| # taz.de -- Liste der vergessenen Konflikte: „Ein Tornado an Notlagen“ | |
| > Der Norwegische Flüchtlingsrat hat die zehn am wenigsten beachteten | |
| > humanitären Krisen aufgelistet. Bis auf eine Ausnahme liegen alle in | |
| > Afrika. | |
| Bild: Einer von vielen vergessenen Konflikten: Binnenvertriebene aus dem Norden… | |
| Berlin taz | Millionen Vertriebene, über die kaum jemand spricht – und | |
| denen deshalb kaum geholfen wird: Jedes Jahr veröffentlicht der Norwegische | |
| Flüchtlingsrat (NRC) die Liste der [1][zehn am stärksten vernachlässigten | |
| humanitären Krisen in der Welt]. Mit einer Ausnahme – Venezuela – liegen | |
| derzeit alle in Afrika: Kamerun, die DR Kongo, Burkina Faso, Burundi, Mali, | |
| Süd-Sudan, Nigeria, die Zentralafrikanische Republik und Niger. „Trotz | |
| eines Tornados von Notlagen stoßen ihre Hilferufe auf taube Ohren“, sagt | |
| Jan Egeland, Generalsekretär des NRC. | |
| Neu auf der Liste ist Burkina Faso. In dem Sahel-Staat mit rund 20 | |
| Millionen EinwohnerInnen lebten Anfang 2019 rund 80.00 Binnenvertriebene. | |
| Heute sind es über zehnmal so viele – fast 850.000. Das UN-Flüchtlingswerk | |
| UNHCR rechnet damit, dass im Laufe des Jahres 2020 insgesamt 300.000 neue | |
| Binnenvertriebene registriert werden. | |
| In dem Land sind zuletzt Anfang Juni bei einer Serie mutmaßlich von | |
| Dschihadisten verübter Anschläge mindestens 50 Menschen getötet worden. Die | |
| Angreifer seien auf Motorrädern in einen Markt eingedrungen und hätten um | |
| sich geschossen, sagte ein Einwohner der Nachrichtenagentur AFP. | |
| Auf den Staat ist wenig Verlass: Militärs würden oft nicht anders verhalten | |
| als die von ihnen verfolgten Islamisten, heißt es in einem am Mittwoch | |
| veröffentlichten [2][Bericht von Amnesty International]. Die Bevölkerung | |
| sei beiden Seiten gleichermaßen ausgeliefert, sagte die | |
| Amnesty-International-Direktorin für West- und Zentralafrika, Samira Daoud. | |
| In Burkina Faso hätten Antiterroreinheiten erst kürzlich an einem einzigen | |
| Tag 31 Menschen verhaftet und erschossen. | |
| ## Wo die Medien hinschauen, ist entscheidend | |
| Eine der Folgen ist Hunger. Denn viele der Vertriebenen sind Kleinbauern, | |
| die nun nicht mehr in der Lage sind, ihre Familien zu versorgen. Schon | |
| jetzt sind in Burkina Faso etwa zwei Millionen Menschen von | |
| Nahrungsunsicherheit betroffen, wie aus einem aktuellen Bericht der | |
| Regierung hervorgeht. | |
| Um die Liste der vernachlässigten Krisen zu erstellen, setzt der | |
| Norwegische Flüchtlingsrat die Zahl der betroffenen Menschen ins Verhältnis | |
| zur Aufmerksamkeit internationaler Medien. Grundlage dafür ist der | |
| Meltwater Media Monitor, eine Auswertung der privaten Beraterfirma | |
| Meltwater. Die Zahl der jeweiligen Medienberichte wird mit der Zahl der | |
| Berichte über den international am stärksten beachteten Konflikt – Mexiko �… | |
| und dem am wenigsten beachteten – Kongo – verglichen. Die Methodik ist | |
| stark konstruiert, zeigt aber, wo hingeschaut wird und wo nicht. Und | |
| Medienaufmerksamkeit entscheidet oft mit darüber, ob lebenswichtige | |
| Unterstützung privater und staatlicher Geber fließt oder nicht. | |
| Das Budget des UN-Flüchtlingswerks für Burkina Faso etwa liegt für das | |
| gesamte Jahr 2020 bei gerade einmal 40 Millionen Dollar – das sind rund 50 | |
| Dollar pro Vertriebenem. Das Welternährungsprogramm WFP bittet für die | |
| zweite Jahreshälfte für Burkina Faso um 71 Millionen Dollar für die | |
| Versorgung von 1,1 Millionen Menschen. Das sind 10,70 Dollar pro Person und | |
| Monat. Und die Appelle werden von den Gebern in der Regel nicht voll | |
| erfüllt. | |
| „Die tiefen Krisen, die Millionen von vertriebenen Afrikanern zur Folge | |
| haben, sind wieder einmal die am stärksten unterfinanzierten, ignorierten | |
| und depriorisierten Krisen der Welt. Sie sind geplagt von diplomatischer | |
| und politischer Lähmung, schwachen Hilfsaktionen und geringer | |
| Aufmerksamkeit der Medien“, klagt der NRC- Generalsekretär Egeland. | |
| Das NRC geht davon aus, dass sich die humanitären Krisen in diesen Ländern | |
| durch die Coronakrise im Laufe des Jahres 2020 verschlimmern. „Covid-19 | |
| breitet sich in ganz Afrika aus, und viele der am meisten vernachlässigten | |
| Gemeinschaften sind bereits durch die wirtschaftlichen Schocks der Pandemie | |
| verwüstet“, sagt Egeland. „Wir brauchen jetzt mehr denn je Solidarität mit | |
| diesen von Konflikten heimgesuchten Gemeinschaften, damit das Virus nicht | |
| noch mehr unerträgliche Katastrophen zu den unzähligen Krisen hinzufügt, | |
| denen sie bereits ausgesetzt sind.“ | |
| 10 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nrc.no/shorthand/fr/the-worlds-most-neglected-displacement-cris… | |
| [2] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2020/06/sahel-soldiers-rampage-throu… | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Humanitäre Hilfe | |
| Vereinte Nationen | |
| Burkina Faso | |
| Konflikt | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Burkina Faso | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in Zentralafrikanischer Republik: Ein neues Bündnis | |
| Russland und Ruanda wollen Präsident Touadéra vorm Sturz durch Rebellen | |
| retten. Doch die Wahl konnte vielerorts nicht stattfinden. | |
| Burkina Faso vor der Wahl: Abstimmung in Zeiten des Terrors | |
| Die Opposition in Burkina Faso will mit islamistischen Terrorgruppen | |
| verhandeln, Präsident Kaboré ist dagegen. Die Sicherheitslage bleibt | |
| angespannt. | |
| Friedensnobelpreis bekanntgegeben: Krieg bringt Hunger bringt Krieg | |
| Der Friedensnobelpreis 2020 geht an das Welternährungsprogramm, die größte | |
| humanitäre Organisation der Welt. | |
| Liste der vergessenen Konflikte: Wo niemand hinschaut | |
| Der Norwegische Flüchtlingsrat hat humanitäre Krisen aufgelistet, die in | |
| der Öffentlichkeit wenig beachtet werden. Es sind mehrere Dutzend. |