| # taz.de -- Krimimarathon Berlin-Brandenburg: Jede Menge Tatorte | |
| > Die Krimiszene kennt für jedes Pläsierchen ein eigenes Subgenre. Beim am | |
| > Montag startenden Krimimarathon wird entsprechend bunt gemordet. | |
| Bild: Nun, Hauptsache spannend! | |
| Ohne Krimi tut’s die Mimi leider nicht“, beklagte sich 1962 der | |
| amerikanischdeutsche Sänger Bill Ramsey, „und es brennt die ganze Nacht das | |
| Licht.“ Im Schlager „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ wird das | |
| lyrische Song-Ich vom Dauerlesen der Gattin wachgehalten und schlägt sich | |
| deshalb die Nächte bei „ein paar Klaren“ in der Bar an der Ecke um die | |
| Ohren. So wie Krimi auf Mimi reimt sich im Songtext Interpol auf Alkohol. | |
| Lang ist’s her. | |
| In der Zwischenzeit ist sowohl Netflix erfunden worden, das uns vom Lesen | |
| abhält, als auch der E-Reader, der uns sozialverträgliche Bettlektüre | |
| erlaubt, wenn andere Personen schlafen wollen. An einem aber hat sich | |
| nichts geändert: Krimis sind auf dem Buchmarkt immer noch ein Dauerbrenner. | |
| Mehr noch: Würde Mimi aus den sechziger Jahren in die Jetztzeit | |
| katapultiert, bräche sie überfordert zusammen angesichts der mitunter viele | |
| Meter langen Krimiregale in den Buchhandlungen. Eine Qual der Wahl müsste | |
| sie überstehen, denn heutige LeserInnen können sich entscheiden zwischen so | |
| vielen Subgenres, dass Mimi einen Einführungskurs belegen müsste, um sich | |
| einen Überblick über die Szene zu verschaffen. | |
| Die Zeiten, in denen das Genre einigermaßen eindeutig zwischen den Polen | |
| „Whodunit“ und „hard-boiled“ aufgeteilt werden konnte, sind vorbei. Zum | |
| einen hat sich die Szene immer weiter aufgefächert. Der Thriller als | |
| Spannungsroman, der nicht notwendigerweise immer mit kriminalistischen | |
| Inhalten verbunden ist, hat zwischen den Polen an großer Bedeutung | |
| gewonnen. Unzählige Zwischenformen sind entstanden, und der genrehungrige | |
| deutsche Buchmarkt absorbiert immer mehr auch das, was in anderen Ländern | |
| im Krimisegment geschrieben wird. | |
| Darin spiegeln sich auch ganz allgemeine kulturelle Verbindungen und | |
| Interessen. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ging die | |
| steigende Bedeutung des skandinavischen Kriminalromans einher mit der | |
| zunehmenden Begeisterung für den europäischen Norden als Urlaubsregion. | |
| (Inzwischen ist es umgekehrt sogar so, dass etliche skandinavische | |
| AutorInnen ihre Krimiproduktion überhaupt erst mit Blick auf den deutschen | |
| Buchmarkt anwerfen.) Heute, in der Internet-und-Billigflieger-Welt, liegen | |
| sowohl die Reiseziele insgesamt weiter weg als auch die kulturellen | |
| Interessen. So haben sich zum Beispiel koreanische und japanische | |
| Kriminalromane in den letzten Jahren einen schönen Platz in gut sortierten | |
| deutschländischen Bücherregalen erobert. | |
| ## Neue Form des Heimatromans | |
| Auf der anderen Seite gibt es den sagenhaften Boom der Regionalkrimis, die | |
| im Grunde auch als neue Form des Heimatromans betrachtet werden können, | |
| also je nach individueller Ausrichtung nicht nur ein Subgenre, sondern | |
| sogar ein Zwittergenre repräsentieren. Ebenso verhält es sich mit dem | |
