| # taz.de -- Bundesliga-Fußball im US-Fernsehen: Fremde Geister | |
| > Der Bundesliga-Restart begeistert US-Sportfans nur mäßig. Funktionären | |
| > liefert er aber ein paar nützliche Hinweise. | |
| Bild: Bedingtes Vergnügen: Die Geisterspiele der Bundesliga werden in den USA … | |
| Es war 9.30 Uhr an der amerikanischen Ostküste, als der deutsche Fußball in | |
| neue Dimensionen aufbrach. Da begannen mit der Partie [1][Borussia Dortmund | |
| gegen Schalke 04] die Bundesliga-Übertragungen in den USA. Und weil die | |
| Konkurrenz fehlt, standen die Amerikaner tatsächlich früh auf, um das | |
| Revierderby zu sehen. Jedenfalls mehr Amerikaner als sonst: Im Vergleich | |
| zur letzten Bundesliga-Übertragung vor der Corona-Pause stieg die | |
| Einschaltquote um sagenhafte 725 Prozent, vermeldete der TV-Sender Fox. | |
| In absoluten Zahlen liest sich die Erfolgsmeldung nicht mehr ganz so | |
| sensationell. Zwar war in knapp 400.000 US-amerikanischen Haushalten das | |
| TV-Gerät angeschaltet, um den 4:0-Erfolg des BVB zu verfolgen, aber das | |
| sind gerade mal 0,33 Prozent aller Haushalte des riesigen Landes. | |
| Dabei hatten sich die Medien im Vorfeld bemüht, dem amerikanischen Publikum | |
| die Bundesliga nahezubringen. Der Fernsehsender CBS führte mit einem | |
| „Bundesliga guide for soccer dummies“ auf seiner Homepage die Zuschauer auf | |
| „unbekanntes Terrain“, erläuterte die Unterschiede zwischen „Goalkeeper�… | |
| und „Striker“, versuchte Abseits und sogar das in den USA immer noch als | |
| vollkommen irre eingeschätzte Konzept von Auf- und Abstieg zu erklären. | |
| Das besser informierte Wirtschaftsmagazin Insider kürte in seinem | |
| „Beginner’s Guide“ die deutsche Liga immerhin zu „einer der aufregendst… | |
| der Welt“ und bescheinigte ihr „viele Tore, leidenschaftliche Fans und eine | |
| Handvoll der weltbesten Spieler“. Glaubt man Insider, ist Paderborn so gut | |
| wie abgestiegen, aber wer „The Meisterschale or Champion’s Plate“ gewinnen | |
| wird, noch völlig offen. | |
| ## Nicht mehr als respektabel | |
| Der große Aufschlag, den sich womöglich die Bundesliga-Verantwortlichen | |
| erhofft hatten, blieb aber aus. Die von kaum messbar auf respektabel | |
| gestiegenen Zuschauerzahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das | |
| Produkt den US-Fan immer noch nicht überzeugen kann, schon gar nicht in | |
| seiner Covid-19-Version: „Ich habe die Bundesliga gesehen. Es hat keinen | |
| Spaß gemacht. Es war seltsam“, titelte der Kommentator der größten Zeitung | |
| in Atlanta und stellte fest, dass ohne Zuschauer 90 Prozent der Faszination | |
| des Sports verloren ginge. Womöglich hat sich die Bundesliga selbst ein | |
| Bein gestellt bei ihrem Versuch, neue Märkte zu erschließen. | |
| Jedenfalls war nach dem Comeback-Spieltag kein wesentlich erhöhtes mediales | |
| Interesse an der Bundesliga festzustellen. Die Sportseiten, Podcasts und | |
| Blogs werden noch von [2][„The Last Dance“] dominiert. Am vergangenen | |
| Sonntag wurden die letzten beiden Folgen der zehnteiligen Serie über | |
| Michael Jordan und seine legendären Chicago-Bulls-Teams der 90er Jahre | |
| gesendet – und von nahezu 6 Millionen Menschen in den USA gesehen. | |
| Damit ist „The Last Dance“ nicht nur die Dokumentation mit den besten | |
| Quoten in der Geschichte des Sportsenders ESPN, sondern hat auch die | |
| Diskussion wiederbelebt, ob Jordan nun der beste Basketballer aller Zeiten | |
| ist – oder doch LeBron James. Der spekulierte in einem Video-Interview | |
| zwar, dass die beiden sich auf dem Spielfeld hervorragend ergänzt hätten, | |
| äußerte sich aber nicht zu der Frage nach dem Besseren. | |
| ## Die „Bubble“-Lösung | |
| Ein paar wenige, aber dafür umso wichtigere Fans dürfte die Bundesliga aber | |
| gewonnen haben. Natürlich haben die Funktionäre der großen US-Sportligen | |
| aufmerksam zugesehen, vor allem die der NFL. Denn für den Football mit | |
| seinen riesigen Kadern ist die sogenannte „Bubble“-Lösung, an der sowohl | |
| die NBA als auch die NHL arbeiten, kaum umsetzbar. | |
| Alle Spieler, Trainer, Betreuer und sonstiges Personal an einem einzigen | |
| Ort für mehrere Wochen zusammenzuziehen und zu isolieren, ist vielleicht | |
| für ein paar Basketball-Mannschaften möglich. „Aber wir haben im | |
| Trainingslager ja schon bis zu 90 Spieler“, erklärte NFL-Sprecher Brian | |
| McCarthy. „Wir sind deshalb in Kontakt mit anderen Ligen in den USA, aber | |
| auch weltweit.“ Die Erkenntnis, die McCarthy und seine Kollegen gewonnen | |
| haben: Sport als TV-Event scheint möglich, wenn genug Tests zur Verfügung | |
| stehen. Davon aber sind die USA noch weit entfernt. | |
| 19 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-Bundesliga-mit-Restart/!5686048 | |
| [2] /Doku-ueber-Basketball-Star-Michael-Jordan/!5677263 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| US-Sport | |
| American Pie | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Utopie nach Corona | |
| Basketball | |
| American Pie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kapitalismus und Gleichheit im US-Sport: Großes Ideal mit großen Schwächen | |
| Im US-amerikanischen Profisport sollen komplexe Regelwerke für | |
| Chancengleichheit sorgen. Doch bringt das tatsächlich mehr Gerechtigkeit? | |
| Doku über Basketball-Star Michael Jordan: Ein letztes Tänzchen | |
| Die von Basketball-Fans heiß ersehnte ESPN-Doku über Michael Jordan läuft | |
| an – und zeigt einen Superstar, der auch fies sein konnte. | |
| Baseballspiele in Taiwan trotz Corona: Eintritt frei für Roboter | |
| In Taiwan wird wieder Baseball gespielt. In den USA weckt das Sehnsüchte | |
| und Hoffnungen, die aber wohl enttäuscht werden. |