| # taz.de -- Coronamaßnahmen in Belgien: Sie knuffelt mich (nicht)? | |
| > Belgien ist stärker von Corona betroffen als Deutschland. Bei seinen | |
| > Maßnahmen achtet das Land darauf, dass weiter gekuschelt wird. | |
| Bild: Nähe ist ein Grundbedürfnis. Auf wen fällt aber die Wahl als Knuffelpa… | |
| Belgiens Lockdown übertrifft längst das, woran man sich in Deutschland vom | |
| Beginn der Pandemie erinnert. Gastronomie zu, Kontakte extrem beschränkt, | |
| nächtliche Ausgangssperren. Nun ist am Montag hinzugekommen, dass alle | |
| Geschäfte schließen müssen, die keine Waren des täglichen Bedarfs anbieten. | |
| Im Nachbarland sind die Infektionszahlen nochmal um ein Vielfaches höher | |
| als bislang in Deutschland. Pro 100.000 Einwohner*innen wurden nach | |
| EU-Vergleichszahlen in den vergangenen 14 Tagen rund 1.700 Infektionen | |
| gemeldet – in Deutschland etwas über 200. Besser greifbar ist die Lage | |
| Belgiens am Gesundheitssystem. Zu viel medizinisches Personal ist dort | |
| zuletzt ausgefallen. [1][In einigen Kliniken fehlt bereits ein Viertel der | |
| Belegschaft]. | |
| Deswegen tritt das Land hart auf die Bremse. Alle Maßnahmen sollen bis | |
| Mitte Dezember gelten. Dazu gehört, dass Menschen außerhalb ihres Haushalts | |
| nur noch engeren Kontakt zu einer weiteren Person haben dürfen. Auf | |
| Flämisch respektive Niederländisch wird diese Person „Knuffelcontact“ | |
| genannt, also „Kuschelkontakt“. Menschen, die alleine leben, bekommen zwei | |
| Knuffelmenschen, die allerdings hintereinander und nicht zu dritt | |
| bekuschelt werden dürfen. Hinweis: Man muss mit denen nicht knuffeln, man | |
| darf auch kniffeln. | |
| ## Nähe als Grundbedürfnis | |
| Das klingt nach einer knuffeligen Kuriosität, zeigt aber die Tragik der | |
| Lage: Die Maßnahmen fordern Entbehrungen bei den Grundbedürfnissen. Für | |
| alle, die bisher mit mehr als zwei Menschen geknuffelt haben, besteht die | |
| Herausforderung erneut darin, den Freund*innenkreis durchzupriorisieren. | |
| Du knuffelst mich, du knuffelst mich nicht. In den letzten Pandemiemonaten | |
| sind gewiss viele zwischenmenschliche Verletzungen passiert, weil Menschen | |
| einander unterschiedlich stark als „systemrelevant“ für sich persönlich | |
| wahrnehmen. | |
| Immerhin zeigt das belgische Beispiel: Es gibt eine Anerkennung für | |
| körperliche Nähe als Grundbedürfnis. Und wichtiger noch: es wird zur | |
| Kenntnis genommen, dass nicht alle Menschen ihre körperliche Nähe im | |
| Haushalt bekommen oder sie sich in Form einer monogamen Zweierbeziehung | |
| organisieren. | |
| Was aber, wenn jemand gerade niemand zum Knuffeln findet? Für diese Leute | |
| wäre es schön, wenn sichergestellt würde, dass sie sich Knuffelei kaufen | |
| können. | |
| 2 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-in-belgien-spitzt-sich-… | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Belgien | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polyamorie | |
| Kolumne Habibitus | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziologin über Intimität in Coronazeiten: „Da wächst körperliche Sehnsuc… | |
| Nähe ist wichtig, aber derzeit gefährlich. Ein Gespräch mit der Soziologin | |
| Andrea Newerla über Intimität für Nichtmonogame in der Pandemie. | |
| Corona und Beziehungen: Das Habibitus-Dating-Portal | |
| Cruising am Geldautomaten oder in der Kirche wäre hot, ist zurzeit aber | |
| unsafe. Dann doch lieber klassisches Matchmaking für den Knuffelkontakt. | |
| Corona in Belgien: Schotten dicht | |
| In Antwerpen steigen die Infektionszahlen rasant, eine Ausgangssperre wird | |
| verhängt. In anderen Landesteilen werden Maßnahmen verschärft. | |
| Haptikforscher über menschliche Nähe: „Wir Säugetiere sind Kontaktwesen“ | |
| Berührungen sind für den Menschen essentiell, sagt Martin Grunwald. Er | |
| erklärt, was man jetzt tun kann – und warum wir uns so oft ins Gesicht | |
| fassen. |