| # taz.de -- Gekaperter Lkw in Limburg: Am Ende bleiben Fragezeichen | |
| > Im hessischen Limburg fährt ein Syrer mit einem gekaperten Lkw in mehrere | |
| > Autos und verletzt acht Personen. Das Motiv bleibt unklar. | |
| Bild: Ein Lastwagen ist in Limburg auf mehrere stehende Fahrzeuge aufgefahren | |
| Berlin/Frankfurt taz | Auch einen Tag nach [1][dem Vorfall], als der Tatort | |
| schon wieder bereinigt ist, bleiben die Fragezeichen. Von einem „Schock in | |
| der Bevölkerung“, berichtet Limburgs SPD-Bürgermeister Marius Hahn der taz. | |
| „Auch Wut.“ Und Hessens Innenminister Peter Beuth, CDU, warnt vor | |
| vorschnellen Urteilen, spricht von einem „unklaren Motiv“. Er wünsche den | |
| Verletzten eine rasche Genesung. | |
| Am frühen Montagabend, gegen 17.18 Uhr, war ein 32-Jähriger im hessischen | |
| Limburg mit einem gekaperten Lkw vor dem örtlichen Amtsgericht in mehrere | |
| Autos gefahren, hatte dabei acht Personen und sich selbst verletzt. Noch am | |
| Tatort wurde er festgenommen. | |
| Und sofort waren die Spekulationen da. War es ein Terroranschlag, wie | |
| damals bei [2][Anis Amri in Berlin]? Oder war es die Tat eines psychisch | |
| Kranken? | |
| Die ganze Nacht hindurch und auch noch am Dienstag blieb die Lage unklar. | |
| Erst am Mittag bestätigte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, dass es | |
| sich bei dem Tatverdächtigen um einen Syrer handelt. Er soll den | |
| ursprünglichen Fahrer des Lkw „gewaltsam“, aber ohne Waffe aus der | |
| Fahrerkabine gezogen haben. Daraufhin sei er mit dem Fahrzeug wenige Meter | |
| gefahren und habe im Bereich einer Kreuzung „ungebremst“ sieben Pkws und | |
| einen Kleintransporter gerammt. Festgenommen worden sei der Verdächtige von | |
| Bundespolizisten, die zufällig in der Nähe waren. Die acht Verletzten | |
| konnten laut Polizei noch in der Nacht das Krankenhaus verlassen. | |
| ## Motiv bleibt offen | |
| Das Motiv aber ließ auch die Staatsanwaltschaft offen. Die Ermittlungen zu | |
| den Hintergründen dauerten an, teilte Sprecher Alexander Badle mit. „Es | |
| wird in alle Richtungen ermittelt.“ | |
| Die [3][Frankfurter Neue Presse zitierte] derweil den ursprünglichen | |
| Lastwagenfahrer. An einer Ampel habe der Tatverdächtige plötzlich seine Tür | |
| geöffnet. „Was willst du von mir?“, habe er ihn gefragt, berichtete der | |
| Lkw-Fahrer. Aber der Mann habe ihn nur wortlos hinausgezogen. Dann sei er | |
| mit dem Lkw in die Autos gefahren. Die Zeitung zitiert auch Augenzeugen, | |
| wonach der 32-Jährige nach dem Vorfall ausgestiegen und sich an einen Baum | |
| gesetzt habe. Er soll den Begriff „Allah“ verwendet und benommen gewirkt | |
| haben. | |
| Medien berichteten zudem, der Mann lebe seit 2015 in Deutschland, er habe | |
| als syrischer Geflüchteter einen subsidiären Schutzstatus besessen, der | |
| aber Anfang Oktober ausgelaufen sei. Zudem sei er polizeibekannt: wegen | |
| einer Schlägerei mit Verwandten, Drogenbesitzes und Ladendiebstahl – nicht | |
| aber wegen politischer Delikte. | |
| Oberstaatsanwalt Badle wollte all das nicht bestätigen. Er halte sich an | |
| gesicherte Fakten, sagte er der taz. Nur so viel: Erkenntnisse zu | |
| politischen Aktivitäten des Verdächtigen lägen bisher nicht vor. Das | |
| bestätigte auch Innenminister Beuth: Verbindungen des Syrers in die | |
| gewaltbereite islamistische Szene seien den Behörden bisher nicht bekannt. | |
| ## Zwei Wohnungen durchsucht | |
| Tatsächlich zog auch die Bundesanwaltschaft, zuständig für besonders | |
| schwere Staatsschutzdelikte, den Fall bisher nicht an sich. Man sehe | |
| vorerst keine Zuständigkeit, behalte die Ermittlungen aber im Blick, hieß | |
| es dort. | |
| Noch in der Nacht wurden indes zwei Wohnungen durchsucht. Eine in Langen | |
| bei Frankfurt am Main, die der Tatverdächtige bewohnt haben soll. Und eine | |
| im Landkreis Limburg-Weilburg, von einem Cousin, der sich mit dem Syrer am | |
| Montag getroffen hatte und auch kurz nach der Vorfall am Tatort aufgetaucht | |
| sein soll. Indizien mit islamistischen Bezug seien dabei nicht gefunden | |
| worden, hieß es. Sichergestellt wurden aber Handys und USB-Sticks, deren | |
