| # taz.de -- Gesundheitswesen in den USA: Trump kippt Schutz von trans Personen | |
| > Die US-Regierung hat eine Regelung aus Barack Obamas Gesundheitsreform | |
| > gestrichen. Trans VertreterInnen sprechen von einer „verachtenswerten | |
| > Entscheidung“. | |
| Bild: Lang ist es her: Das Weiße Haus symbolisiert seine Unterstützung für d… | |
| Washington dpa/taz | Die US-Regierung hat eine von Präsident Donald Trumps | |
| Vorgänger Barack Obama geschaffene Regelung zum Schutz von trans Personen | |
| vor Diskriminierung im Gesundheitswesen zurückgenommen. Die Obama-Regierung | |
| hatte die Definition von Geschlecht in einem Gesetz zum Schutz der | |
| Bürgerrechte im Gesundheitswesen 2016 über das biologische Geschlecht | |
| hinaus ausgeweitet, um alle Geschlechtsidentitäten zu erfassen. | |
| Das Gesundheitsministerium erklärte am Freitag, die Regierung werde nun zur | |
| Interpretation des Wortes „Geschlecht“ als „männlich oder weiblich und w… | |
| von der Biologie bestimmt“ zurückkehren. Die bisherige Regelung habe | |
| einerseits zu „Konfusion“ geführt und im übrigen die Kosten in die Höhe | |
| getrieben, [1][hieß es]. | |
| Das Nationale Zentrum für die Gleichstellung von trans Personen bezeichnete | |
| die Entscheidung der Trump-Regierung als „grausam“ und „verachtenswert“. | |
| Ärzte und Versicherer könnten in der Folgen trans Personen die Versorgung | |
| verweigern, hieß es in einer Mitteilung. | |
| Über die Neuregelung war schon seit Monaten heftig debattiert worden. | |
| Einige Ärzte unterstützen den Regierungsvorstoß. Die [2][New York Times] | |
| zitiert den Arzt Terry McDole: „Es geht nicht darum, Patienten zu | |
| versorgen, sondern darum, ob die Regierung mich zwingen kann, entgegen | |
| meinen ethischen Überzeugungen und meiner medizinische Beurteilung | |
| umstrittene Verfahren und Verschreibungen vorzunehmen. Viele Mitarbeiter im | |
| Gesundheitswesen, die wie ich an moralischen und ethischen Werten hängen, | |
| die oft tief im Glauben verankerte Werte sind, sehen sich jetzt schon | |
| enormem Druck und Diskriminierung ausgesetzt. Der Druck, sich mit | |
| Abtreibungen und der Transgender-Ideologie abzufinden, kann besonders stark | |
| werden.“ | |
| ## Joe Biden: „Trumps Grausamkeit kennt keine Grenzen“ | |
| Allerdings sehen die meisten Organisationen des Gesundheitswesens das | |
| anders, und selbst religiöse Vereinigungen wie die Katholische | |
| Gesundheitsorganisation der Vereinigten Staaten verurteilen die | |
| Neuregelung. Deren Vorsitzende, Schwester Mary Haddad, erklärte: „Jemandem | |
| medizinische Versorgung zu verweigern, nur weil man sich unwohl dabei | |
| fühlt, wie jemand sein Geschlecht oder seine Sexualität versteht, ist | |
| unakzeptabel.“ | |
| Kritik kam auch von den Demokraten. Der designierte | |
| Präsidentschaftskandidat Joe Biden erklärte auf Twitter: „Donald Trumps | |
| Grausamkeit kennt wirklich keine Grenzen.“ Biden wies darauf hin, dass die | |
| Ankündigung der Regierung nicht nur mitten in der Corona-Pandemie kam, | |
| sondern auch am Jahrestag des Attentats auf einen LGBT-Nachtclub in Orlando | |
| 2016 und mitten im Pride-Monat, den die USA jedes Jahr im Juni begehen und | |
| damit an die Ereignisse im Juni 1969 in New York erinnern, bei denen sich | |
| in der Christopher Street die Besucher der Schwulenbar „Stonewall Inn“ | |
| gegen willkürliche Kontrollen und Schikanen wehrten. | |
| Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, | |
| sprach von einem „gefährlichen Angriff auf unsere Grundwerte Gleichheit und | |
| Gerechtigkeit“ und kritisierte, dass die Regierung Diskriminierung in | |
| wesentlichen Bundesrichtlinien verankere. | |
| 14 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hhs.gov/sites/default/files/1557-final-rule.pdf | |
| [2] https://www.nytimes.com/2020/06/13/health/trump-health-care-transgender-rig… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Transgender | |
| Obamacare | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Trans-Community | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil des Supreme Court: Oberstes US-Gericht für LGBTQ | |
| Der Civil Rights Act von 1964 gilt auch für sexuelle Orientierung und | |
| Transgender, lautet das Urteil in einer wegweisenden Entscheidung. | |
| Erstes TV-Duell mit LGBTIQ*-Themen: Her mit den Gegenentwürfen! | |
| Zum ersten Mal in einem US-Wahlkampf debattieren die Demokraten | |
| ausschließlich über LGBTIQ*-Politik. Schauspielerin Angelica Ross | |
| moderiert. | |
| Gesetzesplan in USA: Trump will Transgender wegdefinieren | |
| Die US-Regierung plant, Transmenschen wieder aus den Bundesgesetzen der USA | |
| zu löschen – vor den Wahlen eine taktische Gefahr für die Demokraten. | |
| US-Gericht gegen Trans-Verbot: Nächste Schlappe für Trump | |
| Das umstrittene Transgender-Verbot in der Armee wurde vom zweiten | |
| US-Gericht abgelehnt. Die Armee muss nun auch die Eingriffe für | |
| Geschlechtsumwandlungen zahlen. |