| # taz.de -- Politisierte Basketballprofis in den USA: Kampf gegen Trump | |
| > Während Dennis Schröder in den Playoffs glänzt, wächst in der Liga das | |
| > Entsetzen über den Rassismus in den USA. | |
| Bild: Durchsetzungsstark: Dennis Schröder trifft für die Oklahoma City besser… | |
| Richtig gut läuft es gerade für Dennis Schröder. Anfang August wurde der | |
| deutsche Basketballer zum zweiten Mal Vater und nun hat er so viele Punkte | |
| in einem NBA-Playoff-Spiel erzielt wie noch nie. 30 Zähler standen am Ende | |
| für den 26-Jährigen zu Buche, damit war er Top-Scorer seines Teams – und | |
| noch wichtiger: Die waren nötig, um den 117:114-Sieg von Oklahoma City | |
| Thunder gegen die Houston Rockets zu sichern. Die Serie ist jetzt | |
| ausgeglichen, beide Teams haben zwei Spiele gewonnen, beide benötigen noch | |
| zwei Siege, um das Viertelfinale zu erreichen. Das nächste Spiel findet in | |
| der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag statt – wie alle anderen Begegnungen | |
| auch in der Blase, die die NBA in der Disney World in Florida errichtet | |
| hat. | |
| Diese Blase hatte Schröder wegen der Geburt seines Kindes einige Wochen | |
| verlassen, anschließend musste er in Quarantäne, bevor er wieder voll ins | |
| Mannschaftstraining einsteigen konnte. Nun wird der deutsche | |
| Nationalspieler von Spiel zu Spiel besser. Zu Spielbeginn sitzt er zwar nur | |
| auf der Bank, aber spielt schlussendlich mehr Minuten als mancher aus der | |
| Startformation von Oklahoma City. Vor allem steht er meist, wenn das Spiel | |
| in die entscheidende Phase geht, mit Chris Paul, dem unumstrittenen Star | |
| des Teams, auf dem Parkett. „Dennis ist einer meiner liebsten | |
| Teamkameraden“, lobte Paul, einer der besten Aufbauspieler aller Zeiten, | |
| den Braunschweiger bei der Pressekonferenz nach dem Sieg. „Wir haben viel | |
| gemeinsam – ich weiß, er wird immer kämpfen.“ | |
| Doch die gute Leistung Schröders verkam schnell zur Randnotiz. Chris Paul | |
| war selbst durch seinen Mund- und Nasenschutz anzusehen, dass er davon | |
| erschüttert war, was sich am Sonntag in Wisconsin zugetragen hatte. In der | |
| Stadt Kenosha war der 29-jährige Jacob Blake von Polizisten [1][mit sieben | |
| Schüssen schwer verletzt worden.] | |
| Später tauchten in den sozialen Medien Aufnahmen des Vorfalls auf. Die | |
| zeigen deutlich, dass der unbewaffnete Afroamerikaner, der mit | |
| lebensbedrohlichen Verletzungen im Krankenhaus liegt, aus kürzester Distanz | |
| und ohne, dass er die Polizisten bedroht hätte, in den Rücken geschossen | |
| wurde. „Ich bete für Jacob Blake und seine Familie“, sagte Paul, [2][als | |
| langjähriger Präsident der Spielergewerkschaft] traditionell ein Sprachrohr | |
| der Profis. „Das sind genau die Dinge, wegen denen wir beschlossen haben, | |
| hierherzukommen und zu spielen, um über soziale Ungerechtigkeiten zu | |
| sprechen. Aber diese Dinge geschehen weiterhin – und das ist nicht | |
| richtig.“ | |
| ## Gewagte These | |
| Pauls Interpretation, dass die NBA die Playoff-Mannschaften nicht in erster | |
| Linie in Orlando zusammengezogen hat, um wenigstens einen Teil der durch | |
| die Coronazwangspause verlorenen Einnahmen zu sichern, ist zwar gewagt. | |
| Aber es stimmt, dass die NBA viel offener war für Proteste und die sozialen | |
| Anliegen ihrer Angestellten als die anderen großen Sport-Ligen. | |
