| # taz.de -- Trumps Corona-Politik: Ein Albtraum | |
| > US-Präsident Trump hat seinen Tonfall dem Ernst der Lage angepasst. Sein | |
| > Misstrauen gegen Wissenschaft bleibt. | |
| Bild: Corona-Hotspot New York: Das schwimmende Krankenhaus USNS Comfort erreich… | |
| Es ist inzwischen müßig, sich noch darüber aufzuregen, wie Donald Trump | |
| viele Wochen lang die Gefahr des Coronavirus heruntergespielt hat. Jede*r | |
| hat die Zitate des US-Präsidenten tausendmal gehört, vom „chinesischen | |
| Virus“, der „vollständig unter Kontrolle“ sei, nicht gefährlicher sei a… | |
| eine Grippe und bald „wie durch ein Wunder“ wieder verschwinden werde. Und | |
| vor allem von dem „hervorragenden Job“, den seine Regierung bei der | |
| Bekämpfung der Pandemie mache. | |
| Im Ergebnis haben die USA heute die höchsten Infiziertenzahlen der Welt; | |
| sie haben jetzt schon mehr Tote zu beklagen als China. Und am Montag | |
| erklärte das Weiße Haus, es rechne mit Todeszahlen zwischen 100.000 und | |
| 240.000 in den nächsten Wochen und Monaten – und auch das sei dem „guten | |
| Job“ der Regierung zu verdanken, anderenfalls wären es mehrere Millionen. | |
| Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive, nicht nur in den USA. Je besser | |
| staatliche Strukturen funktionieren, desto mehr kann ein Regierungschef | |
| glänzen, auf dessen Urteilsvermögen zu ihrem Schutz Bevölkerungen hoffen. | |
| Aber die USA werden von jemandem regiert, der mit dem Ziel angetreten war, | |
| genau diese Strukturen zu zerstören, der von tiefem Misstrauen gegen die | |
| Wissenschaft geprägt ist und zudem über ein mehr als beschränktes | |
| Allgemeinwissen und eine nur minimale intellektuelle Auffassungsgabe | |
| verfügt. | |
| Und der trifft dann auf ein nahezu ausschließlich auf Profit ausgelegtes | |
| Gesundheitssystem und eine nationale Katastrophenschutzbehörde, die nicht | |
| einmal annähernd in der Lage ist, auf Notsituationen in mehr als zwei, drei | |
| Bundesstaaten gleichzeitig zu reagieren. Die Folge ist ein Albtraum, von | |
| dem gerade erst die Anfänge sichtbar sind. | |
| [1][Trump hat seit ein paar Tagen seinen Tonfall dem Ernst der Lage] | |
| angepasst und lügt seine Verweigerungshaltung der letzten Wochen einfach | |
| weg. Politisch kann er damit sogar durchkommen. Aber seine angestrebte | |
| Wiederwahl im November werden auch Hunderttausende seiner gehirngewaschenen | |
| Anhänger*innen nicht mehr erleben. Eine Tragödie. | |
| 2 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ungerechte-Corona-Billionen-in-den-USA/!5673344 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronafall im New Yorker Zoo: Tigerdame Nadia infiziert | |
| Die Malaysia-Tigerin aus dem Bronx Zoo ist das erste Tier in den USA, bei | |
| dem das Coronavirus nachgewiesen wurde. Angesteckt hat sie wohl ihr Wärter. | |
| Düstere Szenarien für die USA: Trump nennt dramatische Zahlen | |
| Der US-Präsident geht nicht mehr von einer Normalisierung der Lage bis | |
| Ostern aus. Er verlängert die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus. | |
| Ungerechte Corona-Billionen in den USA: Konzentration auf die Katastrophe | |
| Mit seinem Billionen-Hilfspaket für Konzerne inszeniert sich Trump als | |
| Patriot und Krisenmanager. Die US-Bundesstaaten lässt er im Stich. | |
| Corona, Olympia und Britney Spears: Lasst die Spiele beginnen | |
| Auch beim Thema Corona agiert Donald Trump rassistisch, Adidas prellt die | |
| Miete und Olympia wurde verschoben. Zum Glück gibts noch Genossin Spears. | |
| +++ Corona-News am Freitag +++: Brennpunkt New York | |
| Italien verlängert Schulschließungen. Johnson positiv auf Corona getestet. | |
| Die USA sind das Land mit den meisten Infizierten. |