| # taz.de -- Wirecard-Skandal in der Europäischen Union: „Die Zukunft der Fin… | |
| > Der Wirecard-Skandal beschäftigt jetzt auch die Europäische Union. Ihr | |
| > Appetit auf digitales Bezahlen ist aber weiterhin groß. | |
| Bild: Während Corona noch populärer geworden: bargeldloses Bezahlen mit Bankk… | |
| Brüssel taz | Der Skandal um den insolventen deutschen Finanzdienstleister | |
| Wirecard ruft nun auch die EU-Kommission auf den Plan. Der stellvertretende | |
| Kommissionspräsident Valdis Dombrovskis kündigte eine verschärfte Aufsicht | |
| an. Auch eine zentrale Überwachung durch die EU sei möglich, sagte der | |
| Lette am Donnerstag in Brüssel. | |
| Der Skandal zeige, „dass es Raum für Verbesserungen bei den Regeln und | |
| ihrer Anwendung gibt“, sagte Dombrovskis. Die EU-Kommission will prüfen, | |
| wie gut oder schlecht die Aufsicht in den 27 Mitgliedstaaten funktioniert. | |
| Ende 2021 will die Behörde dann handeln. Eine mögliche Option sei, eine | |
| direkte Überwachung durch EU-Aufsichtsbehörden einzuführen. | |
| Die deutschen Behörden [1][hatten bei Wirecard versagt] und schieben sich | |
| nun gegenseitig die Verantwortung zu. Wegen mangelnder Kontrolle gingen | |
| fast 2 Milliarden Euro verloren. [2][Nun soll ein parlamentarischer | |
| Untersuchungsausschuss eingesetzt werden]; sogar Bundesfinanzminister Olaf | |
| Scholz könnte in Bedrängnis kommen. | |
| Der deutsche Skandal hat der EU jedoch nicht den Appetit auf den | |
| elektronischen Zahlungsverkehr und die sogenannte Fintech – also Firmen wie | |
| Wirecard – verdorben. „Die Zukunft der Finanzen ist digital“, erklärte | |
| Dombrovskis. Die EU-Kommission brachte ein umfangreiches Reformpaket auf | |
| den Weg, das Europa den Anschluss sichern soll. | |
| ## Einfach und sicher | |
| So will die Brüsseler Behörde das Angebot von bargeldlosen Bezahlsystemen | |
| vereinheitlichen. Damit würde es für Verbraucher künftig „einfacher, in | |
| Geschäften zu bezahlen und Onlinegeschäfte sicher und bequem abzuwickeln“. | |
| Die Kommission will sich auch für grenzüberschreitende Zahlungsdienste | |
| einsetzen. | |
| Mit Hilfe von Echtzeitüberweisungen könnten Zahlungen „innerhalb von | |
| Sekunden“ ausgeführt werden, heißt es in einem Strategiepapier der | |
| EU-Behörde. Allerdings sei der europäische Binnenmarkt in dieser Hinsicht | |
| noch sehr zersplittert. Dombrovskis will das ändern und auch die | |
| umstrittenen virtuellen Währungen fördern. | |
| Zugleich bemühte er sich, die vor allem in Deutschland verbreitete Angst | |
| vor einer Abschaffung des Bargelds zu zerstreuen. Bargeld solle „sowohl | |
| zugänglich als auch allgemein akzeptiert bleiben“, betont die Brüsseler | |
| Behörde. Allerdings setzen viele Zahlungsdienstleister und | |
| Kreditkarten-Anbieter auf eine Abschaffung von Cash. | |
| Auch die Coronakrise hat dazu beigetragen, Barzahlungen einzuschränken. Aus | |
| Angst vor möglichen Infektionen akzeptieren viele Supermärkte und | |
| Restaurants nur noch bargeldlose Bezahlung. Dass die EU nun digitale | |
| Zahlungen erleichtern und fördern will, könnte die Angst vor einem Ende des | |
| Bargelds weiter anheizen. | |
| „Bei aller Euphorie über die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs muss klar | |
| sein, dass das Bargeld nicht unter die Räder kommen darf“, warnt der | |
| CSU-Europaabgeordnete und Finanzexperte Markus Ferber. Es sei „mehr als | |
| erfreulich“, dass sich die EU-Kommission endlich zum Bargeld bekenne. Nun | |
| müssten aber auch Taten folgen. | |
| 24 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufarbeitung-des-Wirecard-Skandals/!5711323 | |
| [2] /Untersuchungsausschuss-zu-Wirecard-Pleite/!5706609 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Wirecard | |
| Bargeld | |
| digitale Währung | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Untersuchungsausschuss zu Wirecard: Der Ex-Chef mauert | |
| Lange hatte sich Markus Braun, Ex-Chef des Pleitekonzerns Wirecard, | |
| gesträubt, vor dem Ausschuss des Bundestags zu erscheinen. Nun kam er doch | |
| – und sagte wenig. | |
| Untersuchungsausschuss zu Wirecard-Pleite: Überflüssiges Gremium | |
| Der Untersuchungsausschuss zu Wirecard ist unnötig. Auch ohne ihn ist klar: | |
| Versagt haben die Wirtschaftsprüfer. | |
| Aufarbeitung des Wirecard-Skandals: Dubioser Aktienhandel | |
| Im Finanzausschuss des Bundestages kommen immer neue Details zum | |
| Bilanzskandal und zur Bankenaufsicht Bafin heraus. | |
| Fahndung nach Ex-Manager Marsalek: Aktenzeichen Wirecard ungelöst | |
| BKA und Interpol suchen den flüchtigen Vorstand des insolventen | |
| Dax-Konzerns. Die Unwissenheit muss groß sein. Sogar das ZDF schaltet sich | |
| ein. |