| Auf Initiative der Spieler tragen während der Spiele in Orlando fast alle | |
| auf dem Trikot einen politischen Slogan wie „Black Lives Matter“ oder | |
| „Power to the People“. Andere werben für Werte wie „Equality“ oder | |
| „Freedom“ oder unterstützen Anliegen wie „Education Reform“. Eine Akti… | |
| die nicht unbemerkt bleibt: US-Präsident Donald Trump führt seit Wochen auf | |
| Twitter einen Kleinkrieg gegen die NBA. Profis, die ihn kritisieren, | |
| bezeichnet er als „sehr garstig“ und „sehr dumm“. | |
| Einer der lautesten Kritiker von Trump und seiner Politik ist LeBron James. | |
| Auch das Aushängeschild der NBA äußerte sich zu dem tragischen Vorfall in | |
| Kenosha: „Ganz ehrlich: Unsere Gesellschaft ist kaputt. Ich weiß, viele | |
| können es nicht mehr hören, aber wir als Schwarze haben Angst in diesem | |
| Land. Schwarze Männer, schwarze Frauen, schwarze Kinder sind in Panik.“ | |
| James kann die Präsidentschaftswahlen nicht erwarten: „Hoffentlich wird | |
| sich etwas ändern. Und ich glaube, dieser Wandel beginnt im November.“ | |
| Ein Wandel, zu dem James und andere US-Sportstars beitragen wollen, indem | |
| sie „More Than A Vote“ unterstützen. Die Organisation, die von James, | |
| NFL-Quarterback Patrick Mahomes und vielen anderen afroamerikanischen Stars | |
| aus Sport und Entertainment wie der Sängerin Toni Braxton unterstützt wird, | |
| wirbt dafür, dass sich mehr Menschen als Wahlhelfer registrieren lassen, um | |
| so zu garantieren, dass jeder seine Stimme abgeben kann am 3. November. | |
| 26 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeigewalt-in-Wisconsin/!5709113 | |
| [2] /Rassismus-durch-NBA-Team-Besitzer/!5043508 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| American Pie | |
| Dennis Schröder | |
| NBA | |
| American Pie | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Basketball | |
| LeBron James | |
| Black Lives Matter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LeBron James wieder in den NBA-Finals: Der Gutmacher | |
| LeBron James steht vor seinem vierten NBA-Titelgewinn. Gegen seinen | |
| Ex-Klub aus Miami will er die Los Angeles Lakers wieder groß machen. | |
| US-Debatte über rassistische Gewalt: Trump gegen Antira-Schulungen | |
| Die US-Regierung will auf Anweisung des Präsidenten | |
| Anti-Rassismus-Schulungen stoppen. Donald Trump nennt diese auf Twitter | |
| eine „Krankheit“. | |
| Politisierung des US-Sports: Rauschhaft und revolutionär | |
| Der Streik der US-Athleten gegen Rassismus rührt auch an den Grundfesten | |
| des Sports. Die Grenzen des Politischen müssen neu gezogen werden. | |
| US-Sport im Ausnahmezustand: Der Generalstreik | |
| Nach dem neuerlichen Fall von Polizeigewalt gegen einen Schwarzen formiert | |
| sich eine breite Boykott-Bewegung im US-Sport. Es hagelt Spielabsagen. | |
| Kolumne American Pie: Von den Privilegierten | |
| NBA-Star Kyle Korver hat sich als weißer Spieler mit der eigenen Rolle im | |
| strukturellen Rassismus auseinandergesetzt. Gut so! | |
| LeBron James geht nach Los Angeles: Der Aufrüttler | |
| LeBron James wechselt von den Cleveland Cavaliers zu den LA Lakers. | |
| Würdigung eines der prominentesten Trump-Kritiker im Sport. | |
| Kolumne American Pie: Starke Statements | |
| Die Bewegung „Black Lives Matter“ erfährt dieser Tage offene Solidarität | |
| von schwarzen US-Sportlern. Nur weiße Athleten tun sich schwer. |