verloren, während China mit dem neuen | |
| Freihandelspakt seinen Einfluss noch ausweiten kann. RCEP ist | |
| weitreichender als CPTPP, geht allerdings nicht so tief und beinhaltet auch | |
| keine Arbeiter- und Umweltrechte. CPTPP umfasst 480 Millionen Menschen in | |
| Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, | |
| Peru, Singapur und Vietnam. | |
| Ob sich die USA unter dem neuen Präsidenten Joe Biden wieder der | |
| trans-pazifischen Partnerschaft anschließen werden, muss sich zeigen. | |
| Experten wiesen darauf hin, dass beide Freihandelspakte nicht in Konkurrenz | |
| zueinander stehen und sich eine Mitgliedschaft nicht gegenseitig | |
| ausschließt. Vielmehr funktioniert das neue RCEP-Abkommen mit China | |
| ergänzend. So gehören Japan, Vietnam, Singapur, Brunei, Malaysia, | |
| Australien und Neuseeland beiden Bündnissen an. | |
| Der neue Freihandelspakt bedeutet auch nicht, dass alle Probleme zwischen | |
| den Handelspartnern beseitigt wären oder einzelne Länder nicht ihre | |
| Abhängigkeiten von China abbauen wollen. So überprüft Japan gerade seine | |
| Lieferketten in China. Auch gibt es Konflikte zwischen Australien und | |
| China, weil Peking wegen politischer Spannungen mit Canberra einfach | |
| Importe aus Australien beschränkt. So gibt es Sorgen, dass China seinen | |
| gewonnenen wirtschaftlichen Einfluss auch politisch als Druckmittel nutzen | |
| könnte. | |
| Ausgerechnet das derart drangsalierte Australien hofft jetzt aber darauf, | |
| dass sich China durch eine bessere multilaterale Einbindung stärker an | |
| Regeln hält. „Es ist ein hoch symbolisches Abkommen in einer Zeit von | |
| Ungewissheit für den globalen Handel“, sagte Australiens Handelsminister | |
| Simon Birmingham der Zeitung „Sun-Herald“. „Es ist entscheidend, dass | |
| Partner wie China, wenn sie sich solchen Abkommen anschließen, nicht nur | |
| dem Wortlaut der Vereinbarung folgen, sondern auch ihrem Geiste treu | |
| bleiben.“ | |
| 15 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.aspistrategist.org.au/author/jeffrey-wilson/ | |
| [2] https://www.de.wikipedia.org%2Fwiki%2FComprehensive_and_Progressive_Agreeme… | |
| ## TAGS | |
| CPTPP | |
| China | |
| Vietnam | |
| Freihandel | |
| China | |
| China | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Alibaba | |
| China | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weinanbau in China: Die Zeiten von Limo sind vorbei | |
| Chinas Winzer haben zur internationalen Konkurrenz aufgeschlossen. Ein | |
| Besuch in der Provinz, wo die edelsten Tropfen der Volksrepublik gedeihen. | |
| Investitionsabkommen zwischen EU und China: Mit Peking ins Geschäft kommen | |
| Nach sieben Jahren zäher Verhandlungen beschließen Brüssel und Peking ein | |
| Investitionsabkommen. Mit den USA droht nun Ärger. | |
| Abkommen für Wirtschaftsbeziehungen: Handel ist nicht Handel | |
| Deutschland hat mit China kein Handelsabkommen – und das Geschäft floriert. | |
| Für die Briten aber wäre es gefährlich, die EU ohne Vertrag verlassen. | |
| Weltgrößter Freihandelspakt in Asien: China first! | |
| China schließt mit den Staaten Asiens das weltweit größte Handelsabkommen. | |
| Zuvor hatten sich die USA aus dem asiatischen Raum zurückgezogen. | |
| Singles’ Day in China: Kaufrausch mit Schattenseiten | |
| Der Singles’ Day ist Chinas größtes Shopping-Festival – und eine | |
| Belastungsprobe für Millionen Kuriere. Die Rabattschlacht geht auf ihre | |
| Kosten. | |
| Bei Anhörung im Europaparlament: Wenn China das Internet abdreht | |
| Als der aus Shanghai zugeschaltete Chef der europäischen Handelskammer über | |
| Menschenrechte in China sprechen will, bricht die Internetverbindung ab. | |
| Zollstreit zwischen EU und USA: Handelskonflikt geht vorerst weiter | |
| Mit Joe Biden als US-Präsident dürfte der Handelsstreit an Schärfe | |
| verlieren. Dennoch erheben die Europäer neue Strafzölle auf amerikanische | |
| Güter. |