| # taz.de -- Repressionen in Belarus: Für die Wahrheit bestraft | |
| > Ein Arzt und eine Journalistin machen ihren Job. Das hat Konsequenzen. | |
| > Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 37. | |
| Bild: Menschen mit einem Bild Roman Bondarenko während einer Gedenkveranstaltu… | |
| Tausende Belaruss*innen waren gekommen, um sich von dem getöteten Roman | |
| Bondarenko zu verabschieden. Er war am Abend in den Hof seines Hauses | |
| gegangen, um sich anzusehen, wie Unbekannte weiß-rot-weiße Bänder abrissen. | |
| Dabei wurde er zusammengeschlagen. Nach Hause kehrte er nicht mehr zurück. | |
| Auf dem Weg von der Abteilung für Inneres ins Krankenhaus fiel er ins Koma, | |
| dann wurde er in die Leichenhalle gebracht. | |
| Die Ermittler teilten mit, dass der junge Mann betrunken gewesen sei. | |
| Alexander Alexander Lukaschenko sagte: Sie haben irgendeinen Menschen | |
| ausgesucht und dann angefangen Proteste loszutreten. | |
| Nach dem Mord begann eine neue Welle von Protesten und Repressionen. | |
| Natalja Katschanowa, die den Rat der Republik leitet, erklärte gegenüber | |
| Medien: „Die Proteste haben sich radikalisiert. Dass er (Bondarenko, Anm. | |
| d. Red.) betrunken war, ist zu 100 Prozent sicher. Jetzt ist bereits klar | |
| festgestellt worden, dass im Internet verlogene Informationen zirkulieren. | |
| Angeblich soll er nüchtern gewesen sein. Aber alle haben doch gesehen, wie | |
| sie ihn (Bondarenko, Anm. d. Red.) gefeiert haben? Mit einem Denkmal. | |
| Solche wie er sterben jeden Tag. Der Präsident hat genau das Richtige | |
| gesagt: Die Stadt muss gesäubert werden!“ | |
| „Selbst wenn er betrunken gewesen sein sollte, seit wann darf man bei uns | |
| Betrunkene einfach umbringen?“, empörte sich eine Journalistin auf | |
| Facebook. | |
| Darüber, dass Roman nüchtern gewesen sei, hatte auch Katerina Borisewitsch, | |
| [1][Journalistin des Onlineportals tut.by], geschrieben. Drei Tage später – | |
| sie betrat gerade ein Geschäft – nahmen sie Sicherheitskräfte in Zivil | |
| fest. Sie brachten sie nach Hause, durchsuchten ihre Wohnung und brachten | |
| sie schließlich in ein Untersuchungsgefängnis des KGB. Die | |
| Staatsanwaltschaft teilte mit, dass ein Strafverfahren eingeleitet worden | |
| sei. | |
| [2][Festgenommen wurde auch der Arzt], der entsprechende Dokumente über | |
| Bondarenko in den Medien öffentlich gemacht hatte. Auch in diesem Fall | |
| leitete die Generalstaatsanwaltschaft ein Strafverfahren ein: Verletzung | |
| der ärztlichen Schweigepflicht, was ernsthafte Konsequenzen nach sich | |
| zieht. | |
| Romans Eltern hingegen hatten gegenüber den Medien sowie dem medizinischen | |
| Personal keinerlei Vorbehalte. Die Mutter hatte sich damit einverstanden | |
| erklärt, Informationen über den Gesundheitszustand ihres Sohnes zu | |
| veröffentlichen. Doch die Sicherheitskräfte folgen einem anderen Szenario: | |
| Sie setzen die Belaruss*innen weiter unter Druck, die geben jedoch nicht | |
| klein bei. | |
| „Ich liebe unsere Frauen“, sagt die Fotografin Darja, die bei den | |
| Protestkundgebungen Bilder macht. „Es braucht schon viel Stärke, um zu | |
| diesen Märschen auf die Straße zu gehen und wenn ein Spaziergang mit Blumen | |
| höchstwahrscheinlich mit einer Festnahme endet. Doch damit vor solchen | |
| Aktionen nichts nach draußen dringt, wird in den Chats über Cremes gegen | |
| Augenfältchen diskutiert. Diese Frauen sind unerschöpfliche | |
| Inspirationsquelle für mich.“ | |
| In den vergangenen sechs Monaten sind mehr als 900 Strafverfahren | |
| eingeleitet worden: gegen Beteiligte am Präsidentenwahlkampf, | |
| Aktivist*innen der Wahlstäbe sowie Teilnehmer*innen friedlicher Proteste | |
| nach der Präsidentenwahl. | |
| Aus dem Russischen Barbara Oertel | |
| 25 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Journalismus-in-Belarus/!5716586 | |
| [2] /Festnahmen-in-Belarus/!5714966 | |
| ## AUTOREN | |
| Olga Deksnis | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Minsk | |
| Belarus | |
| Alexander Lukaschenko | |
| Protest | |
| Lukaschenko | |
| Belarus | |
| Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Journalismus in Belarus: Wie man (nicht) akkreditiert wird | |
| Die Regierung Belarus annulliert alle Presseakkreditierungen. Olga Deksnis | |
| erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 20. | |
| Meinungsfreiheit in Belarus: Jäger und Gejagte | |
| Welche Turnschuhe sind die besten zur Flucht vor der Polizei? Olga Deksnis | |
| erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 18. | |
| Unterricht in Belarus: Protest macht Schule | |
| In den Klassenzimmern positionieren sich die Lehrkräfte zur politischen | |
| Lage. Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 16. |