| # taz.de -- Corona-Regeln für Tourismus in Spanien: Kontrolle am Strand | |
| > Plexiglas-Trennwände, keine Frühstücksbuffets und Reinigungsvorschriften: | |
| > Urlaub in Spanien wird vorerst nur unter strengen Vorschriften möglich | |
| > sein. | |
| Bild: Einsam: Palmanova, Mallorca, 2020... | |
| Der Sommerurlaub ist noch nicht völlig verloren, auch nicht die | |
| Möglichkeit, dass internationale Touristen kommen“, erklärt die | |
| Staatssekretärin für Tourismus im spanischen Industrie-, Handels- und | |
| Tourismusministerium. Ihre Abteilung arbeitet unter Hochdruck. „Wir führen | |
| sehr strikte Hygienemaßnahmen ein, um die Zahl der Infektionsherde zu | |
| verringern“, fügt Isabel Oliver Sagreras hinzu. In den letzten Wochen hat | |
| sie zusammen mit den Hotel- und Gaststättenverbänden sowie den | |
| Gewerkschaften 21 Protokolle ausgearbeitet, die für die Sicherheit der | |
| Kunden und Beschäftigten in allen Teilbereichen der Tourismusbranche sorgen | |
| sollen. | |
| Wenn alles gut geht, werden die Spanier nach einer langsamen Öffnung Ende | |
| Juni in der „neuen Normalität“ ankommen. Dann werden sie sich wieder frei | |
| im Land bewegen können. Und für ausländische Besucher fällt die Quarantäne | |
| weg, die sie einhalten müssen, seit vor einer Woche die Grenzen wieder | |
| stückweise geöffnet wurden. „Doch solange es keine Impfung oder eine | |
| wirksame Behandlungsmethode für Covid-19 gibt, wird Reisen ganz anders | |
| aussehen, als wir es gewohnt sind. Weniger Sozialkontakte, weniger | |
| Menschenansammlungen, verstärkte Hygiene und Schutzmaßnahmen und mehr | |
| Aktivitäten im Freien“, ist sich nicht nur Sagreras sicher. | |
| Die 21 Protokolle sind das wichtigste Element um Urlaub, Strand und Sonne | |
| wieder möglich zu machen. Es geht um Reinigungsvorschriften, um Abstand und | |
| um Arbeitssicherheit. Aus den Zimmern in den 14.600 Hotels und 17.000 | |
| ländlichen Unterkünften des Landes werden alle unnötigen | |
| Dekorationsgegenstände verschwinden. Frühstücksbüfetts werden gegen | |
| individuelle Portionen ausgetauscht, in den Restaurants werden die Tische | |
| weiter auseinander stehen als bisher. Manche Kneipen stellen | |
| Plexiglastrennwände zwischen den Tischen auf. Es herrscht Maskenpflicht in | |
| geschlossenen Räumen. Auf den 800 Campingplätzen des Landes werden | |
| gemeinsame Zonen teilweise geschlossen. Und an den Stränden wird die | |
| Belegung kontrolliert. | |
| ## Sicherheitskommitees vor Ort | |
| Einige Badeorte entwickeln Onlinesysteme, in denen jeder zeitlich begrenzt | |
| sein Stückchen Sand reservieren kann. Golf darf nur noch maximal zu viert | |
| gespielt werden. Veranstalter von organisierten Wanderungen und dem Besuch | |
| von Kulturstätten müssen sich mit der Konkurrenz über die Zeiten | |
| verständigen, um Massenansammlungen zu vermeiden. | |
| Für Spanien ist es wichtig, Seriosität im Umgang mit der Covid-Gefahr zu | |
| beweisen. Denn der Tourismus erwirtschaftet 12,3 Prozent des spanischen | |
| Bruttoinlandsprodukts (BIP) und stellt knapp 13 Prozent der Arbeitsplätze. | |
| In normalen Jahren empfängt Spanien mit deutlich über 80 Millionen Gästen | |
| knapp doppelt so viele Besucher, wie das Land Einwohner hat. | |
| „Die Protokolle werden mindestens ein halbes Jahr lang nötig sein“, ist | |
| sich Chema Martínez, Generalsekretär der Dienstleistungsgewerkschaft im | |
| Gewerkschaftsbund CCOO, sicher. Er saß mit am Tisch, als die Vorschriften | |
| ausgearbeitet wurden. „Wir haben erreicht, dass in den Sicherheitskomitees, | |
| die in jedem Betrieb gegründet werden müssen, Arbeitnehmer sitzen, auch | |
| dort, wo es keinen Betriebsrat und keine gewerkschaftlichen Vertreter | |
| gibt“, sagt er. Es sind diese Sicherheitskomitees, die die Umsetzung der | |
| Protokolle vor Ort und damit den neuen Arbeitsalltag mit all seinen | |
| Herausforderungen überwachen. | |
| „Die Sommersaison wird sicher schwierig. Wahrscheinlich kann der heimische | |
| Tourismus einiges retten, aber die große Frage ist, wie sich die | |
| internationale Mobilität entwickelt“, sagt Martínez. Es stelle sich die | |
| Frage nach der Kontrolle an den Grenzen. Ob ab Juli bei der Einreise | |
