| # taz.de -- +++ Corona News vom 25.6. +++: Besser als gar kein Medikament | |
| > EU-Behörde empfiehlt die Zulassung des US-Medikaments Remdesivir. | |
| > Deutschland erhöht WHO-Beitrag. Die Nachrichten zum Coronavirus im | |
| > Live-Ticker. | |
| Bild: Das Medikament soll die Krankheitsdauer verkürzen | |
| Den Live-Ticker bearbeitet [1][Anselm Denfeld]. | |
| Weitere Corona-Fälle in russischer Premier-Liga | |
| 15.51 Uhr: Kurz nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Russlands | |
| Premier-Liga hat ein weiterer Fußballverein mehrere Corona-Infektionen in | |
| seiner Mannschaft gemeldet. Es gebe bislang acht positive Fälle beim FK | |
| Orenburg, teilte der Erstligist am Donnerstag mit. Betroffen seien sechs | |
| Spieler und zwei Vereinsmitarbeiter. Sie seien zurzeit isoliert, hieß es | |
| aus der Liga. Der FK Orenburg sollte eigentlich am Samstag gegen FK | |
| Krasnodar antreten. Ob das Spiel stattfindet, war zunächst offen. | |
| Zuletzt gab es unter anderen bei Dynamo Moskau Corona-Fälle. Auch der FK | |
| Rostow musste schon in Quarantäne. Es gibt bereits Pläne, das am 22. Juli | |
| angesetzte Finale zu verschieben. In Russland gibt es täglich mehr als | |
| 7.000 Neuinfektionen. (dpa) | |
| Niedersachsen schickt Urlauber:innen nach Hause | |
| 15.37 Uhr: Urlaubsgäste aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf müssen in | |
| Niedersachsen von ihren Vermieter:innen am Freitag nach Hause geschickt | |
| werden. Bleiben darf nur, wer vor dem 11. Juni angereist ist oder wer ein | |
| ärztliches Attest vorlegen kann. Das erläuterte eine Sprecherin des | |
| Sozialministeriums am Donnerstag.Die Regelung gilt zunächst bis zum 5. | |
| Juli. „Von Freitag auf Samstag an darf man Menschen aus den beiden Kreisen | |
| kein gewerbliches Bett mehr zur Verfügung stellen – wer das tut, macht sich | |
| strafbar“, sagte Ministeriumssprecherin Justina Lethen. | |
| Anders als etwa in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern gilt der Bann in | |
| Niedersachsen ausschließlich für Urlauber aus den beiden Kreisen in | |
| Nordrhein-Westfalen und nicht auch für Menschen aus anderen Kreisen, in | |
| denen der Schwellenwert für Neuinfektionen von 50 Fällen pro 100.000 | |
| Einwohner in sieben Tagen deutlich überschritten wurde. (dpa) | |
| Weitere knapp 1,5 Millionen Arbeitslose in den USA | |
| 15.23 Uhr: In den USA haben wegen der Coronavirus-Krise erneut binnen einer | |
| Woche rund 1,5 Millionen Menschen ihren Job verloren. Wie das | |
| US-Arbeitsministerium am Donnerstag bekanntgab, meldeten sich vergangene | |
| Woche 1,48 Millionen Menschen neu arbeitslos. Das waren zwar rund 60.000 | |
| weniger Neuanmeldungen als in der Vorwoche, aber mehr als von Experten | |
| erwartet. Seit Beginn der Coronavirus-Krise haben in den USA insgesamt mehr | |
| als 47,2 Millionen Menschen ihren Job verloren. Allerdings werden in vielen | |
| Branchen auch wieder Beschäftigte eingestellt. Die saisonal bereinigte | |
| Arbeitslosenquote für die vergangene Woche ging leicht auf 13,4 Prozent | |
| zurück. (afp) | |
| Ebola-Ausbruch im Osten des Kongo für beendet erklärt | |
| 15.10 Uhr: Nach fast zwei Jahren ist der tödliche Ebola-Ausbruch im Osten | |
| des Kongo für beendet erklärt worden. „Heute feiern wir das Ende der | |
| Krise“, sagte am Donnerstag Jean-Jacques Muyembe, der im Kongo unter | |
| anderem die Ebola-Bekämpfung leitet. Einer der wichtigsten Lehren des | |
| Ausbruchs sei gewesen, dass die Bevölkerung im Kampf gegen die Epidemie | |
| miteinbezogen werden müsste, sagte die Afrika-Chefin der | |
