| # taz.de -- Rauchverbot in Österreich: Kneipen ohne Kippen | |
| > Ab 1. November gilt in Österreichs Gastronomie absolutes Rauchverbot. | |
| > Halten sich die Gäste nicht daran, zahlt der Wirt bis zu 10.000 Euro. | |
| Bild: Kännchen und rauchen in Österreich ab 1. November nur noch draußen | |
| Wien taz | Im Jugendstil-Café Rüdigerhof, unweit der Wiener Innenstadt, | |
| gibt es am Donnerstag Live-Musik und Gratis-Zigaretten. Bis Mitternacht. | |
| Dann werden die Gäste zum Paffen in den herbstlich kühlen Garten entlassen. | |
| In den Szene-Lokalen des berüchtigten Bermuda-Dreiecks nahe dem Donaukanal | |
| wird die Mitternachtsstunde wie zu Silvester heruntergezählt. | |
| Ob mit ähnlicher Feierlaune und im Halloween-Kostüm, wird sich zeigen. Denn | |
| ab 1. November gilt in Österreichs Gastronomie [1][absolutes Rauchverbot]. | |
| Zumindest in Wien dürfte das ziemlich humorlos durchgesetzt werden. | |
| Ab der Geisterstunde werden die Kontrollore ausschwärmen und ihre Nasen in | |
| die Innenräume der Bewirtungsbetriebe stecken. Zur Kasse gebeten werden | |
| nicht die ungehorsamen Kunden, sondern die Wirte. 800 Euro drohen beim | |
| erstmaligen Verstoß, das kann sich schrittweise bis 10.000 Euro steigern. | |
| Eigentlich hätte das Gesetz schon im Mai 2018 in Kraft treten sollen. So | |
| hatte es die rot-schwarze Regierung unter Christian Kern (SPÖ) vor zwei | |
| Jahren beschlossen. Doch als Sebastian Kurz die Koalition aufkündigte und | |
| nach den Neuwahlen 2017 die FPÖ in die Regierung holte, hieß es: Kommando | |
| zurück! | |
| ## Freiheit und Gemütlichkeit | |
| Der Raucher Heinz-Christian Strache, dank Kurz zum Vizekanzler geadelt, | |
| machte das Kippen des Gesetzes zur Koalitionsbedingung. Man argumentierte | |
| mit Freiheit, Gemütlichkeit, Tradition und nicht zuletzt mit den | |
| wirtschaftlichen Interessen der Gastronomen. Strache ist bekanntlich vor | |
| einem halben Jahr in Ungnade gefallen, als das berüchtigte Ibiza-Video | |
| publik wurde. Die Regierung platzte und ein von Koalitionsdisziplin | |
| befreites Parlament setzte das ausgesetzte Gesetz wieder in Kraft. | |
| Damit endet eine nahezu unendliche Geschichte des Rauchverbots in | |
| Österreich. Ein zwischen SPÖ und ÖVP ausgedealter Zwischenschritt hatte | |
| Gastwirte vor zehn Jahren bereits verpflichtet, Raucherbereiche räumlich | |
| abzutrennen und effektivere Belüftung einzubauen. Die Wirtschaftskammer | |
| unterstützt Forderungen, Umbaukosten beim Staat, der alle paar Jahre neue | |
| Regeln erfindet, einzufordern. | |
| Was die schädlichen Auswirkungen des Passivrauchens betrifft, gibt es keine | |
| Kontroverse mehr. Politisch ist die FPÖ mit ihrem großen Herz für | |
| Raucherinnen und Raucher ziemlich isoliert. Ihre Versuche, zumindest | |
| Ausnahmen ins Gesetz zu bringen, sind fehlgeschlagen. | |
| Trotzdem bleiben noch etliche Fallstricke und rechtliche Grauzonen. So ist | |
| nicht klar, ob Terrassen auch als Außenräume gelten, wenn sie | |
| witterungsbedingt abgedeckt werden. Das Rauchen vor dem Lokal könnte auch | |
| neue Konflikte mit Nachbarn schüren, die über Lärmbelästigung klagen. Das | |
| sprichwörtliche goldene Wienerherz ruft da schnell nach der Polizei. | |
| ## Umsatz zurück gegangen | |
| Christina Hummel vom Café Hummel in Wien hat einen 15-prozentigen | |
| Umsatzrückgang registriert, als sie vor einem Jahr freiwillig auf Rauchfrei | |
| setzte. Mittlerweile habe sich das aber wieder eingependelt: „Über kurz | |
| oder lang werden sich die Gemüter entspannen“, gab sie sich im | |
| Ö1-Mittagsjournal am Mittwoch zuversichtlich | |
| Wenig entspannt ist Jakob Baran, Vorsitzender der Vereinigung der | |
| Shisha-Bar-Betreiber. Der einzige Daseinszweck dieser Lokale ist ja das | |
| Rauchen von Wasserpfeifen. „Die Situation ist für uns ganz schlimm“, so | |
| Baran in der Tageszeitung Die Presse. Es gehe um zwischen 400 und 500 | |
| Unternehmen und 10.000 Arbeitsplätze. In anderen Ländern gibt es deswegen | |
| Ausnahmen. Also zogen die Shisha-Betreiber vor den Verfassungsgerichtshof. | |
| Dessen Spruch steht noch aus. | |
| 30 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rauchverbot-in-Oesterreich/!5493524 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| FPÖ | |
| ÖVP | |
| Rauchverbot | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rauchverbot in Österreich: In Lokalen wird weiter gequalmt | |
| Mit den Stimmen der schwarz-blauen Regierungsparteien wird das Rauchverbot | |
| in Gaststätten gekippt. In der Kritik steht die 180-Grad-Wende der ÖVP. | |
| Rauchen in Österreich: Mit der Kippe im Lokal oder nicht? | |
| Der Antrag für ein Volksbegehren namens DontSmoke bekommt innerhalb weniger | |
| Tage über 300.000 Unterschriften. | |
| Rauchen in Österreich: Kampf ums Kaffeehaus | |
| Die österreichische Regierung kann sich bislang nicht auf ein Rauchverbot | |
| in der Gastronomie einigen. |