| # taz.de -- Buschfeuer in Australien: Der Flächenbrand | |
| > Drei Feuer haben sich zu einem gigantischen Flammenmeer vereint. Regen | |
| > hilft bei der Bekämpfung der Brände, sorgt aber für neue Probleme. | |
| Bild: Bedroht vom Mega-Brand im Bundesstaat New South Wales: ein Kakadu | |
| Canberra dpa/taz | In Australien sind die [1][schlimmsten Befürchtungen | |
| wahr geworden]: An den Grenzen der beiden Bundesstaaten New South Wales und | |
| Victoria vereinten sich in der Nacht zum Samstag drei Buschfeuer zu einem | |
| „Mega-Brand“ mit einer Fläche von 600.000 Hektar. Das entspricht etwa einem | |
| Drittel der Größe von Sachsen. In einigen betroffenen Gebieten hatten die | |
| Temperaturen am Freitagabend 44 Grad erreicht. Dazu wurden | |
| Windgeschwindigkeiten von 90 Stundenkilometern registriert. | |
| Bewohner der Stadt Wodonga in Victoria mussten wegen der Brände in | |
| Sicherheit gebracht werden. In New South Wales waren mehr als 3.500 | |
| Feuerwehrleute im Einsatz. Dort loderten am Samstagmorgen noch immer mehr | |
| als 140 Brände. Doch das Wetter kühlte etwas ab, an einigen Orten regnete | |
| es. Die ermatteten Feuerwehrleute hofften auf Erholung. | |
| Seit Beginn der Buschfeuer im Oktober verbrannten in ganz Australien mehr | |
| als zehn Millionen Hektar Land, das entspricht ungefähr der Größe von | |
| Bayern und Baden-Württemberg zusammen. [2][Tausende Häuser wurden | |
| zerstört]. Mindestens 26 Menschen kamen ums Leben. | |
| Der Feuerwehrchef von New South Wales, Shane Fitzsimmons, teilte mit, bei | |
| den Bränden am Freitag seien mehrere Menschen verletzt worden. Ersten | |
| Berichten zufolge seien aber keine weiteren Häuser abgebrannt. Er hoffe, | |
| dass die kühleren Temperaturen in der kommenden Woche für eine Atempause | |
| sorgen würden. „Es werden wahrscheinlich die besten sieben Tagen werden, | |
| die wir bisher gehabt haben“, sagte Fitzsimmons. | |
| Die Regierung von Victoria wollte den Katastrophenzustand um Mitternacht | |
| aufheben. Gebannt ist die Gefahr trotzdem nicht. Mehr als 20 Feuer brennen | |
| in dem südlichen Bundesstaat weiter. Für den Mount-Buffalo-Nationalpark und | |
| seine Umgebung gab es eine Notfallwarnung. | |
| ## Jetzt drohen Überschwemmungen | |
| Die für Katastrophen zuständige Ministerin, Lisa Neville, nannte den Regen | |
| am Samstag „willkommen“, warnte aber zugleich vor möglichen plötzlichen | |
| Überschwemmungen. „Es klingt bizarr in einer solchen Brandsituation. Aber | |
| es ist auch außergewöhnlich gefährlich für unsere Feuerwehr- und | |
| Rettungsleute“, sagte sie Reportern in Melbourne. | |
| Auch wirtschaftlich dürften die Brände Folgen haben, warnte die unabhängige | |
| Abgeordnete Helen Haines. Victoria als Weinanbauregion sorge sich wegen der | |
| Rauchbelastung. „Rauchflecken könnten ganze Jahrgänge zerstören“, sagte … | |
| dem Sender ABC. Zudem leide der Tourismus. Das Verwaltungsgebiet Alpine | |
| Shire habe bereits Verluste in Höhe von mehr als 90 Millionen Australische | |
| Dollar (rund 56 Mio Euro) gemacht. Bilder der Nasa zeigen, wie der Rauch in | |
| Australien 17 Kilometer in die Atmosphäre steigt. | |
| Das RTL-Dschungelcamp, das [3][an der Ostküste Australiens gedreht] wird, | |
| startete am Freitagabend [4][ungeachtet der Kritik in Deutschland]. Der | |
| Kölner Privatsender reagierte mit einer Spendenaktion für das Rote Kreuz in | |
| Australien. | |
| 11 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldbraende-in-Australien/!5655006 | |
| [2] /Unkontrollierte-Buschfeuer-in-Australien/!5653527 | |
| [3] /Die-Wahrheit/!5651727 | |
| [4] /Debatte-um-Absage-der-TV-Sendung/!5651756 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Feuer | |
| Waldbrände | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Heuschreckenplage | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Australien nach den Buschbränden: Verbrannte Erinnerung | |
| Marie-Claude und Philippe kamen einst ins australische Cobargo, weil es | |
| schön war. Eine Feuerwalze hat ihr Hab und Gut zerstört. Wie geht es | |
| weiter? | |
| Heuschreckenplage in Ostafrika: Wie eine Feuerwalze | |
| In Somalia, Kenia und Äthiopien sind die Auswirkungen des Klimawandels | |
| real. Das zeigt eine Heuschreckenplage, die zur Hungernot führen wird. | |
| Athleten in der C-Promi-Unterhaltung: Sich durch den Dschungel boxen | |
| Warum Sportler mit all ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung für den | |
| RTL-Trash so wichtig sind. Und wieso das gut ist. | |
| Feuerkatastrophe in Australien: Opfer, Täter, Ignoranten | |
| Australien ist von der Klimakrise so bedroht wie kein anderes | |
| Industrieland. Trotzdem gibt es bisher praktisch keine Klimapolitik. | |
| Buschbrände in Australien: Der Überlebende | |
| Ron Stainstreets Haus ist abgebrannt, so wie viele Gebäude im | |
| 500-Seelen-Dorf Willengo. Und das Feuer wütet weiter, immer weiter. | |
| Brände in Australien: Klimaskeptiker will Feuer prüfen | |
| Australiens Premierminister Scott Morrison hat sich für sein Verhalten | |
| während der Buschbrände entschuldigt. Greta Thunberg schaltet sich ein. | |
| Siemens und Fridays for Future: Ein Jobangebot im Aufsichtsrat | |
| Ein Auftrag in Australien wackelt. Konzernchef Kaeser bietet der | |
| Fridays-Sprecherin einen Aufsichtsratsposten an. | |
| Waldbrände in Australien: Canberra droht Megafeuer | |
| Eine neue Hitzewelle verschärft die Feuersituation. Zwei Waldbrände könnten | |
| sich zu einer Feuersbrunst vereinigen. | |
| Carmichael-Kohlemine in Australien: Kohle wird zum Geschäftsrisiko | |
| In Australien wird ein Kohlevorkommen erschlossen, das bald für 5 Prozent | |
| des CO2-Ausstoßes stehen soll. Vielen Konzernen ist das Geschäft zu | |
| riskant. |