| Weltgesundheitsorganisation, Matshidiso Moeti. Das sei auch „extrem | |
| relevant“ für die Corona-Pandemie. Das Land kämpft derzeit nicht nur mit | |
| der Ausbreitung des Coronavirus sondern auch mit einem neuen Ebola-Ausbruch | |
| im Westen. | |
| Insgesamt haben sich im Ostkongo laut den Behörden 3.463 Menschen mit Ebola | |
| infiziert und 2.280 sind gestorben. Die Bekämpfung war ein extremer | |
| Kraftakt, wütete die Seuche doch in einer Region mit schlechter | |
| Infrastruktur, großer Armut und etlichen Milizen, die auch Helfer und | |
| Kliniken angriffen. Zudem war die Bevölkerung sehr misstrauisch gegenüber | |
| den Helfern und der Krankheit. Der Erfolg wird von der Ausbreitung des | |
| Coronavirus – derzeit hat der Kongo mindestens 6.213 Fälle verzeichnet – | |
| sowie von einem neuen Ebola-Ausbruch im Westen überschattet. Dieser, mit | |
| mindestens 17 Fällen und elf Toten, ist der inzwischen elfte Ebola-Ausbruch | |
| in dem zentralafrikanischen Land. (afp) | |
| EU-Behörde für Remdesivir als Covid-19-Behandlung | |
| 14.45 Uhr: Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für | |
| den Einsatz des Medikaments Remdesivir bei Covid-19-Patienten. Der | |
| Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl eine bedingte | |
| Zulassung der Arznei zur Behandlung von erwachsenen Patienten und | |
| Jugendlichen ab zwölf Jahren mit Lungenentzündung, die zusätzlichen | |
| Sauerstoff benötigen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Ärzte können | |
| das Medikament, das den Markennamen Veklury erhalten soll, in Europa | |
| verschreiben, sobald es von der Europäischen Kommission genehmigt wurde. | |
| Diese folgt normalerweise den CHMP-Empfehlungen. | |
| Remdesivir wird als [2][großer Hoffnungsträger in der Behandlung von | |
| Covid-19-Patienten] angesehen und ist bereits in einigen Ländern, darunter | |
| den USA, in Notfällen zur Behandlung zugelassen. Sein Hersteller, der | |
| US-Biotechkonzern Gilead, ist dadurch verstärkt in den Fokus gerückt. | |
| Bislang gibt es noch keinen Impfstoff und kein Medikament gegen das | |
| neuartige Coronavirus, mit dem sich weltweit bislang rund 9,47 Millionen | |
| Menschen angesteckt haben und das etwa eine halbe Millionen Todesopfer | |
| gefordert hat. (rtr) | |
| Deutschland stockt WHO-Beitrag auf | |
| 13.48 Uhr: Deutschland und Frankreich haben der Weltgesundheitsorganisation | |
| ihre Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus versichert. Die | |
| Bundesregierung werde ihren finanziellen Beitrag in diesem Jahr auf mehr | |
| als eine halbe Milliarde Euro erhöhen, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn | |
| am Donnerstag bei einem Treffen mit seinem französischen Kollegen Olivier | |
| Veran und WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Sitz der Organisation in | |
| Genf. Dazu gehöre auch die Lieferung von medizinischer Ausrüstung wie | |
| Schutzmasken und Beatmungsgeräte zur Weitergabe an bedürftige Länder. Das | |
| sei der höchste Jahresbetrag, den Deutschland jemals an die WHO geleistet | |
| habe, und ein klares Signal der Unterstützung. Ähnlich äußerte sich Veran. | |
| US-Präsident [3][Donald Trump hatte die US-Beziehungen zur WHO | |
| aufgekündigt] und wirft ihr vor, zu sehr unter dem Einfluss Chinas zu | |
| stehen. (rtr) | |
| Mehrheit der Studierenden würde Präsenzlehre begrüßen | |
| 13.30 Uhr: Die Mehrheit der [4][Studierenden in Deutschland] würde einer | |
| Umfrage zufolge eine Rückkehr zur Präsenzlehre an Hochschulen begrüßen. | |
| 56,7 Prozent wünschten sich für das kommende Wintersemester einen Übergang | |
