| # taz.de -- 50 Tote in Mali: IS bekennt sich zu Anschlägen | |
| > Armeestützpunkt überfallen, französischer Soldat getötet: Die IS-“Provi… | |
| > Westafrika“ reklamiert zwei blutige Angriffe im Osten Malis für sich. | |
| Bild: Auch deutsche Soldaten dienen im Osten Malis als Teil der UN-Mission | |
| Bamako afp/taz | Bei einem der schwersten Angriffe auf die Armee in Mali | |
| sind mindestens 49 Soldaten getötet worden. Wie die Armee mitteilte, wurden | |
| bei der Attacke auf einen Militärstützpunkt in Indelimane im Gebiet Ménaka | |
| nahe der Grenze zum Niger am Freitag drei weitere Soldaten verletzt. Am | |
| Samstag wurde in demselben Gebiet ein französischer Soldat durch eine Bombe | |
| getötet. | |
| Beide Taten reklamierte die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) für sich. | |
| In einer in Onlinenetzwerken zirkulierenden Erklärung der IS-“Provinz | |
| Westafrika“ hieß es, „Soldaten des Kalifats“ hätten den Stützpunkt | |
| angegriffen. | |
| Malis Behörden hatten nach dem Anschlag auf den Militärstützpunkt zunächst | |
| von 53 getöteten Soldaten und einem getöteten Zivilisten gesprochen. Am | |
| Samstag teilte die malische Armee mit, bei dem Angriff seien 49 Soldaten | |
| getötet und drei weitere verletzt worden. Rund 20 Menschen überlebten | |
| demnach den Anschlag, der auch große materielle Schäden verursachte. Die | |
| Lage in Indelimane sei mittlerweile wieder unter Kontrolle, erklärte die | |
| Armee. | |
| Die malische Regierung sprach von einem „Terrorangriff“ und erklärte, in | |
| die betroffene Region sei Verstärkung geschickt worden, „um das Gebiet zu | |
| sichern und die Angreifer zu verfolgen“. Die UN-Blauhelmmission Minusma | |
| verurteilte die Tat ebenfalls scharf und erklärte, es seien | |
| Sicherungsmaßnahmen mit Unterstützung von Blauhelmsoldaten im Gange. | |
| Am Samstag wurde nahe Ménaka zudem ein 24-jähriger französischer Soldat | |
| getötet, als sein gepanzertes Fahrzeug von einer am Straßenrand platzierten | |
| Bombe getroffen wurde, wie die französischen Behörden mitteilten. | |
| Frankreichs Präsident Emmanuel Macron würdigte den verstorbenen Soldaten | |
| und erklärte, seine Gedanken seien bei den Kameraden des Getöteten und den | |
| Kameraden der Sahel-Armeen, die einen „hohen Preis für den Kampf gegen den | |
| Terrorismus“ zahlten. Die französische Verteidigungsministerin Florence | |
| Parly kündigte an, „sehr bald“ nach Mali zu reisen. | |
| Erst [1][am 30. September und am 1. Oktober] waren bei zwei islamistischen | |
| Angriffen in der Nähe der Grenze von Burkina Faso im Süden Malis nach | |
| Angaben des malischen Verteidigungsministeriums 40 Soldaten getötet worden. | |
| Mehrere Quellen gingen allerdings von viel höheren Opferzahlen aus. | |
| Der Menschenrechtsaktivist Alioune Tine aus Malis Nachbarland Senegal | |
| forderte eine afrikanische Mobilisierung für Mali und Burkina Faso. | |
| Anderenfalls werde [2][das „Buschfeuer“ der Islamisten] schnell aus der | |
| Sahelzone auf Westafrikas Küstenstaaten übergreifen. | |
| Deutschlands Bundeswehr beteiligt sich in Mali mit rund tausend Soldaten an | |
| der Minusma-Mission und an einem EU-Einsatz zur Ausbildung malischer | |
| Sicherheitskräfte. | |
| 3 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kramp-Karrenbauer-in-Mali/!5628514/ | |
| [2] /Anthropologe-ueber-die-Situation-in-Mali/!5632878/ | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Sahelzone | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Westafrika | |
| Mali | |
| Sahelzone | |
| Burkina Faso | |
| Afrobeat | |
| Mali | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamistischer Angriff in Niger: Stundenlange Attacke | |
| Bei einem islamistischen Angriff auf eine Militärbasis in Niger sterben 71 | |
| Soldaten und 57 Angreifer. Frankreich verschiebt den Sahel-Gipfel. | |
| Angriff auf Bergleute in Burkina Faso: Goldmine als Terrorziel | |
| 39 lokale Arbeiter einer kanadischen Firma sind bei Anschlag getötet | |
| worden. Ausländisches Personal der Mine fliegt längst nur noch im | |
| Hubschrauber | |
| Angriff auf Bergleute in Burkina Faso: 37 Tote und etliche Verletzte | |
| Bewaffnete haben einen Anschlag auf einen Arbeiterkonvoi einer kanadischen | |
| Goldmine verübt. Bekannt hat sich niemand, der Verdacht fällt auf | |
| Islamisten. | |
| Sahelzone und Islamismus: Protest gegen Profiteure | |
| Die wenig effiziente ausländische Einmischung in Afrika beim Kampf gegen | |
| die Islamisten stößt bei der lokalen Bevölkerung auf immer mehr Unmut. | |
| Anthropologe über die Situation in Mali: „Soldaten verbarrikadieren sich“ | |
| Gewaltausbrüche sind in Mali an der Tagesordnung, sagt Bréma Ely Dicko. Die | |
| Armee genießt in der Bevölkerung kein Vertrauen. | |
| Kramp-Karrenbauer in Mali: Der „asymmetrische Krieg“ | |
| Die Bundesverteidigungsministerin besucht die Bundeswehr in Mali in einem | |
| aufgeheizten Klima. Malis Armee ist in der Defensive gegen Islamisten. |