| Gesundheitskontrollen wie etwa Fiebermessung oder Covid-19-Schnelltests | |
| verlangt werden, steht nicht fest. | |
| Besonders kritisch zeigt sich Martínez gegenüber der Idee der „sicheren | |
| Korridore“ auf die Balearen und vor allem auf die Kanaren, die immer wieder | |
| von den Ländern an Spanien herangetragen wird, die am meisten Urlauber | |
| gegen Süden entsenden. Auf den Inseln gab es bisher nur wenige | |
| Covid-19-Fälle.„Genau das ist das Problem. Die Bevölkerung ist vergleichbar | |
| mit den Einheimischen, als Kolumbus kam. Nur 1,5 Prozent sind immun gegen | |
| das Virus, das die Touristen mitbringen könnten“, mahnt der Gewerkschafter. | |
| Aber auch Martínez weiß, dass die baldige Öffnung notwendig ist. Denn knapp | |
| eine Million Arbeiter und Angestellte im Tourismus befinden sich derzeit in | |
| Kurzarbeit. „Das sind 30 Prozent aller von Kurzarbeit Betroffenen in | |
| Spanien“, rechnet Martínez vor. Und es hätte schlimmer kommen können. Denn | |
| die Kurzarbeit ist die Folge eines Entlassungsverbots, das die Regierung | |
| für die Zeit des Alarmzustands in der Pandemie angeordnet hat. | |
| Vor allem die Großen in der Branche jammern auf hohem Niveau. Der Tourismus | |
| hat sehr gute Jahre hinter sich. Die Zahl der Gäste stieg ständig und damit | |
| stiegen auch die Einnahmen. „Außerdem nahm die Produktivität | |
| überproportional zu. Das hat vor allem zwei Gründe: Mehr Teilzeitverträge | |
| und die Auslagerung ganzer Bereiche“, beklagt sich Martínez. | |
| Dennoch wurden riesige Hilfsprogramme für die Unternehmen eingerichtet. 200 | |
| Milliarden Euro sind es insgesamt. „Es ist wichtig, dass die | |
| Erleichterungen bei Steuern- und Sozialversicherungszahlungen daran | |
| gebunden werden, dass es keine Entlassungen gibt, keine Dividenden | |
| ausgezahlt werden und dass die Unternehmen ihren Sitz in Spanien und nicht | |
| in einem Steuerparadies haben“, fordert Martínez – bisher vergebens. | |
| Angela Muñoz gehört zu denen, die von der Auslagerung betroffen sind. Sie | |
| ist die Sprecherin der Kellys. „Kellys“, ein Kürzel für „las que limpia… | |
| „die, die putzen“, steht für die Bewegung der Zimmermädchen, die nicht vom | |
| Hotel direkt angestellt sind, sondern bei Subunternehmern arbeiten. „Wir | |
| reinigen bis zu 24 Zimmer pro Tag“, erklärt Muñoz. Pro Zimmer werden | |
| zwischen 2 und 3 Euro bezahlt. „Die Arbeitsbelastung steigt um mindestens | |
| 20 Prozent“ rechnet Muñoz vor. Sie fürchtet, dass die Beschäftigten in den | |
| „ausgelagerten Dienstleistungen“ wieder einmal übersehen werden. | |
| Offiziell gehören sie nicht zur Belegschaft und nehmen somit auch nicht an | |
| den Betriebsratswahlen oder an den jetzt einzurichtenden | |
| Sicherheitskomitees teil. „Viele von uns haben nur Saisonverträge“, sagt | |
| Muñoz. Da die Covid-Krise ausbrach, bevor die diesjährigen Einstellungen | |
| fällig waren, beziehen viele „Kellys“ nicht einmal Kurzarbeitergeld. | |
| 31 May 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Reiseland Spanien | |
| Tourismus | |
| Mallorca | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Tourismus | |
| Tourismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor der Rückkehr der Touristen: Mallorca atmet durch | |
| Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer | |
| zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona. | |
| Streiks in Spanien: Lidl lahmgelegt | |
| In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter | |
| protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen. | |
| Einkommen in Spanien: Knapp unter dem Mindestlohn | |
| Die Corona-Pandemie verschärft die Armut in Spanien. Die Regierung will | |
| gegensteuern – und diese Woche ein Mindesteinkommen beschließen. | |
| Tourismus in Corona-Zeiten: Distanz am Strand | |
| Wie kann der Sommerurlaub in Europa während der Pandemie aussehen? Ein | |
| Blick auf Griechenland, Italien, Kroatien und Spanien. | |
| Urlaub in Coronazeiten: Tourismusbranche droht Debakel | |
| Die EU-Tourismusbranche muss mit 400 Milliarden Euro Verlust rechnen. | |
| Kommissionschefin von der Leyen sucht nach „intelligenten Lösungen“. |