| zu den traditionellen Lehrformen, teilte das Unternehmen | |
| Studentenrabatt.com am Donnerstag in Köln unter Verweis auf eine eigene | |
| repräsentative Umfrage unter 1.000 Teilnehmer:innen mit. 43,7 Prozent | |
| würden demnach ein zusätzliches digitales Semester bevorzugen – so wie es | |
| in diesem Semester wegen der Corona-Krise an den Hochschulen praktiziert | |
| wird. (afp) | |
| Klöckner will mehr dezentrale Schlachtbetriebe | |
| 12.41 Uhr: Nach den jüngsten Corona-Ausbrüchen in großen Schlachtbetrieben | |
| fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, CDU, ein Umdenken | |
| in der Branche. Klöckner sagte der Saarbrücker Zeitung: „Ich bin der | |
| Auffassung, dass wir künftig wieder mehr dezentrale Betriebe brauchen und | |
| es sie auch geben wird.“ Die Größe der jetzigen Unternehmen habe | |
| Auswirkungen auf die Ausbreitung des Virus. An diesem Freitag lädt Klöckner | |
| Tierhalter, Schlachtereien, Ernährungswirtschaft und Lebensmittelhandel zu | |
| einem Branchengespräch Fleisch ein, um die Lage am Markt zu erörtern. Noch | |
| Anfang Mai hatte Klöckner Kritik geerntet, [5][weil sie in einer | |
| Fernseh-Kochshow mit Billigfleisch aus einem Discounter gekocht hatte]. | |
| (dpa/taz) | |
| ## Thüringer AfD-Antrag gegen Corona-Verordnung scheitert | |
| 12.32 Uhr: Die AfD in Thüringen ist vor Gericht mit einem Eilantrag gegen | |
| die Corona-Verordnung der Landesregierung gescheitert. Wie der Thüringer | |
| Verfassungsgerichtshof am Donnerstag in Weimar mitteilte, wird die | |
| Infektionsschutzgrundverordnung bis zur Entscheidung in einem späteren | |
| Hauptsacheverfahren nicht vorläufig außer Vollzug gesetzt. Die von der AfD | |
| gerügten Grundrechtsverletzungen seien aus Gründen eines effektiven | |
| Infektionsschutzes „von eher geringem Gewicht und deshalb vorübergehend | |
| hinzunehmen“, erklärte das Gericht. (afp) | |
| Corona-Überraschung: Bestes Abitur in Berlin seit langem | |
| 12.30 Uhr: Trotz wochenlanger Schulschließungen und besonderer Umstände bei | |
| den Prüfungen wegen der Corona-Pandemie haben Berlins Schüler das beste | |
| Abitur seit langem abgelegt. Der Abiturdurchschnitt lag bei 2,3 – nach neun | |
| Jahren mit einem Durchschnittswert von 2,4. Das teilte die | |
| Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD, am Donnerstag auf Basis einer | |
| Schnellauswertung der Daten mit. Demnach stieg der Anteil derjenigen, die | |
| die Reifeprüfung bestanden: Das war bei 96,7 Prozent der rund 14.000 | |
| Abiturienten der Fall. 2019 kamen 95,4 Prozent durch. Zudem bemerkenswert: | |
| Die Abi-Traumnote 1,0 erreichten in diesem Jahr 2,5 Prozent der | |
| Abiturienten nach 2,1 im Jahr 2019. (dpa) | |
| ## Corona-App wurde bereits 13 Millionen Mal heruntergeladen | |
| 12.27 Uhr: Das Robert-Koch-Institut meldet auf Twitter, dass die Corona-App | |
| bisher 13 Millionen Nutzer:innen hat. Außerdem sei die App neuerdings auch | |
| in anderen Ländern verfügbar. (taz) | |
| Prostitution in Österreich ab 1. Juli wieder erlaubt | |
| 12.26 Uhr: In Österreich ist die zwischenzeitlich wegen der Coronakrise | |
| verbotene Prostitution ab 1. Juli wieder erlaubt. Das Betreten von | |
| Bordellen und Laufhäusern werde wieder ermöglicht, bestätigte das | |
| Gesundheitsministerium am Donnerstag gegenüber der österreichischen | |
| Nachrichtenagentur APA. Aktuell würden vom Ministerium gemeinsam mit | |
| Vertretern etwa von Beratungsstellen Hygiene- und Schutzempfehlungen | |
| erarbeitet. Rund 8.000 Sexarbeiter:innen sind in Österreich registriert. | |
| [6][Sie waren von der Coronakrise finanziell besonders stark betroffen] und | |
