| # taz.de -- Mord an Journalist Ján Kuciak: Schmerzhaftes Urteil | |
| > Im Prozess um den Mord am Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten | |
| > gab es einen Freispruch. Angehörige hoffen dennoch auf Gerechtigkeit. | |
| Bild: Der Angeklagte Marián Kočner am Mittwoch vor einem Gericht im slowakisc… | |
| Prag taz | Das Urteil fiel in der 20. Minute: „Das Gericht befindet die | |
| Angeklagten im Mordfall des Journalisten Ján Kuciak und Martina Kušnírová | |
| für nicht schuldig.“ Noch bevor die vorsitzende Richterin Ružena Sabová den | |
| Freispruch der beiden Hauptangeklagten, Marián Kočner und Alena Zsuzsová zu | |
| begründen anhob, verließen die Eltern der beiden Mordopfer den Saal. „Ich | |
| bin entsetzt“, kommentierte Ján Kuciaks Vater Józef den Freispruch. „Blei… | |
| nur zu hoffen, dass die Gerechtigkeit eines Tages siegen wird.“ | |
| Das Spezialgericht im kleinen Ort Pezinok, gelegen im Speckgürtel der | |
| Hautstadt Bratislava, das das Verfahren um den [1][Doppelmord an Kuciak und | |
| seiner Verlobten] seit Jahrebeginn führte, urteilte im Sinne des | |
| Rechtsstaats, so Richterin Sabová: „Wenn trotz aller Beweise begründete und | |
| verständliche Zweifel bestehen bleiben, dann wird ein Angeklagter für | |
| unschuldig befunden und so ist das Gericht hier vorgegangen.“ | |
| Zwar hatte sie selbst die Schuld Kočners und Zsuzsovás als erwiesen | |
| angesehen, war aber von zwei weiteren Mitgliedern des Gerichts überstimmt | |
| worden. Das, so Beobachter, sei bei einem Mordprozess dieses Kalibers nicht | |
| unüblich. In diesem Fall war sich das Gericht allerdings langfristig uneins | |
| über Schuld oder Unschuld der beiden Hauptangeklagten. | |
| Die Beweislage der Anklage hatte sich vor allem auf Nachrichten gestützt, | |
| die Kočner, der angeklagt war, Auftraggeber des Mordes zu sein, über den | |
| Nachrichtendienst Threema verschickt hatte. Aus denen ging zwar so einiges | |
| hervor, das die mafiösen Verstrickungen in der Slowakei wie auch einen | |
| leichten Größenwahn Kočners offenlegten. Einen klaren Beweis, dass Kočner | |
| den Mord tatsächlich in Auftrag gegeben hatte, lieferten sie aber nicht. | |
| „Die Frage, ob man dem Angeklagten diese Kommunikation in Chiffren und | |
| Phrasen zur Last legen kann, bleibt offen“, sagte Sabová in der | |
| Urteilsbegründung. | |
| ## Kočner war besessen davon, Journalisten zu bespitzeln | |
| Schon vor Beginn der Verhandlungen hatten Beobachter, die mit den | |
| Ermittlungen vertraut waren, befürchtet, Kočner könnte wegen mangelnder | |
| Beweise davonkommen. Die einzige Hoffnung, Kočner als Auftraggeber zu | |
| überführen, lag im Kronzeugen des Prozesses, Peter Tóth. Der ehemalige | |
| Nachrichtendienstler hatte Probleme, nach seiner Karriere beim slowakischen | |
| Geheimdienst SIS beruflich Fuß zu fassen und hatte bei Kočner, einem alten | |
| Bekannten, angeheuert. | |
| Kočner, so belegten es die Threema-Nachrichten, war besessen davon, | |
| Journalisten hinterherzuspionieren. „Papparazien“ nannte er die | |
| Bespitzelungen. In Peter Tóth hatte er einen willigen Helfer gefunden. | |
| Dieser beobachtete Kuciak nicht nur, sondern gab dessen Adresse auch an | |
| Kočner weiter. Aber auch Tóth konnte nicht bezeugen, dass Kočner den Mord | |
| an Kuciak angewiesen hatte. | |
| Kočner selbst hatte sich immer wieder damit verteidigt, gar kein Motiv für | |
| den Mord an Kuciak gehabt zu haben. Der hatte die Machenschaften Kočners, | |
