| # taz.de -- Erdbebenserie in Puerto Rico: Tausende schlafen auf Parkplätzen | |
| > Seit über drei Wochen erschüttern Erdbeben das US-„Außengebiet“ Puerto | |
| > Rico. Hilfe aus Washington kommt nur zögerlich, wie beim letzten | |
| > Hurrikan. | |
| Bild: Wütende Menschen ziehen zum Kapitol in San Juan wegen unterlassener Vert… | |
| Cabo Rojo taz | Bei der Apotheke am Hauptplatz von Cabo Rojo im Südwesten | |
| von Puerto Rico ebbt der Betrieb seit dem schweren Erdbeben am 7. Januar | |
| nicht mehr ab. Viele KundInnen verlangen Schlafmittel und Psychopharmaka, | |
| der Apotheker händigt die Mittel auch ohne Rezept aus. „Wir haben hier | |
| nicht mehr genug Ärzte“, sagt er, „und die verbliebenen sind völlig | |
| überfordert.“ | |
| Eine Frau in der Warteschlange berichtet von schlaflosen Nächten. Eine | |
| andere spricht über die Hunde der Nachbarn, die in der Vornacht wieder | |
| viermal angeschlagen haben. „Sie bellen vor jedem Beben“, sagt sie. Ihr | |
| Haus hat trotz der 186 spürbaren und der 1.104 gemessenen Erdbeben, die | |
| schon in den ersten beiden Wochen dieses Jahres im Südwesten der Insel | |
| erfasst worden sind, keinen Schaden genommen. Aber mit ihrer Seelenruhe ist | |
| es vorbei. | |
| In der Nachbarschaft und in den Nachbarorten sind zahlreiche Privathäuser, | |
| Schulen und andere öffentliche Gebäude einsturzgefährdet. An Fassaden | |
| klaffen tiefe Risse. Oft haben sie sich x-förmig zwischen Fenstern und | |
| Türen in die Gemäuer gegraben. Auch Kirchtürme und vermeintlich solide alte | |
| Häuser sind betroffen. | |
| Die Behörden haben Zwangsevakuierungen angeordnet und bislang acht | |
| Notunterkünfte eingerichtet. Ganze Familien sind aus ihren Wohnräumen in | |
| Zelte umgezogen oder schlafen in Autos. In Ponce, der zweitgrößten Stadt | |
| der Insel, die besonders hart von den Beben betroffen ist, leben Tausende | |
| seit Wochen auf Parkplätzen. Die Stromversorgung auf der Insel fiel für | |
| vier Tage komplett aus. Vielerorts sind die InsulanerInnen immer noch auf | |
| ihre privaten Notstromaggregate angewiesen. | |
| ## Die Experten sprechen von „Erdbebenschwärmen“ | |
| Die Serie von Erdbeben erschüttert die Karibik-Insel seit dem 28. Dezember. | |
| Die Experten sprechen von „Erdbebenschwärmen“. Sie erklären, dass | |
| verschiedene Platten an dem aus Vulkanen entstandenen Meeresgrund in | |
| Bewegung geraten sind. Insbesondere die große karibische gegen die große | |
| nordamerikanische Platte. Aber sie können nicht sagen, ob und wie lange und | |
| mit welcher Stärke die Beben weitergehen werden. | |
| In manchen Nächten hat die Erde seit dem 28. Dezember ein halbes und bis zu | |
| einem ganzen Dutzend Mal gebebt. Die meisten Beben blieben unter der Stärke | |
| 4. Aber immer wieder gehen sie auch weit über die Stärke 5 hinaus. In der | |
| Nacht zum 7. Januar erschütterte das bislang stärkste Beben die Insel mit | |
| einer Stärke von 6,4. | |
| In den Minuten nach dem Beben um 4 Uhr 24 morgens flüchteten Zigtausende | |
| Puerto RicanerInnen, insbesondere solche, die direkt am Meeresufer leben, | |
| aus ihren Häusern. Viele hatten Tsunamiwarnungen auf ihren Handys erhalten. | |
| Andere brauchten diese Warnung, die sich später als falsch entpuppte, gar | |