| hatten als Selbstständige Anspruch auf Leistungen aus dem Härtefallfonds. | |
| „Wir begrüßen es, dass Sexarbeit wieder erlaubt wird“, sagte Eva van | |
| Rahden, Leiterin einer Beratungsstelle für Sexarbeiter in Wien. (dpa) | |
| Neuinfektionen in Göttingen wieder knapp unter Grenzwert | |
| 12.11 Uhr: In Göttingen ist die Ausbreitung des Coronavirus wieder knapp | |
| unter die Grenze für neue Schließmaßnahmen gesunken. Am Donnerstagmorgen | |
| wies die Übersicht der Landesregierung für Stadt und Kreis Göttingen 48,8 | |
| laborbestätigte neue Sars-CoV-2-Fälle auf 100.000 Einwohner:innen in den | |
| vergangenen sieben Tagen auf. In Göttingen schwankt der Wert seit Tagen um | |
| die Marke von 50 Fällen. Die Infektionen konzentrieren sich aber [7][auf | |
| einen Hochhauskomplex in der Unistadt], der am vergangenen Donnerstag für | |
| eine Woche unter Quarantäne gestellt worden ist. Deshalb ist die Lage nach | |
| Einschätzung der Stadt beherrschbar. Unter 700 Bewohnern wurden 120 | |
| Neuinfektionen festgestellt. (dpa) | |
| Gewalt bei Auseinandersetzungen in London | |
| 11.15 Uhr: In London gab es Polizeiangaben zufolge Auseinandersetzungen | |
| nach einer unerlaubten Musikveranstaltung. In der Nacht zu Donnerstag sei | |
| die Polizei zu der Straßenveranstaltung in Brixton im Süden Londons gerufen | |
| worden. Die dort versammelte Menge habe auf die Aufforderung der Polizei, | |
| sich zu zerstreuen, nicht reagiert. Vielmehr hätten zahlreiche Personen | |
| feindselig reagiert. Einige Polizeiautos seien beschädigt worden. Nicht | |
| verifizierte Aufnahmen, die online verbreitet wurden, zeigen, wie eine | |
| Gruppe ein Polizeifahrzeug angreift. Es seien mindestens 15 Polizist:innen | |
| verletzt worden. Viele Anwohner hätten sich in der Nacht gemeldet und sich | |
| über eine große Menschenansammlung, Lärm und Gewalt beschwert, sagte | |
| Polizeikommandant Colin Wingrove. Die Polizei habe darauf reagiert. „Solche | |
| Versammlungen sind rechtswidrig und stellen ein Risiko für die öffentliche | |
| Gesundheit und einen Verstoß gegen Coronavirus-Beschränkungen dar.“ | |
| Der Vorfall in London erinnert an die [8][Randale in der Stuttgarter | |
| Innenstadt]. Dort war es nach einer Drogenkontrolle in der Nacht zum | |
| Sonntag zu schweren Ausschreitungen gekommen. (rtr) | |
| Studie: 42 Prozent der Bürger:innen Ischgls infiziert | |
| 11.02 Uhr: Im österreichischen Ischgl war ein großer Teil der Bevölkerung | |
| mit dem Coronavirus infiziert. Nach Angaben der Medizinischen Universität | |
| Innsbruck haben 42,4 Prozent der untersuchten Bürger:innen Antikörper auf | |
| das Coronavirus entwickelt. Das sei der weltweit höchste bisher publizierte | |
| Wert, sagte die Direktorin des Instituts für Virologie, Dorothee von Laer, | |
| am Donnerstag in Innsbruck. Antikörper im Blut gelten als Nachweis für eine | |
| durchgemachte Infektion. Auffällig sei, dass von den positiv auf Antikörper | |
| getesteten Personen zuvor nur 15 Prozent die Diagnose erhalten hatten, | |
| sagte von Laer. „85 Prozent derjenigen, die die Infektion durchgemacht | |
| haben, haben das unbemerkt durchgemacht.“ | |
| Rund 80 Prozent der Ischgler Bevölkerung nahmen an der Studie teil. | |
| [9][Ischgl mit seinen Après-Ski-Bars] gilt als Brennpunkt für die | |
| Ausbreitung des Coronavirus in Österreich und Teilen Europas. (dpa) | |
| Fälle in arabischen Golf-Staaten in einem Monat verdoppelt | |
| 10.32 Uhr: Die Zahl der Infektionen in den sechs arabischen Golf-Staaten | |
| hat sich in einem Monat auf über 400.000 verdoppelt. Zuletzt lag die | |
