| # taz.de -- Klimastreik in Hamburg: Drei Demo-Züge fürs Klima | |
| > In Hamburg konnte der Klimastreik von „Fridays For Future“ wie geplant | |
| > stattfinden – es wurde die größte Demo seit Beginn der Coronapandemie. | |
| Bild: Mit Maske und auf Abstand: Klimastreik am Freitag in Hamburg | |
| Hamburg taz | Nach einigen juristischen Streitigkeiten mit der | |
| Versammlungsbehörde konnte „[1][Fridays For Future“ am Freitagnachmittag in | |
| Hamburg] wie geplant unter dem Motto „Kein Grad weiter!“ demonstrieren. Von | |
| drei Startpunkten aus zogen mehrere Tausend Menschen ins Stadtzentrum. | |
| [2][Erst am Morgen hatte das Hamburger Verwaltungsgericht] einem Antrag der | |
| Anmelder-Organisation stattgegeben. Tags zuvor hatten die | |
| Versammlungsbehörde in Absprache mit der Gesundheitsbehörde die Auflagen | |
| drastisch verschärft. Statt 10.000 wollten die Behörden nur noch 2.000 | |
| Teilnehmer*innen erlauben, aufgeteilt auf zwei statt der angemeldeten drei | |
| Demozüge. | |
| Auf eine Abschlusskundgebung, die sich auf einer Länge von 1,5 Kilometern | |
| in der Innenstadt erstrecken sollte, sollten die Aktivist*innen ganz | |
| verzichten. Das Verwaltungsgericht folgte den Demo-Anmelder*innen und | |
| attestierte den Behörden, sie hätten sich nicht „mit den konkreten | |
| Hygienekonzept des Versammlungsanmelders auseinandergesetzt“. | |
| Am Altonaer Bahnhof, einem der drei Startpunkte, herrschte zu Demobeginn | |
| eine ausgelassene Stimmung, von genervten Autofahrer*innen abgesehen. „Wir | |
| wollen, dass die Bundesregierung endlich mehr gegen den Klimawandel | |
| unternimmt“, sagte Demo-Teilnehmerin Julia Heuermann – ehe sie mit einer | |
| Gruppe zum Bee-Gees-Hit „Stayin' Alive“ tanzte. | |
| ## Größte Demo seit Pandemiebeginn | |
| „Ich demonstriere, weil die Klimakrise auch zu einer Gesundheitskrise in | |
| vielen Ländern führt“, sagte Leonhard Heuking, der sich bei „Health For | |
| Future“ engagiert. Auch viele ältere Menschen nahmen an der Demonstration | |
| teil: „Wir Alten haben erheblichen Anteil am Zustand der Welt und haben | |
| deshalb die Verpflichtung, uns aktiv einzubringen“, sagte Harald Vieth, der | |
| der Gruppe „Oldies For Future“ angehört. | |
| Die Abstandsregeln – maximal fünf Personen pro Reihe und zwei Meter Abstand | |
| – wurden weitgehend eingehalten, ebenso wie die Maskenpflicht. Um mögliche | |
| Infektionsübertragungen zu minimieren, wurden die Teilnehmer*innen in | |
| Blöcke aufgeteilt. Dutzende Aktivist*innen organisierten die sich über die | |
| Hunderte Meter ziehende Demonstration. | |
| Die Hamburger Polizei sprach zwischenzeitlich von knapp 7.000, die | |
| Organisator*innen von rund 16.000 Demonstrierenden. Damit war es [3][die | |
| größte Demo in Hamburg seit Beginn der Coronapandemie]. | |
| 25 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimafreundliche-Stadtentwicklung/!5711926 | |
| [2] /Gericht-watscht-Hamburger-Behoerden-ab/!5716433 | |
| [3] /Grossdemo-in-Zeiten-der-Pandemie/!5711906 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erste Fridays-Proteste seit Corona: „Maske auf, Emissionen runter!“ | |
| Es regnete, wegen der Pandemie gab es vielerorts Beschränkungen. Dennoch | |
| gab es weltweit an 3.500 Orten Klimaaktionen von Fridays for Future. | |
| Großdemo in Zeiten der Pandemie: Todmüde, aber voller Wagemut | |
| Videoleinwände, eine Bühne, mehrere Demozüge, die sich nicht begegnen | |
| sollen: Seit Wochen organisieren Aktivist*innen die heutige Hamburger | |
| Großdemo. | |
| Gericht watscht Hamburger Behörden ab: Klimastreik-Demo in vollem Umfang | |
| Das Verwaltungsgericht Hamburg kassiert die Demo-Auflagen der Stadt. Die | |
| habe sich nicht mit dem Schutzkonzept der Veranstalter auseinandergesetzt. |