| # taz.de -- Wada-Entscheidung zu russischem Doping: Russland vier Jahre ausgesc… | |
| > Die Welt-Antidoping-Agentur verbietet Russland die Teilnahme an den | |
| > Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften unter eigener Flagge. | |
| Bild: Die Dopingdaten aus dem Moskauer Labor sollen „weder vollständig noch … | |
| Lausanne dpa | Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat Russland für vier Jahre | |
| gesperrt. Das Wada-Exekutivkomitee bestätigte am Montag in Lausanne die | |
| [1][Empfehlung der unabhängigen Prüfkommission] CRC und suspendierte die | |
| russische Anti-Doping-Agentur Rusada bis 2023. Das bestätigte ein | |
| Wada-Sprecher am Montag. Athleten des Landes dürfen in diesem Zeitraum | |
| nicht unter der russischen Fahne, sondern nur als neutrale Sportler | |
| starten, die nicht in den Staatsdoping-Skandal verwickelt gewesen sind. | |
| Dies gilt für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio und | |
| 2022 in Peking, die Olympischen Jugendspiele und Weltmeisterschaften von | |
| Sportarten, die den Wada-Code unterschrieben haben sowie sogenannte „Major | |
| Sport-Events“. | |
| [2][Forensische Untersuchungen] durch Wada-Experten hatten ergeben, dass | |
| die Dopingdaten aus dem Moskauer Labor von 2012 bis 2015 „weder vollständig | |
| noch vollständig authentisch“ sind. Dies konnte im Vergleich mit einer der | |
| Wada 2017 von einem Whistleblower zugespielten Datenkopie nachgewiesen | |
| werden. Dabei hat Russland nach Wada-Angaben „Hunderte von mutmaßlichen | |
| nachteiligen Analyseergebnissen gelöscht oder geändert“. Dabei sollen 145 | |
| mutmaßliche Dopingfälle vertuscht oder verfälscht worden sein. | |
| ## 21 Tage, um die Sanktionen anzuerkennen | |
| Das Internationale Olympische Komitee hatte bereits zuvor angekündigt, die | |
| „härtesten Sanktionen“ gegen Russland zu unterstützen und das Wada-Urteil | |
| zu akzeptieren. „Der Wada-Beschluss ist für uns bindend“, hatte | |
| IOC-Präsident Thomas Bach betont. Trotz der Dimension des Dopingskandals um | |
| vertuschte und ausgetauschte Proben im Analyselabor bei den Winterspielen | |
| 2014 in Sotschi durften vier Jahre später 168 Russen als „Olympische | |
| Athleten aus Russland“ unter neutraler Fahne antreten. | |
| Die Rusada hat nun 21 Tage Zeit, um die Sanktionen anzuerkennen oder | |
| abzulehnen. Lehnt sie die Strafe ab, wird der Fall an den Internationalen | |
| Sportgerichtshof Cas weitergeleitet. Auch das IOC und die Weltsportverbände | |
| haben die Möglichkeit gegen das Wada-Urteil beim Cas in die Berufung zu | |
| gehen, wenn es sich auf die Teilnahme an Olympischen Spiele beziehungsweise | |
| Weltmeisterschaften auswirkt. | |
| 9 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Staatlich-gefoerdertes-Doping/!5640626 | |
| [2] /Doping-in-Russland/!5629262 | |
| ## TAGS | |
| Anti-Doping-Agentur | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Doping | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Anti-Doping-Agentur | |
| Russland | |
| Kolumne Frühsport | |
| Wada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympische Spiele in Tokio 2020: Das Märchen von den Gratisspielen | |
| Die Olympischen Spiele von Tokio sollen die Steuerzahler nichts kosten. | |
| Doch trotz Rekorderlösen durch dubiose Sponsoren geht die Rechnung nicht | |
| auf. | |
| Russland von Weltsport ausgeschlossen: Weltspitze im Doping | |
| Der russische Sportbetrug im Jahr 2019 ist ein Erbe der Sowjetunion. Die | |
| Wada tut gut daran, das zu bekämpfen. | |
| Staatlich gefördertes Doping: „Putin muss eingreifen“ | |
| Eine Kommission der Wada empfiehlt, Russland von Olympia 2020 und 2022 | |
| auszuschließen. Auch Fußball-EM-Spiele sollten dort nicht stattfinden. | |
| Leichtathletik-WM ohne Russland: Glänzen in Katar | |
| Der Leichtathletik-Weltverband kann vor der WM in Doha mit einer klaren | |
| Haltung gegen Doping punkten. Ein Glücksfall in einer komplizierten Lage. | |
| Doping in Russland: Gefälschte Laborberichte? | |
| Die russische Doping-Agentur hat vermutlich Berichte manipuliert, um Doping | |
| zu verschleiern. Russland hat drei Wochen, um die Vorwürfe auszuräumen. |