| Gesamtzahl der Infektionen einer Reuters-Zählung zufolge bei 403.163. 2.346 | |
| Todesfälle wurden registriert. Saudi-Arabien ist mit mehr als 167.200 | |
| Infektionen und über 1.380 Todesfällen am stärksten betroffen. Die | |
| Regierung hatte am Sonntag die dreimonatige Ausgangssperre vollständig | |
| aufgehoben. Die Vereinigten Arabischen Emirate kündigten kürzlich die | |
| Aufhebung der seit Mitte März geltenden nächtlichen Ausgangssperre an, da | |
| die tägliche Zahl der Neuinfektionen von einem Höchststand von rund 900 | |
| Ende Mai auf durchschnittlich 300 bis 400 in den vergangenen Wochen | |
| gesunken ist. Damit besteht lediglich in Kuwait noch eine teilweise | |
| Ausgangssperre. Katar, Oman und Bahrain haben keine Ausgangssperre | |
| verhängt. (rtr) | |
| Panama tauscht Gesundheitsministerin aus | |
| 10.16 Uhr: Inmitten steigender Infektionszahlen muss die | |
| Gesundheitsministerin von Panama, Rosario Turner, ihren Posten verlassen. | |
| Ihr bisheriger Vize Luis Sucre wird das Amt übernehmen, wie Panamas | |
| Staatschef Laurentino Cortizo am Mittwoch auf Twitter schrieb. Die | |
| Ministerin war in die Kritik geraten, weil sie vergangene Woche ein | |
| Parteitreffen mit mehr als 30 Teilnehmern in einem Restaurant | |
| mitorganisiert und damit gegen Corona-Regeln verstoßen haben soll, wie die | |
| Zeitung La Prensa berichtete. Sie selbst habe im März die Schließung der | |
| Restaurants mit verfügt, schreibt das Blatt. (dpa) | |
| ## Eiffelturm ist wieder geöffnet, Aufzüge bleiben aber zu | |
| 10.10 Uhr: Nach drei Monaten ist der Pariser Eiffelturm wieder für Besucher | |
| geöffnet. Niemals zuvor in der Nachkriegszeit war das Wahrzeichen der | |
| französischen Hauptstadt so lange geschlossen. Nun gelten strenge Hygiene- | |
| und Sicherheitsregeln für die Besucher. So bleiben die Aufzüge vorerst | |
| gesperrt. Der Aufstieg ist somit nur per Treppe und auch nur bis zur | |
| zweiten Etage des 324 Meter hohen Turms gestattet. (rtr) | |
| Nobelpreisträger:innen warnen vor Gefahr für Demokratie | |
| 10.01 Uhr: Zahlreiche Nobelpreisträger und prodemokratische Organisationen | |
| aus aller Welt haben vor den Gefahren der Coronakrise für die Demokratie | |
| gewarnt. Die Pandemie sei auch eine politische Krise, die die Zukunft der | |
| freiheitlichen Demokratie gefährde, schrieben sie in einem am Donnerstag | |
| veröffentlichten offenen Brief. Wenig überraschend sei, dass autoritäre | |
| Regime die Lage nutzten, um Kritiker zum Schweigen zu bringen und ihre | |
| Macht zu festigen, hieß es in dem Schreiben. Aber auch einige | |
| [10][demokratisch gewählte Regierungen schränkten die Menschenrechte ein]. | |
| Die Demokratie sei weiterhin das effektivste System, um globalen Krisen zu | |
| begegnen. | |
| Initiiert wurde das Schreiben vom in Stockholm ansässigen | |
| zwischenstaatlichen Demokratie-Institut IDEA und der US-Organisation | |
| National Endowment for Democracy. Zu den mehr als 500 Unterzeichnern zählen | |
| neben rund 70 Organisationen außerdem 13 Nobelpreisträger sowie knapp 60 | |
| frühere Staats- und Regierungschefs. (dpa) | |
| 7-Tage-Wert sinkt in Gütersloh und Warendorf | |
| 9.53 Uhr: Im Kreis Gütersloh ist die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 | |
| Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage am Donnerstag signifikant | |
| auf 192,8 gesunken. Das geht aus den Zahlen des Robert Koch-Instituts | |
| hervor. Am Dienstag betrug der Wert laut NRW-Gesundheitsministerium noch | |
| 270,2. Im benachbarten Kreis Warendorf sank der Wert auf 50,4, am Tag zuvor | |