| Humorkrimi, dem Gruselkrimi, dem kulinarischen Krimi und solchen | |
| Kriminalromanen (man könnte sie als „Mädchenkrimi“ bezeichnen), die von | |
| Frauen für Frauen geschrieben werden, weil es darin ziemlich unverhüllt vor | |
| allem um weibliche Sehnsüchte geht. | |
| Wohlgemerkt: Auf all diesen wild umeinander wuchernden Seitentrieben können | |
| schöne Blüten wachsen, die ihre RezipientInnen auch außerhalb der | |
| unmittelbaren Zielgruppe finden. Die Alpenkrimis eines Jörg Maurer lassen | |
| sich durchaus im Strandkorb an der Ostsee lesen, während die Hamburger | |
| Mädchenthriller einer [1][Simone Buchholz] auch einem älteren Mann im | |
| Allgäu gefallen mögen. Schreiben müssen die Leute halt können. Auf der | |
| Website des Berlin-Brandenburger Krimimarathons finden sich unter | |
| „Schlagwörter“ einundzwanzig verschiedene Subkategorien. Die Qual der | |
| Lesungswahl lässt sich da vielleicht am ehesten anhand des | |
| Veranstaltungsorts entscheiden. | |
| Die zeitreisende, orientierungslose Krimi-Mimi übrigens würde man sicher | |
| erst mal zur Lektüreberatung in eine einschlägig spezialisierte | |
| Fachbuchhandlung schicken – auch etwas, das zu ihrer Zeit vermutlich noch | |
| nicht existierte. | |
| In Berlin gibt es neben der als Veranstaltungsort auf dem Marathon | |
| vertretenen Buchhandlung Miss Marple natürlich vor allem Hammett. Klein und | |
| fein, ist sie eine Kreuzberger Kiezinstitution und mittlerweile seit 24 | |
| Jahren in der Friesenstraße direkt neben der Marheineke-Markthalle | |
| ansässig. Von dort wurde in der letzten Woche ein besorgniserregender | |
| Newsletter versandt. Die einst sehr rumpelige Friesenstraße hat nämlich vor | |
| Kurzem einen Belag aus Flüsterasphalt erhalten. Eine an sich gute Sache, | |
| die aber eine knapp eineinhalbjährige Baustelle vor dem Hammett mit sich | |
| brachte, was die Umsätze während dieser Zeit um 20 Prozent einbrechen ließ, | |
| wie es heißt. Weitere, kleinere Probleme kamen hinzu. Nun soll bis Ende des | |
| Jahres entschieden werden, ob der Laden weitergeführt werden kann. Das wird | |
| natürlich davon abhängig sein, ob sich der Umsatz in den nächsten beiden | |
| Monaten entscheidend erholt. Immerhin: Bald ist Weihnachten. | |
| 3 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regionalkrimi-aus-Hamburg/!5282844 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Granzin | |
| ## TAGS | |
| Krimi | |
| Berlin Brandenburg | |
| Buchhandel | |
| Tatort | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Lesestück Interview | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zürich-„Tatort“ in der ARD: Wie ein Werbespot für Luxuskarossen | |
| Mit dem Fahrrad dem Überfluss auf der Spur: Das Duo Ott/Grandjean ermittelt | |
| mit Wut im Bauch gegen das Big Pharma Business. | |
| Max Annas Kriminalroman aus Thüringen: Aus der Mitte der Gesellschaft | |
| Max Annas fiktionalisiert in seinem neuen Buch den Mord an einem | |
| mosambikanischen Vertragsarbeiter. Der wurde in der DDR von Nazis | |
| erschlagen. | |
| Bestseller-Autor über Kriminalromane: „Röntgenbilder der Gesellschaft“ | |
| Klaus-Peter Wolfs Ostfriesen-Krimis verkaufen sich millionenfach. Ein | |
| Gespräch über Herkunft, Nazis und Anfeindungen in Ostfriesland. |