| # taz.de -- Erneuerung von Schalke: Arien aus der zweiten Reihe | |
| > Bei Schalke 04 ist man vor dem Derby gegen Dortmund zuversichtlich. Viele | |
| > Entscheidungen der neuen Sportchefs fruchten bereits. | |
| Bild: Schalker Selbstbewusstsein: die Fans sind unter der Regie von Coach Wagne… | |
| Gelsenkirchen taz | Es ist wieder ausgesprochen ruhig geworden um Michael | |
| Reschke, seit der gebürtige Rheinländer vor 5 Monaten als Technischer | |
| Direktor beim FC Schalke angeheuert hat. Als Stuttgarter Sportvorstand | |
| stand er zuvor, bis zu seiner Entlassung im Februar, 18 Monate in | |
| vorderster Linie. | |
| Eine ungewohnte Position für den langjährigen Hintergrundarbeiter, der sich | |
| nach den Erfahrungen beim VfB für die Tätigkeit in Gelsenkirchen ganz | |
| gezielt den Mantel des Schweigens umgelegt hat. Nur einmal noch kam Reschke | |
| etwas ins Plaudern, bei seiner Vorstellung auf dem Berger Feld Ende Juni. | |
| Da erzählte er vom Auftritt vor dem Aufsichtsrat des Revierklubs – wo sich | |
| am Ende Gremiumschef Clemens Tönnies (der sein Amt im Zuge der | |
| [1][Rassismusaffäre] aktuell ruhen lässt) und Jochen Schneider, selbst erst | |
| Mitte März als neuer Sportvorstand von Ligakonkurrent Leipzig weggelotst, | |
| „einen Gesangswettstreit“ am Tresen geliefert hätten. Mit dem berühmten | |
| Steiger-Lied und anderen gängigen Schalker Musikstücken inklusive. | |
| „Da haben alle mitgeträllert – das hat mich begeistert“, berichtete | |
| Reschke, der sich vor seinem Wechsel zu den Bayern (2014) 10 Jahre lang in | |
| Leverkusen als erfolgreicher Backgroundarbeiter einen Namen gemacht hat. | |
| Anschließend lauschte der 62-Jährige, wie Schneider ihn als einen „mit | |
| allen Wassern gewaschenen“ Manager pries, seine „phänomenalen“ Fähigkei… | |
| auf dem Transfermarkt lobte – und erklärte dann geradezu devot: „Ich hoffe, | |
| dass ich dieser Lobesarie gerecht werden kann.“ | |
| Am eigenen Beitrag zu künftigen S04-Arien bastelt Reschke („Für mich heißt | |
| es: Ruhe im Schacht – Malochen statt quatschen“) seitdem im königsblauen | |
| Hinterhaus. Als stiller Zuarbeiter für Schneider, der als Sport-Boss | |
| naturgemäß stärker in der Öffentlichkeit steht, diese Rolle aber ebenfalls | |
| bevorzugt aus der zweiten Reihe ausübt. [2][Seine erste Amtshandlung] war | |
| die Beurlaubung von Cheftrainer Domenico Tedesco – und seine bislang | |
| weitreichendste auf Schalke die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. | |
| Die Typ-Frage | |
| „Der Trainer ist immer die wichtigste Personalie in einem Verein“, doziert | |
| Schneider, der vor seinem Engagement in Leipzig 15 Jahre lang in | |
| unterschiedlichen Positionen für den VfB Stuttgart arbeitete. Entsprechend | |
| viel Zeit nahm sich der gebürtige Schwabe, bis er sich auf David Wagner als | |
| neuen Coach festlegte – und vor dem Revierderby gegen Dortmund nun betont: | |
| „Es ist wohltuend zu sehen, dass die Dinge bislang so eintreffen, wie wir | |
| sie uns gewünscht haben.“ | |
| Die Typ-Frage war für den obersten Schalker Strippenzieher beim Casting auf | |
| dem Trainermarkt entscheidend. Die ausgefeilten taktischen Überlegungen, | |
| mit denen Tedesco das Team bisweilen überforderte, sollten einem | |
| einfacheren Fußball weichen. | |