| lag er bei 66,2. Bund und Länder haben in der Coronakrise vereinbart, dass | |
| ab einer Marke von 50 in einem Kreis wieder stärkere Einschränkungen in | |
| Betracht gezogen werden. Für die Kreise Gütersloh und Warendorf gilt | |
| deshalb zunächst bis zum 30. Juni ein Lockdown. (dpa) | |
| ## EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfen für Lufthansa | |
| 9.34 Uhr: Die EU hat [11][die milliardenschweren Staatshilfen] für die in | |
| Schwierigkeiten geratene Lufthansa genehmigt. Wie EU-Kommission am | |
| Donnerstag mitteilte, billigte sie die Finanzspritze mit einem | |
| vorübergehenden Einstieg des Staates. Die Hilfen sind demnach an mehrere | |
| Bedingungen geknüpft, darunter die Abgabe von Start- und Landerechten in | |
| Frankfurt und München, aber auch an ein Verbot der Zahlung von Dividenden | |
| und Übernahmen von Wettbewerbern. (afp) | |
| Coronakrise in den USA spitzt sich im Süden wieder zu | |
| 6.25 Uhr: Die Coronakrise in den USA verschärft sich erneut dramatisch. | |
| Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität vom Mittwoch wurden binnen 24 | |
| Stunden 35.900 neue Infektionsfälle verzeichnet – fast so viele wie zum | |
| bisherigen Höhepunkt der Krise im April. Besonders deutlich ist der Anstieg | |
| der Zahlen im Süden des Landes. So registrieren die Bundesstaaten Texas und | |
| Florida derzeit ihre höchsten Infektionsraten seit Beginn der Krise. | |
| Beobachter führen dies unter anderem auf eine voreilige Lockerung der | |
| Corona-Beschränkungen zurück. | |
| Kritiker geben Präsident Donald Trump eine Mitschuld an den verheerenden | |
| Auswirkungen des Coronavirus in seinem Land. Der Rechtspopulist hatte die | |
| Gefahr durch den neuartigen Erreger zunächst kleingeredet – und dringt | |
| bereit seit Monaten auf eine rasche Rückkehr zur Normalität. Vor einigen | |
| Tagen nahm Trump auch seine Wahlkampfkundgebungen auf. (afp) | |
| ## Anti-Rassismus-Demo und CSD-Zug am Samstag in Berlin | |
| 6.20 Uhr: Zwei größere Demonstrationen locken an diesem Wochenende erneut | |
| Tausende Menschen in Berlin auf die Straßen. Geplant sind am Samstag eine | |
| große Kundgebung gegen Rassismus auf dem Großen Stern sowie ein Zug zum | |
| Christopher Street Day (CSD), wie die Polizei mitteilte. Bei beiden | |
| Veranstaltungen sollen die Teilnehmer:innen laut Ankündigungen im Internet | |
| [12][die Corona-Abstandsregeln beachten]. | |
| Zu der Anti-Rassimus-Kundgebung am Großen Stern sind 1.500 Teilnehmer:innen | |
| bei der Polizei angemeldet. Es ist aber nicht auszuschließen, [13][dass | |
| deutlich mehr kommen]. Ab 12.00 Uhr soll der CSD-Zug führt dann mit dem | |
| Motto „Berlin Pride 2020“ vom Nollendorfplatz zum Alexanderplatz ziehen. | |
| Angemeldet sind 1.000 Menschen, aber auch hier könnten deutlich mehr | |
| kommen. (dpa) | |
| Lauterbach: „Leute verhalten sich zunehmend unvorsichtig“ | |
| 5.02 Uhr: Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält trotz steigender | |
| Neuinfektionszahlen weitere deutschlandweite massive Einschränkung des | |
| öffentlichen Lebens für ausgeschlossen. „Einen bundesweiten Lockdown, wie | |
| wir ihn gehabt haben, wird es nicht noch einmal geben. Solche Maßnahmen | |
| sind nicht wiederholbar. Aber es wird dann Beschränkungen geben“, sagte er | |
| der Rhein-Neckar-Zeitung. Und: „Die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Welle | |
| steigt. Die Leute verhalten sich derzeit zunehmend unvorsichtig. Wenn man | |
| abends vor allem durch Großstädte geht, hat man den Eindruck, dass vor | |
| allem jüngere Menschen sich so verhalten, als hätte es Corona nie gegeben.“ | |
