| # taz.de -- Alba Berlin verzichtet auf Cheerleader: „Passt nicht mehr in unse… | |
| > Nach 25 Jahren will der Basketball-Bundesligist seine „tanzende | |
| > Pausenunterhaltung“ einstellen. Stattdessen wolle man Frauen verstärkt | |
| > als Spielerinnen fördern. | |
| Bild: Werden vom Geschäftsführer zwar hochgelobt, müssen aber trotzdem gehen… | |
| Berlin dpa | Nach 25 Jahren verzichtet Basketball-Bundesligist Alba Berlin | |
| mit Beginn der neuen Saison auf seine Cheerleader. Der Verein sei „zu der | |
| Überzeugung gekommen, dass das Auftreten junger Frauen als attraktive | |
| Pausenfüller bei Sportevents nicht mehr in unsere Zeit passt“, [1][wurde | |
| Albas Geschäftsführer Marco Baldi auf der Webseite des Clubs zitiert]. Bei | |
| den Heimspielen sei der Eindruck entstanden, „dass Frauen bei Alba vor | |
| allem für die tanzende Pausenunterhaltung zuständig sind, während Männer | |
| Basketball spielen“, meinte Baldi weiter. | |
| Die Realität im Verein sei eine andere. „Mit unserem breiten Jugendprogramm | |
| sind wir ein wichtiger Sozialakteur geworden, der Mädchen und Jungen | |
| gleichermaßen für unseren Sport begeistert“, sagte er. „Wir wollen | |
| zukünftig noch stärker fördern, [2][dass Frauen im Basketball als | |
| Spielerinnen sichtbar] und zu Vorbildern werden.“ Alba hat nach Baldis | |
| Aussagen die mit Abstand größte Mädchen- und Frauenbasketballabteilung | |
| Deutschlands. | |
| Der Geschäftsführer würdigte zugleich die Cheerleader. „Die Alba Dancers | |
| haben in den letzten 25 Jahren Tolles geleistet“, sagte er. Sie seien | |
| mehrmals als das beste Danceteam Europas ausgezeichnet worden. „Es ist uns | |
| bewusst, dass nicht wenige Fans die Alba Dancers vermissen werden.“ | |
| Auch Uli Hoeneß äußerte sich bereits zu der Entscheidung Alba Berlins. Was | |
| die Situation beim FC Bayern Basketball angehe, wolle er zunächst die | |
| Cheerleader selbst anhören. „Am Ende muss man die Mächen fragen“, sagte er | |
| am Freitag in München. | |
| 27 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.albaberlin.de/news/details/saisonstart-ohne-die-alba-dancers/ | |
| [2] /ManagerInnen-ueber-Frauenteamsport/!5579747 | |
| ## TAGS | |
| Alba Berlin | |
| Cheerleader | |
| Basketball | |
| Gleichstellung | |
| Alba Berlin | |
| Cheerleader | |
| Basketball | |
| Frauensport | |
| Frauensport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachwuchsarbeit im Frauenbasketball: Die größten ihrer Art | |
| Aus der Jugendarbeit bei Alba Berlin ist ein junges Frauen-Basketballteam | |
| gewachsen. Es gilt als Vorzeigeprojekt für Gleichberechtigung. | |
| Alba Berlin streicht Cheerleaderinnen: Feminismus für Faule | |
| Alba Berlin schafft das Cheerleading ab und hält sich für progressiv. Doch | |
| das Problem ist nicht der Sport der Frauen, sondern der Blick der Männer. | |
| Kolumne American Pie: Profi, suche Nebenjob | |
| Weil in der besten Frauen-Basketball-Liga die Gehälter ein Witz sind, | |
| spielt die Beste, Breanna Stewart, auch in Russland. Nun ist sie verletzt. | |
| ManagerInnen über Frauenteamsport: „Die Förderung ist eine Farce“ | |
| Die ManagerInnen der Frauenteams von Alba Berlin, den Eisbären und den | |
| Füchsen über Konkurrenz zu den Männern und Topsportlerinnen in Geldnot. | |
| Frauen-Teamsport in Deutschland: Ein Defizitgeschäft | |
| Auf Spitzenniveau ist Frauen-Basketball oder -Handball von Rückzügen | |
| geprägt. Teamsport bleibt eine Domäne von vermeintlich männlichen Werten. |