| wie Steuerhinterzug, Korruption, Dokumentenfälschung, in Dutzenden von | |
| Artikeln für das Onlinemedium aktuality.sk aufgedeckt. Halb so schlimm | |
| seien die gewesen, wehrte Kočner vor Gericht immer wieder lässig ab. Zudem | |
| habe er unter Journalisten schlimmere Widersacher gehabt als Kuciak. | |
| ## 70.000 Euro Entschädigung | |
| Dass das Urteil nicht im Sinne der Anklage, die 25 Jahre für Kočner und | |
| Zsuzsová gefordert hatte, ausfallen könnte, hing seit dem 5. August in der | |
| Luft, als das Gericht die Urteilsverkündung kurzfristig um einen Monat | |
| verschob. Aber auch nachträglich eingereichte Beweise der Anklage, weitere | |
| 65 Seiten Threema-Kommunikation, waren nicht ausreichend, um die | |
| Angeklagten einstimmig zu verurteilen. Zu einem freien Mann macht der | |
| Freispruch Marián Kočner aber nicht. Wegen der Fälschung von Schuldscheinen | |
| und Wechselbetrug wurde er bereits 2019 zu einer Freiheitsstrafe von 19 | |
| Jahren verurteilt. | |
| Den Familien von Ján Kuciak und Martina Kušnírová hat das Gericht eine | |
| finanzielle Entschädigung zugesprochen. 70.000 Euro, das entspricht genau | |
| der Summe die den Mördern für das Leben von Ján Kuciak bezahlt wurde. | |
| Das Urteil wurde in der Slowakei wie auch international mit Entsetzen | |
| aufgenommen. Gleich nach der Verkündung hat die Anklage Berufung beim | |
| Höchsten Gericht angekündigt. „Wir alle in der Redaktion, aber auch in der | |
| gesamten Gesellschaft hoffen noch immer, dass alle Täter, die sich am Mord | |
| an Ján und Martina beteiligt haben, gerecht bestraft werden“, erklärte der | |
| Axel Springer Verlag, für den Kuciak gearbeitet hatte. [2][Präsidentin | |
| Zuzana Čaputová] reagierte geschockt. Sie müsse das Urteil erst verstehen: | |
| „Ich respektiere es, aber erwarte, dass die Suche nach Gerechtigkeit nicht | |
| endet und beim Höchsten Gericht weitergehen wird.“ | |
| 3 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Moerder-von-Jan-Kuciak-verurteilt/!5677439 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-der-Slowakei/!5584346 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Ján Kuciak | |
| Pressefreiheit in Europa | |
| Slowakei | |
| Auftragsmord | |
| Journalist | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ján Kuciak | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremismus in der Slowakei: Haftstrafe für Kotleba | |
| Der Abgeordnete Marián Kotleba wird wegen Nazipropaganda zu vier Jahren und | |
| vier Monaten Gefängnis verurteilt. Er will in Berufung gehen. | |
| Nach dem Mord an Kuciak in der Slowakei: Ein verheerendes Signal | |
| Der Freispruch im Mordfall des slowakischen Journalisten Jan Kuciak stieß | |
| auf großen Unmut. Die Reporter ohne Grenzen hoffen auf die nächste Instanz. | |
| Mörder von Ján Kuciak verurteilt: 23 Jahre für Auftragsmord | |
| Das Urteil für den Mord an dem Journalisten und seiner Lebensgefährtin: | |
| eine langjährige Haftstrafe. Angehörige kritisieren es als zu milde. | |
| Korruption in der Slowakei: Wildwest im Osten | |
| Die SlowakInnen haben genug von dem mordenden Klüngel aus Politik, | |
| Wirtschaft und Politik. Die neue Matovič-Regierung verspricht Anstand. | |
| Parlamentswahl in der Slowakei: Überraschungssieger Matovič | |
| Das slowakische Wahlergebnis ist ein deutliches Votum gegen die in Verruf | |
| geratene Sozialdemokratie. Der Mord an dem Journalisten Kuciak zeigt | |
| Folgen. |