| Im Herbst wäre dann eine zweite Welle tatsächlich zu erwarten, so | |
| Lauterbach. (dpa) | |
| ## RKI: Die aktuellen Fallzahlen aus Deutschland | |
| 5.02 Uhr: Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Deutschland steigt | |
| um 630 auf 192.079, wie Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) für | |
| Infektionskrankheiten zeigen. Weitere 13 Menschen sind nach offiziellen | |
| Angaben binnen 24 Stunden dem Virus erlegen. Die Zahl der Todesopfer steigt | |
| nach offiziellen Angaben auf 8.927. (rtr) | |
| Tausende Asylsuchende klagen gegen Abschieberegelung | |
| 4.28 Uhr: Tausende Asylbewerber:innen klagen gegen eine deutsche | |
| Abschiebe-Sonderregelung in der Coronakrise. Das geht aus einer Auskunft | |
| des Bundesinnenministeriums an die Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die | |
| der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Nach den Dublin-Regeln ist | |
| normalerweise jenes Land für Asylanträge zuständig, auf dessen Boden | |
| Schutzsuchende zuerst den Boden der Europäischen Union betreten haben. Wenn | |
| diese Menschen in andere europäische Staaten wie Deutschland weiterziehen, | |
| können diese sie in der Regel binnen sechs Monaten dorthin zurückschicken – | |
| danach werden sie selbst für deren Asylantrag zuständig. | |
| In der Corona-Krise [14][hat Deutschland diese sogenannten | |
| Dublin-Überstellungen von März bis Juni ausgesetzt]. Währenddessen hat das | |
| Bundesinnenministerium auch die Sechs-Monats-Frist für vorübergehend außer | |
| Kraft erklärt. Bis zum 1. Juni informierte das Bundesamt für Migration und | |
| Flüchtlinge (Bamf) laut Ministerium rund 21.700 Asylbewerber:innen über die | |
| Aussetzung der Frist. Andernfalls wäre in rund 2.600 Fällen die | |
| Zuständigkeit für das Asylverfahren an Deutschland übergegangen. Damit | |
| weicht Deutschland von der Rechtsauslegung der EU-Kommission ab, nach der | |
| die Frist von sechs Monaten weiter gelte. (dpa) | |
| ## Hochrechnung erwartet fast 400.000 Tote in Südamerika | |
| 3.34 Uhr: Die jüngste Hochrechnung des medizinischen Instituts IHME an der | |
| Universität in Washington geht davon aus, dass die Zahl der Todesopfer in | |
| Lateinamerika bis Oktober auf 388.300 steigt. Laut der Prognose wird | |
| Brasilien voraussichtlich 166.000 und Mexiko 88.000 Tote verzeichnen. Ohne | |
| Maßnahmen wie das Tragen von Gesichtsmasken könnte sich im schlimmsten Fall | |
| die Zahl der Todesopfer in Brasilien auf 340.476 und in Mexiko auf 151.433 | |
| erhöhen, heißt es in dem Bericht. Lateinamerika hat sich zu einem Hotspot | |
| der Pandemie entwickelt: Große Armut, dichte Siedlungen und mangelnde | |
| Gesundheitsversorgung haben zu einer Verdreifachung der Fälle von 690.000 | |
| innerhalb eines Monats auf zwei Millionen geführt. (rtr) | |
| ## Nur 13 Neuinfektionen in Peking nach Virusausbruch | |
| 3.12 Uhr: Die chinesische Gesundheitsbehörde meldet binnen 24 Stunden 19 | |
| neue Coronavirus-Fälle gegenüber 12 am Tag zuvor. Von den Neuinfektionen | |
| sind 13 in Peking, erklärt die nationale Gesundheitskommission, verglichen | |
| mit sieben Fällen am Vortag. Insgesamt sind in China nach offiziellen | |
| Angaben 83.449 Fälle bestätigt. (rtr) | |
| ## Fast eine halbe Million Todesfälle weltweit | |
| 0.44 Uhr: Weltweit sind mehr als 9,33 Millionen Menschen mit dem neuartigen | |
| Coronavirus infiziert, 478.126 sind an den Folgen von Covid-19 gestorben. | |
| Das geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur Reuters hervor. Seit dem | |
