# taz.de -- Ermittlungen des Militärischen Abschirmdienstes: Soldaten im recht… | |
> Mehrere Bundeswehrangehörige stehen im Verdacht, Verbindungen zu der | |
> türkischen Organisation Graue Wölfe zu haben. Ein Disziplinarverfahren | |
> wurde eingeleitet. | |
Bild: Wer steckt in diesen Stiefeln? Etwa auch Wölfe? | |
Berlin afp | In der Bundeswehr stehen mehrere Soldaten im Verdacht, | |
Anhänger der türkischen rechtsextremen Organisation [1][Graue Wölfe] zu | |
sein. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittle hierzu in vier Fällen, | |
heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der | |
Linksfraktion. Demnach läuft gegen eine Person bereits ein | |
Disziplinarverfahren. | |
Die Linksfraktion hatte bei der Bundesregierung eine umfangreiche Anfrage | |
zu Aktivitäten der Grauen Wölfe und anderen Gruppen aus deren Umfeld in | |
Deutschland gestellt. Demnach werden vom MAD „vier Fälle mit Bezug zu den | |
fragegegenständlichen Organisationen bearbeitet“. | |
„Bei einem dieser Fälle begründen Erkenntnisse zumindest die Feststellung | |
einer fehlenden Verfassungstreue.“ Dazu laufe ein gerichtliches | |
Disziplinarverfahren. „Bei den übrigen Personen liegen tatsächliche | |
Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen vor“, heißt es in der Antwort | |
weiter. „Die weiteren Ermittlungen dauern an.“ | |
Über die Anfrage und die Antwort hatte zuerst das ARD-Magazin „Report | |
Mainz“ berichtet. Der MAD wollte sich auf Nachfrage des Fernsehmagazins zu | |
den Fällen nicht äußern. | |
In den Unterlagen geht es auch um mutmaßliche Verbindungen der Grauen Wölfe | |
in Deutschland zum türkischen Geheimdienst MIT. Den Angehörigen der | |
türkischen Sicherheitskräfte gegenüber brächten die Grauen Wölfe „Sympat… | |
und Unterstützung zum Ausdruck“, schreibt die Bundesregierung. | |
„Ein Zusammentreffen mit Führungspersonen und die Unterstützung türkischer | |
Belange wird als Ehre empfunden und gern auf Fotos gezeigt.“ Solche | |
Zusammentreffen gebe es in Deutschland etwa während | |
Wahlkampfveranstaltungen. Es sei „wahrscheinlich“, dass solche Kontakte | |
seitens des türkischen Dienstes MIT „auch genutzt werden, um | |
nachrichtendienstliche Belange zu fördern“. | |
Im Internet veröffentliche Fotos zeigten Anhänger der Grauen Wölfe bei der | |
Teilnahme an Schießtrainings in Deutschland, heißt es in der Antwort der | |
Bundesregierung weiter. Auch ein „gewerbliches Angebot für | |
wehrsportähnliche Security-Lehrgänge“ sollen Angehörige der Gruppe in | |
Anspruch genommen haben. | |
„Von türkischen Faschistengruppen wie den Grauen Wölfen geht eine große | |
Bedrohung aus“, sagte die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke. „Das zeigen nicht | |
nur die brutalen Übergriffe ihrer Anhänger sondern auch Waffen- und | |
Kampfsporttrainings der türkischen Nationalisten.“ Es habe sich „eine | |
gewaltsame Schlägertruppe an der langen Leine des türkischen Geheimdienstes | |
entwickelt“. | |
Die Grauen Wölfe sind Anhänger der ultrarechten türkischen Partei der | |
Nationalistischen Bewegung (MHP). Laut dem Verfassungsschutz propagiert die | |
auch Ülkücü-Bewegung (Idealisten-Bewegung) genannte Gruppe „einen | |
übersteigerten Nationalismus, gepaart mit der Vorstellung einer ethnisch | |
homogenen Gesellschaft“. | |
18 Jul 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Tuerkische-Faschistinnen/!5693374 | |
## TAGS | |
Bundeswehr | |
Graue Wölfe | |
MAD | |
Rechtsextremismus | |
Cem Özdemir | |
Bundeswehr | |
Kolumne Orient Express | |
Kolumne Orient Express | |
Graue Wölfe | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Cem Özdemir über Graue Wölfe: „Dieses Verbot ist überfällig“ | |
Der Bundestag will, dass die türkischen Rechtsextremisten Graue Wölfe | |
verboten werden. Cem Özdemir von den Grünen hätte den Antrag gern klarer | |
formuliert. | |
Rechtsextreme in der Bundeswehr: Neue Nazi-Skandale | |
Ein Social-Media-Mitarbeiter der Bundeswehr soll Kontakt zur „Identitären | |
Bewegung“ gehabt haben. Berichtet wird auch von einer rechten | |
Soldaten-Chatgruppe. | |
Türkische Faschist*innen: Kein Fußbreit den Grauen Wölfen | |
Die türkische rechtsextreme Organisation Graue Wölfe hat zahlreiche Morde | |
verübt. Jetzt gilt es, ihrem Faschismus aktiv entgegenzutreten. | |
Falsche Solidarität in der Türkei: Nicht nur in den USA | |
Der türkische Präsident verurteilt die rassistische Tat von Minneapolis. | |
Wäre sein Antirassismus ernst gemeint, würde er im eigenen Land aufräumen. | |
Kommentar Razzia bei Flüchtlingshelfer: Im Dienst der Grauen Wölfe | |
Das Vorgehen der Ermittler*innen passt zu einem wachsenden Druck auf | |
kurdische Gruppierungen hierzulande. |