| # taz.de -- Aktivist über Vermummungsverbot: „Protest muss anonym möglich s… | |
| > In Hannover demonstrierte eine neue Initiative gegen das | |
| > Vermummungsverbot. Einer der Aktivist*innen erzählt, warum. | |
| Bild: Bunt vermummt und unbehelligt: Demo gegen das Vermummungsverbot in Hannov… | |
| taz: Herr Hansen, am vergangenen Freitag haben Sie und andere vermummt in | |
| Hannover demonstriert. Dürfen sich Demonstrant*innen dort jetzt vermummen? | |
| Helmo Hansen: Das kann ich nicht beantworten. Aber wir gehen davon aus, | |
| dass das in Zukunft vermehrt passieren wird. | |
| In Niedersachsen ist der Verstoß gegen das Vermummungsverbot aber eine | |
| Straftat. | |
| Ja. Laut Absatz 3 des § 9 des Niedersächsischen Versammlungsgesetzes kann | |
| man aber von diesem Verbot befreit werden. Die Polizei hat uns im Vorfeld | |
| unserer Demonstration nahegelegt, so einen Antrag zu stellen. Das haben wir | |
| aber nicht getan. | |
| Warum nicht? | |
| Die Polizei kann auch ohne einen solchen Antrag Vermummung einfach nicht | |
| verfolgen. Es ging uns aber auch nicht darum, eine Kunstperformance zu | |
| machen, für die wir einmalig von dem Verbot befreit werden. Für uns ist das | |
| Vermummungsverbot grundsätzlich ein Skandal, weil es ein Mittel gegen | |
| emanzipatorische Bestrebungen ist und explizit gegen die linke Bewegung | |
| eingesetzt wird. Es ist uns ein ernsthaftes Anliegen, dass Teilnehmerinnen | |
| und Teilnehmer selbst entscheiden können, wie sie die Gefährdungslage für | |
| sich einschätzen, um dann zu entscheiden, ob sie sich vermummen wollen, um | |
| ihre Identifizierung zu verhindern. | |
| Anlass Ihrer Demonstration war, dass die Polizei nicht gegen [1][Vermummte | |
| auf der NPD-Demo in Hannover] vorgegangen ist. Wird mit zweierlei Maß | |
| gemessen? | |
| Linke Demonstrationen wären nach unserer Erfahrung an dieser Stelle mit | |
| Repressionen überzogen worden – entweder wäre es gegen Einzelpersonen | |
| gegangen oder die ganze Demonstration wäre aufgelöst worden. Wir kennen das | |
| Beispiel der „[2][Welcome to Hell“-Demo beim G20-Gipfel in Hamburg], wo die | |
| Demo mit 12.000 Menschen wegen einiger Hundert Vermummter angegriffen und | |
| zerschlagen wurde. Auf der anderen Seite sehen wir, dass Neonazis wie am | |
| vorvergangenen Samstag unbehelligt vermummt demonstrieren können. Aus | |
| unserer Sicht wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen und es wird | |
| deutlich, dass die Polizei kein neutraler, sondern ein politischer Akteur | |
| ist. | |
| Ist die Polizei mit Blick auf die Vermummung bei Ihrer Demo denn | |
| eingeschritten? | |
| Nein, sie hat sehr zurückhaltend reagiert. Außer der Anfrage zu dem Antrag | |
| im Vorfeld gab es keine Reaktion. Wir interpretieren das und auch [3][die | |
| Aussagen der Polizei zu dem NPD-Aufmarsch] so, dass sie von einer | |
| Strafverfolgung in Zukunft absehen wird. | |
| Manche denken, wer sich vermummt, hat etwas zu verbergen. Warum wollen Sie | |
| sich vermummen dürfen? | |
| Wir glauben, dass Vermummung für ganz viele Menschen die Teilhabe an | |
| Protesten überhaupt erst ermöglicht. Vielleicht haben wir etwas zu | |
| verbergen. Die wichtige Frage ist: vor wem? Repression hat viele Gesichter. | |
| Haben Sie ein Beispiel? | |
| Vor dem Hintergrund, dass Mitglieder aus Polizei und Militär Munition | |
| horten, dass Todeslisten angefertigt werden, gibt es ein Bedürfnis, sich | |
| gegenüber der Polizei zu vermummen. Dann gibt es natürlich den politischen | |