| Auftreten der ersten Fälle in China im Dezember 2019 wurden Infektionen in | |
| mehr als 210 Ländern und Gebieten gemeldet. Die meisten Infektionen und | |
| Todesfälle verzeichnen die USA, gefolgt von Brasilien und Russland. | |
| Deutschland liegt in der Statistik auf Position 13. Die Reuters-Zählung | |
| basiert auf offiziellen Daten der Länder. (rtr) | |
| ## Dobrinth für Verlängerung der Regelung zur Kurzarbeit | |
| 0.00 Uhr: Wegen der düsteren Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt | |
| schlägt der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, | |
| eine Verlängerung der aktuellen Regelung für das Kurzarbeitergeld über das | |
| Jahr 2020 hinaus vor. Gegenüber Bild sagte Dobrindt: „Die Prognose der | |
| Bundesagentur für Arbeit zeigt die Gefahr der Coronakrise für den | |
| Arbeitsmarkt. Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, ist das ein deutliches | |
| Zeichen, dass die Konjunktur langsamer anspringt als erhofft. Hält das an, | |
| brauchen wir eine Verlängerung für das Kurzarbeitergeld, um dem Anstieg der | |
| Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken.“ In der jüngsten Prognose der | |
| Bundesagentur wurde für den Sommer 2020 ein Anstieg der Arbeitslosigkeit | |
| auf 3 Millionen Arbeitslose erwartet. (rtr) | |
| ## Über 1.000 Todesfälle binnen 24 Stunden in Brasilien | |
| 23.20 Uhr: Das brasilianische Gesundheitsministerium meldet 42.725 | |
| Neuinfektionen. Damit steigt die Gesamtzahl der Ansteckungen auf 1,188 | |
| Millionen. Die Todesfälle stiegen binnen 24 Stunden um 1.185 auf 53.830. | |
| Brasilien weist in der Pandemie nach den USA weltweit die meisten | |
| Infektionen und Todesfälle auf. (rtr) | |
| [15][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [16][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 25 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [2] /Medikament-gegen-das-Coronavirus/!5687247 | |
| [3] /USA-stoppt-Zahlungen-an-WHO/!5676373 | |
| [4] /Studierendenprotest-wegen-Corona/!5696553 | |
| [5] /Koch-Auftritt-von-Ministerin/!5682811 | |
| [6] /Corona-und-Prostitution/!5671919 | |
| [7] /Wegen-Corona-abgeriegelter-Wohnkomplex/!5696816 | |
| [8] /Randale-in-Stuttgart/!5690923 | |
| [9] /Trotz-Corona-Ausbruch/!5669241 | |
| [10] /Corona-Notstand-in-Ungarn/!5688706 | |
| [11] /Lufthansa-Zukunft-ungewiss/!5691070 | |
| [12] /Unteilbar-Demo-am-Sonntag/!5689307 | |
| [13] /Deutschlandweit-Demos-nach-Mord-an-George-Floyd/!5690812 | |
| [14] /Reaktion-auf-die-Coronakrise/!5673888 | |
| [15] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
| [16] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## TAGS | |
| Corona Live-Ticker | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steigende Corona-Infektionen in den USA: Zurück in den Lockdown | |
| Die Bundesstaaten Florida, Georgia, South Carolina und Nevada melden neue | |
| Infektionsrekorde. Dort werden Lockerungen jetzt rückgängig gemacht. | |
| Weltkriegsgedenken in Russland: Parade der Superlative | |
| 14.000 Soldaten marschieren im Gedenken an den Sieg über Nazideutschland in | |
| Moskau auf. Kremlchef Wladimir Putin scheint das zu genießen. | |
| Corona-Hotspot Nordrhein-Westfalen: Laschet gar nicht mehr locker | |
| Schnellere Lockerungen hatte der NRW-Ministerpräsident gefordert. Jetzt | |
| gilt Ostwestfalen als Hotspot. Und Armin Laschet kommt unter Druck. | |
| Infektionen in Schlachthof bei Oldenburg: Corona auch bei Wiesenhof | |
| Auch in Oldenburg gibt es Coronafälle in einem Schlachthof. Der rumänische | |
| Botschafter fordert besseren Schutz für die Beschäftigten in der | |
| Fleischindustrie. |