| # taz.de -- Kroatiens neuer Präsident: Milanović feiert sein Comeback | |
| > Überraschend gewinnt der sozialdemokratische Zoran Milanović die | |
| > Präsidentschaftswahlen in Kroatien. Jetzt will er das Land angeblich | |
| > einen. | |
| Bild: Zoran Milanovic siegessicher | |
| Eigentlich schien seine Karriere als wichtiger Politiker in Kroatien nach | |
| seiner [1][Wahlniederlage 2016] schon beendet zu sein. Damals verlor seine | |
| links-liberale Parteienkoalition gegen die rechtskonservative Kroatische | |
| Demokratische Gemeinschaft HDZ die Parlamentswahlen. Der zweifache Vater | |
| wurde aus dem Amt gekippt, die Koalition zerbrach danach, vor allem die | |
| Sozialdemokratische Partei suchte nach einer neuen Identität. Für Zoran | |
| Milanović schien da kein Platz mehr zu sein. | |
| Der in dem dalmatinischen Städtchen Sinj 1966 geborene und in Zagreb | |
| aufgewachsene Jurist buk fortan kleine Brötchen und wurde politischer | |
| Berater. Etwa für den [2][albanischen Präsidenten Edi Rama], den er vor | |
| allem in Rechtsfragen beriet. Denn das entspricht seiner eigentlichen | |
| Erfahrung und Ausbildung. | |
| Anfang der 1990er Jahre studierte er Jura in Zagreb und wurde schon 1993, | |
| während des Krieges, ins Außenministerium geholt. Es fehlte dem Land an | |
| Diplomaten und Fachleuten, so wurde der junge Mann 1996 nach Brüssel zur | |
| Nato und zur EU geschickt, studierte dort auch Europäisches Recht, kam 1999 | |
| zurück und schloss sich der Sozialdemokratischen Partei an. | |
| Der damalige Parteichef Ivica Račan hielt viel von Milanović und | |
| verschaffte ihm 2000, nach dem Wahlsieg seiner SDP, eine Stelle als Berater | |
| des damaligen Außenministers. Nach Račans Tod 2007 wurde Milanović | |
| überraschend zum Parteichef der Sozialdemokraten gewählt. | |
| ## Ruf als Korruptionsbekämpfer | |
| In seinem Kampf gegen die HDZ half Milanović, den damaligen Premierminister | |
| Ivo Sanader zu stürzen. [3][Sanader musste wegen Korruption seinen Posten | |
| räumen] und wurde schließlich sogar zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. | |
| Milanović hat damit seinen Ruf als Anti-Korruptions-Kämpfer gefestigt und | |
| versuchte nach seinem Wahlsieg 2011 das Land zu reformieren und | |
| gleichzeitig in die EU zu führen – [4][was 2013 dann ja auch gelang]. | |
| Doch die Wirtschaft und die Finanzen des Staates waren zerrüttet, die | |
| Reformen forderten Einschnitte auch für die eigene Klientel. Mit der | |
| Flüchtlingskrise [5][verlor Milanović die Wahlen 2016] – vielleicht auch | |
| deshalb, weil er die sozialdemokratische Seele nicht mehr erreichte, weil | |
| er mehr Technokrat als Arbeiterkämpfer war. | |
| Er versuchte sich nach der Wahlniederlage neu zu positionieren und forderte | |
| schon damals, was er dann auch am letzten Sonntag kurz nach der Wahl | |
| ausdrückte: Das Land solle die innenpolitischen Gräben überwinden – | |
| „Ustascha und Partisanen sind Vergangenheit“ – die Gesellschaft sollte | |
| gemeinsam den modernen Herausforderungen entgegentreten und innerhalb der | |
| EU eine Zukunft aufbauen. | |
| Seine Anbiederung an die rechtsradikalen Kroaten in Bosnien und Herzegowina | |
| führten bei seinen Anhängern aber zu Irritationen. Während die | |
| Sozialdemokraten Kroatiens sich in den letzten Jahrzehnten immer bemüht | |
| hatten, die auch von radikalen Kroaten geschürten nationalistischen | |
| Spannungen im Nachbarland abzumildern, stellte sich Milanović vor den | |
| Präsidentschaftswahlen bedenklich auf die Seite der Amtsvorgängerin. Erich | |
| Rathfelder | |
| 6 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.electograph.com/2016/04/croatia-april-2016-ipsos-poll.html | |
| [2] /OSZE-Vorsitz/!5650068/ | |
| [3] /!5160500/ | |
| [4] /Kommentar-EU-Beitritt-Kroatien/!5064285/ | |
| [5] /Konservative-vor-Sozialdemokraten/!5191024/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Kroatien | |
| Sozialdemokraten | |
| Zoran Milanović | |
| Partisanen | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| EU-Grenzpolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Historikerin über Brutalismus: „Die Agenten des Vergessens“ | |
| Mehr als nur Kulisse für Bierreklame und Netflix-Serien: Die Historikerin | |
| Sanja Horvatinčić kämpft für den Erhalt jugoslawischer | |
| Partisanen-Denkmäler. | |
| Präsidentenwahl in Kroatien: Sozialdemokrat gewinnt | |
| Der sozialdemokratische Präsidentschaftskandidat Zoran Milanović hat in | |
| Kroatien die Stichwahl gewonnen. Das ist eine große Überraschung. | |
| Wahl in Kroatien: Milanović setzt sich durch | |
| In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl landet ein Sozialdemokrat | |
| vorn. Sollte er sich in der Stichwahl durchsetzen, könnte Brüssel aufatmen. | |
| Flüchtlingslager in Bosnien: Vučjak könnte Todesfalle werden | |
| Nach dem Wintereinbruch sind die Zustände in dem bosnischen | |
| Flüchtlingslager auf einer Müllhalde unhaltbar. Hilfsorganisationen | |
| schlagen Alarm. |