| # taz.de -- Jagd auf Wolf wird beendet: GW717m darf leben | |
| > 14 Monate versuchten Jäger in Niedersachsen ohne Erfolg, einen | |
| > „Problemwolf“ zur Strecke zu bringen. Nun wurde die Hatz abgeblasen. | |
| Bild: Dieses Schicksal blieb GW717m erspart: Ausgestopfte Wölfe im Naturkundem… | |
| Göttingen taz | Die Jagd dauerte 14 Monate. Und sie war teuer. Rund 200.000 | |
| Euro hat das Land Niedersachsen schätzungsweise dafür ausgegeben, dass der | |
| Leitrüde eines im Kreis Nienburg ansässigen Wolfsrudels „entnommen“, also | |
| getötet wird. Das [1][Tier mit der Kennung GW717m] hatte mindestens drei | |
| Rinder gerissen. Gestern blies das Umweltministerium die Hatz ab – wegen | |
| Erfolglosigkeit. | |
| Das Bundesnaturschutzgesetz in seiner bisherigen Form sei untauglich, | |
| Problemen mit bestimmten Wölfen zu begegnen, begründete Umweltminister Olaf | |
| Lies (SPD) am Mittwoch die Kehrtwende. Es „hat uns gezwungen, einen Wolf um | |
| jeden Preis zu individualisieren, was vollkommen realitätsfern war“. | |
| Das im Winter novellierte Gesetz lockert die Regeln für den Abschuss von | |
| Wölfen. Bisher durften nur Tiere abgeschossen werden, die nachweislich | |
| mehrfach Schafe oder Rinder gerissen haben, obwohl die Weiden mit | |
| „wolfssicheren“ Zäunen gesichert waren. | |
| Erlaubt war also nur der Abschuss des Täters, eine Gruppenhaftung des | |
| Rudels gab es nicht. Das wurde geändert. Vergreifen sich Wölfe an | |
| Nutztieren, können Jäger nun so lange Tiere eines Rudels töten, bis die | |
| Übergriffe aufhören. | |
| ## Sogar ein Trapper jagte mit | |
| Mit der von Gerichten in mehreren Instanzen gebilligten „Entnahme“ von | |
| GW717m – das Kürzel GW steht für Greywolf, m für männlich, 717 ist eine | |
| fortlaufende Nummer – hatte das Umweltministerium in Hannover einen aus | |
| Schutzgründen nicht näher genannten „Dienstleister“ beauftragt. Zu dessen | |
| Team gehörte neben einem Jäger, einem Biologen und einem Tierarzt auch | |
| [2][ein veritabler „Trapper“], also ein Fährtensucher. Die Truppe stellte | |
| Wildkameras auf und Kastenfallen, in die der Wolf aber nicht hineintappte. | |
| Naturschützer verschärften die Schwierigkeiten, das Tier zu erlegen. Um die | |
| Jagd zu behindern, veranstalteten sie Geländespiele und Waldpatrouillen, wo | |
| GW717m und sein Rudel umherstreifen. Ganz aus dem Schneider ist der Wolf | |
| noch nicht. „Sollte er fortan unauffällig bleiben, bleibt er unbehelligt“, | |
| sagte Lies. Sobald er jedoch wieder beginne, geschützte Nutztiere zu | |
| reißen, werde er unverzüglich eine neue Ausnahmegenehmigung zum Abschuss | |
| auf den Weg bringen. | |
| 2 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/wolfsterritorien/territorium-rod… | |
| [2] https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Erfolglose-Jagd-Jagd-auf-Rodewald… | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Wölfe | |
| Spanien | |
| Bundesamt für Naturschutz | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schäfer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Jagdpraxis in Spanien: 1.500 Euro für eine Bergziege | |
| Jäger in Spanien erlegen eigens für die Jagd gezüchtete Tiere. Dafür zahlen | |
| sie saftige Abschussprämien. Tierschützer kritisieren die Geldmacherei. | |
| Neue Studie zur Verbreitung von Wölfen: Raubtiere brauchen keine Wildnis | |
| In Deutschland gibt es 700 bis 1.400 potenzielle Reviere für Wölfe, sagt | |
| eine Studie. Das Bundesamt für Naturschutz fordert ein besseres Management. | |
| Suche nach sogenanntem Problemwolf: Wanted: Wolf GW924 | |
| Seit Januar ist der Wolf GW924 in Schleswig-Holstein zum Abschuss | |
| freigegeben – nun soll das Team der Jagdberechtigten erweitert werden. | |
| Raubtier-Demokratie in Brandenburg: Wenn Wölfe Wahlkampf machen | |
| Rund um Lehnin erstreckt sich Wald – und darin leben Wölfe. Die Tiere | |
| sorgen für diffuse Ängste. Die Politik sieht sich zum Einschreiten | |
| veranlasst. | |
| Frischfleisch von der Weide: Flauschig, aber tot | |
| Die Zahl der von Wölfen getöteten Schafe steigt. In Niedersachsen wird | |
| schon wieder laut über den Abschuss nachgedacht. |