| nicht, weil das starke Erdbeben ihnen schlagartig automatisch die | |
| Erinnerung an die Horrorgeschichten wachrief, die sie über das letzte große | |
| Beben gehört hatten. Im Oktober 1918 hatten wenige Minuten nach dem | |
| San-Fermín-Beben bis zu sechs Meter hohe Flutwellen Dutzende Menschen | |
| getötet. | |
| Dieses Mal starb nur ein Mann in Ponce an den direkten Folgen des | |
| Erdbebens. Wenige Nächte später kam eine Frau, in der Aufregung über ein | |
| neues Nachbeben, durch einen Herzstillstand ums Leben. Aber viele andere – | |
| insbesondere DiabetikerInnen und andere, die auf regelmäßige medizinische | |
| Versorgung und eine solide Stromversorgung angewiesen sind – leiden. | |
| ## Die Folgen von „Maria“ noch nicht überwunden | |
| Für die drei Millionen EinwohnerInnen der Insel, ein „Außengebiet“ der US… | |
| ist es eine neue Katastrophe. Dabei sind die Folgen der vorausgegangenen | |
| immer noch spürbar. Im Jahr 2017 starben Tausende im [1][Hurrikan „Maria“] | |
| und an seinen Folgen. Immer noch erinnern provisorische Dächer, schlecht | |
| geflickte Straßen und ein pannenanfälliges Netz von Wasser- und | |
| Stromversorgung an den zerstörerischen Sturm. | |
| In den Jahren vor „Maria“ hatte die Verschuldung der Insel, die auf nominal | |
| 72 Milliarden Dollar im Jahr 2015 gestiegen war, die Insel erschüttert. | |
| Washington hat Puerto Rico seither einen rigorosen Austeritätsplan | |
| aufgezwungen, der die Infrastruktur noch weiter geschwächt und auch zur | |
| Schließung von Krankenhäusern und Schulen geführt hat. | |
| Nach jeder neuen Katastrophe der letzten Jahre haben Hunderttausende Puerto | |
| RicanerInnen die Insel Richtung Kontinent verlassen. Angesichts der | |
| Erdbeben zeigte die Regierung in Washington, die politisch über Puerto Rico | |
| entscheidet, obwohl die InsulanerInnen nicht wahlberechtigt sind, erneut | |
| die kalte Schulter. Washington bewilligte erst in der vergangenen Woche | |
| eine Katastrophenhilfe. | |
| Während Präsident Donald Trump noch abwartete, kam unter anderem der | |
| Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, mit Decken und einem | |
| Tross von BauingenieurInnen auf die Insel. In seinem Bundesstaat lebt die | |
| größte puerto-ricanische Exilgemeinde. | |
| 21 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Hurrikan-ueber-Puerto-Rico/!5450785 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Puerto Rico | |
| Erdbeben | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Puerto Rico | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Massenprotesten in Puerto Rico: Gouverneur kündigt Rücktritt an | |
| Ricardo Rosselló will nun doch sein Amt niederlegen. Das gab er | |
| überraschend per Videobotschaft bekannt. Seit zwei Wochen wird auf der | |
| Karibikinsel gegen ihn protestiert. | |
| Rücktrittsforderung in Puerto Rico: Der trotzige Gouverneur | |
| In Puerto Rico protestieren die Menschen gegen Gouverneur Rosselló. Obwohl | |
| dieser kaum mehr Unterstützung hat, will er nicht gehen. | |
| Klima-Risiko-Index in Kattowitz: Größter Schaden in Puerto Rico | |
| Das vergangene Jahr brachte so viele Wetterschäden wie noch nie: über | |
| 11.000 Tote, viele Milliarden Verluste. Am stärksten betroffen sind arme | |
| Länder. |