| # taz.de -- Ramadan und Corona in der Türkei: Bitter statt süß | |
| > Während des diesjährigen Zuckerfestes gilt eine komplette Ausgangssperre. | |
| > Nur Senioren dürfen in Dörfer reisen – mit Sondergenehmigung. | |
| Bild: Auch Moscheen werden desinfiziert. Erst nach den Feiertagen dürfen die M… | |
| Istanbul taz | Wenn am Sonntagmorgen das Zuckerfest zum Ende des | |
| Fastenmonats Ramadan beginnt, werden die TürkInnen ein „Eid-al-Fitr“, wie | |
| es neuerdings auf Arabisch in der Türkei heißt, erleben wie noch nie zuvor. | |
| Keine großen Festessen mit der gesamten Verwandtschaft, keine Besuche im | |
| Freundeskreis. Und niemand, der in der Straße wie sonst üblich Süßigkeiten | |
| an die Kinder verteilt. | |
| Nichts davon, was sonst das zweit wichtigste Fest im Leben der Muslime | |
| ausmacht, findet in diesem Jahr statt. Gerade um die großen Treffen nach | |
| dem langen Fasten zu unterbinden, hat die Regierung erstmals seit Ausbruch | |
| der Corona-Pandemie eine komplette Ausgangssperre im ganzen Land verhängt. | |
| Vier Tage, so lange wie die Feierlichkeiten andauern, muss jeder in der | |
| Türkei zu Hause bleiben. | |
| Auch bislang gab es immer wieder [1][mehrtägige Ausgangssperren], | |
| allerdings waren diese auf die größten Städte des Landes beschränkt, wo das | |
| Virus besonders grassiert. Jetzt ist auch jedes Dorf von der Ausgangssperre | |
| betroffen. | |
| Für Leute über 65 gilt die komplette Ausgangssperre schon seit sechs | |
| Wochen. Diese besonders gefährdete Personengruppe durfte in den vergangenen | |
| Wochen nur jeweils am Sonntag für fünf Stunden auf die Straße. In dieser | |
| Zeit galt dann für alle anderen eine Ausgangssperre. Von dieser Regel hat | |
| die Regierung jetzt in den letzten drei Tagen vor Beginn der Ausgangssperre | |
| eine Ausnahme gemacht. | |
| ## Sonderflug in die Provinz | |
| Senioren, die für das Fest in ihr Herkunftsdorf reisen wollen, können das | |
| mit einer Sondergenehmigung und in Begleitung einer anderen Person tun. Sie | |
| dürfen dafür auch Städte wie Istanbul, Ankara oder Izmir verlassen, die | |
| ansonsten für Ein- und Ausreisen geschlossen sind. | |
| So kommt es, dass plötzlich im Fernsehen Bilder von bislang geschlossenen | |
| Flughäfen und Busbahnhöfen auftauchen, wo mit Mundschutz und weiteren | |
| Masken vermummte Senioren zu sehen sind, die auf einen Sonderflug in die | |
| Provinz warten. | |
| Präsident Recep Tayyip Erdogan kommt damit der Tradition entgegen, dass | |
| gerade die Älteren diese Zeit in dem Dorf verbringen wollen, aus dem sie | |
| ursprünglich stammen. In Istanbul sind von der Generation 65 plus die | |
| meisten gar nicht in der Metropole geboren worden, sondern vom Land in die | |
| Großstadt migriert. Erdogan kennt das aus der eigenen Familie. Auch sein | |
| Vater war vom Schwarzen Meer nahe der georgischen Grenze nach Istanbul | |
| gekommen. | |
| Besonders schmerzlich für Erdogan und seine religiöse AK-Partei dürfte | |
| dagegen sein, dass die Moscheen auch über das Fest hinaus noch geschlossen | |
| bleiben müssen. Das ist ungefähr so, als wären in Deutschland die Kirchen | |
| über Weihnachten zu, denn zum Ende des Ramadan gehen auch diejenigen in die | |
| Moschee, die ansonsten lieber zu Hause bleiben. | |
| ## Letzte Kraftanstregung | |
| Erst Ende des Monats, am 29. Mai, sollen die Moscheen wieder geöffnet | |
| werden. Nach dieser letzten Kraftanstrengung gegen die Pandemie soll es | |
| dann aber bald in eine neue Normalität, „eine neue Ordnung des | |
| kontrollierten sozialen Lebens gehen“, wie Erdogan sagt. | |
| Die türkische Regierung hat es nach anfänglichen Irritationen durch die | |
| selektiven Ausgangssperren, strengen Kontaktverboten und Maskenpflicht, | |
| einer intensiven Nachverfolgung von Infektionsketten und einem relativ gut | |
| ausgebauten Krankenhaussystem mit vielen Intensivbetten geschafft, dass | |
| Coronavirus erst einmal einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen. | |
| Nach offiziellen Angaben sind die Covid-19-Todesfälle stark zurückgegangen | |
| und liegen jetzt landesweit bei 30 pro Tag. Auch die Zahl der | |
| Neuinfektionen ist stark rückläufig. Selbst wenn diese Zahlen geschönt | |
| sind, erfährt doch jeder über Freunde und Bekannte, dass die Situation in | |
| den Krankenhäusern nach einem massiven Ansturm Ende März und Anfang April | |
| mittlerweile wieder ganz entspannt ist. | |
| Jeder, der will, kann sich problemlos gratis testen lassen. Einige große | |
| Krankenhäuser in Istanbul teilten über die sozialen Medien bereits mit, | |
| dass sie gar keine Patienten mit Covid-19 mehr haben. Ab Ende Mai sollen | |
| deshalb auch alle Beschränkungen Schritt für Schritt aufgehoben werden. Nur | |
| die SchülerInnen können zu Hause bleiben. Die Schulen werden erst zum neuen | |
| Schuljahr im September wieder öffnen. | |
| 23 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Lockdown-in-der-Tuerkei/!5678971 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Ramadan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| taz.gazete | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tabubruch in Istanbul: Erdoğans Gebet in der Hagia Sophia | |
| Türkeis Präsident inszeniert sich selbst: mit Koran auf dem neutralen | |
| Museumsboden der Hagia Sofia. Die Angst vor ihrer Rückumwandlung zur | |
| Moschee wächst. | |
| Währung stürzt ab: Türkei im perfekten Sturm | |
| Die Lira verliert dramatisch an Wert. Die Türkei könnte deshalb das erste | |
| Schwellenland sein, das an den Folgen von Corona wirtschaftlich kollabiert. | |
| Corona-Lockdown in der Türkei: Zwei Stunden zur Ausgangssperre | |
| Chaos in türkischen Städten nach spontanem Lockdown am Wochenende: Läden | |
| sind überfüllt, Innenminister Soylu bietet Rücktritt an, Erdoğan lehnt ab. | |
| Amnestie in der Türkei: Nicht für Erdoğan-Gegner | |
| Wegen der hohen Ansteckungsgefahr im Gefängnis will die Türkei bis zu | |
| 100.000 Häftlinge entlassen – ausgenommen sind politische Gefangene. |