| Gegner, Neonazis, die eine Bedrohung für Menschen darstellen. Aber auch | |
| Repression von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen. Ein Beispiel sind auch | |
| Geflüchtete, die nicht den Landkreis verlassen dürfen. Auch sie befürchten | |
| oft, mit Repressionen überzogen zu werden. Und da ist es aus unserer Sicht | |
| richtig, sich zu vermummen und an der politischen Meinungsäußerung | |
| teilzuhaben. | |
| Wollen Sie aus Angst vor Repression nicht Ihren richtigen Namen nennen? | |
| Einerseits glaube ich, dass jemand, der sich öffentlich links-politisch und | |
| kritisch zu bestehenden Gesetzen äußert, mit Repression zu rechnen hat. | |
| Also ja. Der andere Grund ist, dass ich konsequent in meiner Forderung bin: | |
| Protest muss anonym möglich sein, deshalb äußere ich mich dazu auch anonym. | |
| Sie begründen die Forderung nach der Aufhebung des Vermummungsverbots auch | |
| mit der Stärkung linker Protestkultur. Was hat Vermummung mit linker | |
| Protestkultur zu tun? | |
| Zum einen ermöglicht Vermummung es einigen überhaupt erst, auf die Straße | |
| zu gehen und Protest zu äußern. Der zweite Punkt ist, dass es durchaus eine | |
| Tradition gibt, sich zu vermummen, um erkennbar zu sein. Es gibt den | |
| Ausspruch der Zapatisten: Manchmal muss man sein Gesicht verbergen, um | |
| erkennbar zu sein. Es geht ja nicht darum, sich komplett in Schwarz zu | |
| hüllen. Unser Protest am Freitag war sehr bunt, zum Beispiel mit | |
| Regenbogen-Sturmhauben und Tiermasken. | |
| Wenn das Vermummungsverbot aufgehoben würde, dürften sich auch Nazis | |
| künftig vermummen. | |
| Uns geht es nicht darum, die rechtliche Frage von Naziaufmärschen zu | |
| klären. Wir sind der Überzeugung, dass Naziaufmärsche auf der Straße | |
| zivilgesellschaftlich verhindert werden müssen. Der Skandal ist, dass die | |
| Polizei mit einem massiven Aufgebot und mit Gewalt Naziaufmärsche | |
| durchsetzt. | |
| Kann die Polizei Sie jetzt im Nachhinein wegen der Vermummung belangen? | |
| Wir sind gespannt, ob da noch etwas kommt. Aber wir sind auch darauf | |
| vorbereitet, den Weg durch die Gerichte zu gehen. Wir hoffen aber | |
| natürlich, dass bei künftigen Anlässen so massiv von Vermummung Gebrauch | |
| gemacht wird, dass die Polizei nicht einschreitet. Das haben wir | |
| beispielsweise bei der Vorabend-Demo zum Bundesparteitag der AfD in | |
| Braunschweig gesehen, wo sich Menschen massiv über das Vermummungsverbot | |
| hinweggesetzt haben. | |
| 7 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NPD-Demo-gegen-Journalisten/!5642809 | |
| [2] /Rechtsanwalt-ueber-Polizeieinsatz/!5427952 | |
| [3] https://twitter.com/Polizei_H/status/1198272877885345793 | |
| ## AUTOREN | |
| Marthe Ruddat | |
| ## TAGS | |
| NPD-Demo | |
| Demo | |
| Hannover | |
| Versammlungsrecht | |
| Linke Szene | |
| Vermummungsverbot | |
| Polizei | |
| NPD-Demo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Versammlungsgesetz in Berlin: Nur ein mittelgroßer Wurf | |
| Rot-Rot-Grün hat ein neues Versammlungsgesetz vorgestellt. Es sieht | |
| Deeskalation und Lockerungen vor. Für Kritiker ist es dennoch nur | |
| halbherzig. | |
| Gebühren für Maßnahmen der Polizei: Bezahlte Repression | |
| Die Bundespolizei hat eine besondere Gebührenordnung eingeführt. In | |
| Konflikt mit der Staatsmacht zu kommen, kann nun extra teuer werden. | |
| NPD-Demo gegen Journalisten: Rechte dürfen sich maskieren | |
| Bei einer Demo der NPD in Hannover macht die Polizei für die Rechten eine | |
| Ausnahme vom Vermummungsverbot. Diese wollten nicht fotografiert werden. |