| „Wir wollten einen positiven Typen zu uns holen, der den Laden | |
| sprichwörtlich anzünden kann“, sagt Schneider, der nebenher die Lehren aus | |
| seinen knapp dreieinhalb Jahren in Leipzig auf die Arbeit im Pott übertrug. | |
| Besonders im Fokus stand dabei ein verbesserter Austausch zwischen | |
| Mannschaft und Betreuerstab – der zugleich deutlich erweitert wurde. Der | |
| Job des Technischen Direktors wurde extra für Michael Reschke geschaffen, | |
| der nicht zuletzt eine neue Scoutingabteilung aufbauen soll. Ähnlich wie | |
| Sebastian Kehl seit Juni 2018 bei Samstag-Gegner Dortmund koordiniert | |
| Ex-Profi Sascha Riether seit diesem Sommer die Lizenzspielerabteilung von | |
| S04. Auch diesen Posten gab es vorher nicht – zudem sitzen mit Sascha Lense | |
| im Bereich Sportpsychologie, Team-Manager Lars Laser und Sportkoordinator | |
| René Grotus nun weitere Spezialisten mit im Boot. | |
| Die rasche Belohnung für all diese Maßnahmen ist ein Spitzenplatz nach 8 | |
| Runden. Und das Selbstbewusstsein, mit dem der Vorjahresvierzehnte den | |
| aktuell arg instabilen Revierrivalen und dessen zunehmend in der Kritik | |
| stehenden Trainer Lucien Favre empfängt. „1904 Prozent Killerinstinkt“, | |
| kündigt zum Beispiel Abwehrchef Benjamin Stambouli an. Dazu tönte | |
| Offensivspieler Amine Harit, bei seinem Leistungssprung unter David Wagner | |
| Profiteur des Wirkens des neuen, zuvor in Stuttgart und Dortmund tätigen | |
| Integrationsbeauftragten Massimo Mariotti: „Natürlich können wir Dortmund | |
| schlagen. Das hat gerade die vergangene Saison gezeigt.“ | |
| Da triumphierten die Blau-Weißen am viertletzten Spieltag mit 4:2 bei den | |
| Schwarz-Gelben – und rissen den BVB aus allen Meisterträumen. | |
| 26 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Skandal-auf-Schalke/!5616566 | |
| [2] /Revierderby-in-der-Fussball-Bundesliga/!5587635 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Morbach | |
| ## TAGS | |
| Schalke 04 | |
| Borussia Dortmund | |
| Derby | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Guido Burgstaller | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FC Bayern in der Champions League: Bevor der Balldieb weggeht | |
| Thiago trifft am Freitagabend auf seinen alten Klub FC Barcelona. Eine | |
| Chance um zu zeigen, wie gut der Mittelfeldspieler wirklich ist. | |
| Höhepunkt des ersten Geister-Spieltages: Plötzlich beste Kumpel | |
| Das Duell Dortmund gegen Schalke am Samstag zeigt, wie schlecht in der | |
| Bundesliga gewirtschaftet wird – und wie gut Lobbyismus funktioniert. | |
| DFB-Ethikkommission zu Clemens Tönnies: Rassistisch, aber kein Rassist | |
| Die Ethikkommission des DFB lässt Schalke-Boss Clemens Tönnies davonkommen. | |
| Trotz seiner Afrika-Äußerungen gibt es kein Verfahren gegen ihn. | |
| Kolumne Helden der Bewegung: Der nicht einzigartig sein will | |
| Guido Burgstaller hat nicht viel getroffen diese Saison, drei Mal bloß in | |
| der Fußball-Bundesliga. Was dann aber folgt, ist sehr viel auf einmal. | |
| Revierderby in der Fußball-Bundesliga: Dicht beisammen, weit auseinander | |
| Die beiden Teams haben sich innerhalb kurzer Zeit in unterschiedliche | |
| Richtungen entwickelt. Vizemeister Schalke reist als Außenseiter zum BVB. |