| # taz.de -- Hackerangriff bei Twitter: „Promis“ werben mit Bitcoins | |
| > Unbekannte verbreiteten über Accounts von Biden, Obama und Musk dubiose | |
| > Kryptowährungsdeals. Das wirft Fragen zur Sicherheit von Twitter auf. | |
| Bild: „Ein harter Tag für uns bei Twitter“, schrieb Chef Jack Dorsey | |
| Berlin afp/reuters | Twitter-Accounts von verschiendenen Prominenten haben | |
| am Mittwoch für dubiose Kryptowährungsdeals geworben. Auf den Seiten von | |
| Ex-Präsident Barack Obama, dem demokratischen Präsidentschaftsakandidat Joe | |
| Biden oder auch beim US-Rapper Kanye West wurde versprochen, dass | |
| eingeschickte Bitcoins doppelt zurückgezahlt werden. | |
| Wer hinter diesem Hack der Twitter-Accounts zahlreicher Prominenter aber | |
| auch Firmen, wie Apple und Uber, steckt, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht | |
| geklärt. Twitter-Gründer und Chef des Unternehmens, Jack Dorsey, versprach | |
| am Mittwochabend Aufklärung und die Öffentlichkeit ausführlich zu darüber | |
| zu informieren. „Wir alle bedauern, dass dies passiert ist“, schrieb er. | |
| „Ein harter Tag für uns bei Twitter.“ | |
| Wenige Stunden nach dem „Sicherheitsvorfall“ [1][verkündete Twitter], dass | |
| ein Großteil der Accounts wiederhergestellt und die betrügerischen | |
| Nachrichten nicht mehr online seien. Zuvor wurden eine Vielzahl von | |
| Accounts zeitweise gesperrt. Dazu gehörten auch die Seiten von | |
| Microsoft-Gründers Bill Gates sowie des Tesla-Chefs Elon Musk sowie weitere | |
| verifizierte Konten von Journalist:innen, Regierungen und Politiker:innen. | |
| Der Account von US-Präsident Donald Trump war nicht betroffen. | |
| Der aktuelle Fall wirft nun die Frage zur Sicherheit von Twitter auf. Dass | |
| Accounts gehackt werden, kommt zwar immer mal wieder vor, jedoch nicht in | |
| diesem Ausmaß. „Dies scheint der bislang schlimmste Angriff auf eine große | |
| Social-Media-Plattform zu sein“, sagte Dmitri Alperovitch, Mitbegründer des | |
| Cybersicherheits-unternehmens CrowdStrike. Und auch der politische | |
| Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland Daniel Mönch sagte: „Was | |
| heute Nacht passiert ist, war wohl einer der größten Angriffe auf Social | |
| Media Accounts, den es bisher gab.“ Und weiter: „Wir müssen dankbar sein, | |
| dass mit dieser Schwachstelle ‚nur‘ eine Betrugswelle und kein Krieg | |
| begonnen wurde.“ | |
| 16 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/TwitterSupport/status/1283518038445223936 | |
| ## TAGS | |
| Twitter / X | |
| Cybersicherheit | |
| Hackerangriff | |
| USA | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| USA | |
| Datenskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Festnahme nach Twitter-Hack in den USA: 17-jähriger „Drahtzieher“ | |
| Ein Teenager und zwei weitere Personen sollen die Twitter-Accounts von | |
| Prominenten gehackt haben. Betroffen waren auch Obama, Musk und Gates. | |
| Hack-Angriff bei Twitter: Schlimmer geht immer | |
| Bei Twitter wurden Accounts Prominenter für einen unbeholfenen | |
| Betrugsversuch gehackt. Die Plattform sollte zügig aufklären. | |
| Account von Twitter-Chef gehackt: Unbekannte verbreiten Hass-Tweets | |
| Ein Fehler bei einem Mobilfunk-Anbieter machte den Hack möglich. Es wurden | |
| rassistische und antisemitische Botschaften gepostet. | |
| Daten-Hack bei US-Bank: Gut 100 Millionen Kunden betroffen | |
| Nach dem Hackerangriff auf die US-Bank Capital One wurde eine | |
| Tatverdächtige festgenommen. Der Chef der Bank verspricht Wiedergutmachung. | |
| Nach der Veröffentlichung privater Daten: Die Spieler | |
| Hackerangriff, Datenklau, Doxing? Gesteuert aus einem Kinderzimmer in | |
| Hessen landen die Daten von mehr als tausend Menschen im Internet. |