| Auswertung noch lief. | |
| In den sozialen Medien und bei der AfD hatte man sich da, trotz der | |
| unklaren Lage, bereits festgelegt. „Durch offene Grenzen kommen Terroristen | |
| in unser Land“, twitterte der AfD-Innenpolitiker Martin Hess. | |
| Fraktionschefin Alice Weidel fragte: „Wie viele solcher Zeitbomben gibt es | |
| noch in Deutschland?“ | |
| Oberstaatsanwalt Badle stieß das bitter auf. Die Ermittlungsarbeit sei | |
| komplex und dauere an. Nun Emotionen zu schüren, helfe niemanden. Auch die | |
| Polizei twitterte: „Trolle und Spekulationen braucht niemand.“ | |
| ## Erinnerungen an Breitscheidplatz | |
| Der Vorfall weckte indes Erinnerungen an den Anschlag des Islamisten Anis | |
| Amri im Dezember 2016 in Berlin. Der Tunesier war mit einem Lkw in den | |
| Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz gefahren und hatte elf Menschen | |
| getötet und mehr als 70 verletzt. Er hatte sich in einem Video als Anhänger | |
| des IS bekannt und wurde später auf der Flucht von Polizisten erschossen. | |
| Der Fall in Limburg scheint nicht so eindeutig zu sein – so wie andere | |
| Fälle in jüngerer Zeit. So zündete im Oktober 2018 ein 55-jähriger Syrer im | |
| Kölner Hauptbahnhof einen Brandsatz und nahm eine Frau als Geisel. Dabei | |
| bekannte er sich zum IS. Die Bundesanwaltschaft übernahm den Fall zunächst | |
| – gab diesen aber später wieder ab. Ein „radikal-islamistisches Motiv“ h… | |
| sich nicht bestätigt, hieß es damals. Dem Mann wurde vielmehr eine | |
| psychische Erkrankung attestiert. | |
| Im April 2018 hatte wiederum ein Mann in Münster mit einem Pkw vier | |
| Menschen getötet, mehr als 20 teilweise lebensgefährlich verletzt und sich | |
| dann selbst erschossen. Ein Terrormotiv gab es auch hier nicht: Der Mann | |
| galt als psychisch labil, die Tat letztlich als erweiterter Suizid. | |
| Auch im Fall Limburg bleiben vorerst die Fragezeichen. „Es fällt mir noch | |
| schwer, die Dinge einzuordnen“, erklärte Bürgermeister Hahn. „Unheimlich | |
| wichtig“ aber sei es, dass die zufällig vor Ort befindlichen Polizisten, | |
| offenbar Auszubildende der Polizeiakademie aus dem nahen Diez, den | |
| Tatverdächtigen festgehalten hätten. | |
| Auch das Logistikunternehmen des überfallenen Lkw-Fahrers äußerte sich | |
| betroffen. „Unserem Lkw-Fahrer geht es den Umständen entsprechend“, sagte | |
| eine Sprecherin. „Unsere Gedanken gelten ihm sowie den Geschädigten.“ | |
| Hessens Innenminister Beuth blieb ebenso vorsichtig: „Auch wenn der | |
| Tathergang an die schrecklichen Anschläge von Nizza oder Berlin erinnert, | |
| ist das Motiv des festgenommenen Mannes nach wie vor unklar.“ | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte ebenfalls nur: „Nach allem, | |
| was wir derzeit wissen, müssen wir wohl davon ausgehen, dass der | |
| Tatverdächtige dies vorsätzlich getan hat.“ | |
| Der Syrer soll bei der Aufklärung bisher keine Hilfe sein: Er soll zu dem | |
| Vorfall schweigen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vorerst ein versuchtes | |
| Tötungsdelikt vor, schwere Körperverletzung und einen gefährlichen Eingriff | |
| in den Straßenverkehr. Noch am Dienstag sollte er dem Ermittlungsrichter | |
| vorgeführt werden. | |
| 8 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeieinsatz-in-Limburg/!5632179 | |
| [2] /Ein-Jahr-nach-Breitscheidplatz-Anschlag/!5471081 | |
| [3] https://www.fnp.de/lokales/limburg-weilburg/limburg-terroranschlag-rammt-au… | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Limburg | |
| Horst Seehofer | |
| Polizei | |
| Innenministerium | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Limburg | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamistischer Anschlag in Berlin 2016: „Das tut alles nur weh“ | |
| Vor drei Jahren tötete Anis Amri auf dem Breitscheidplatz elf Menschen. Bis | |
| heute ist unklar, warum es den Behörden nicht gelang, ihn zu stoppen. | |
| Polizeieinsatz in Limburg: Mann fährt mit Lkw in Autos | |
| In Limburg kapert ein Mann einen Lkw und fährt damit in Autos. Neun | |
| Personen werden verletzt. Der Hintergrund des Vorfalls bleibt unklar. | |
| Berliner Polizei legt Bilanz vor: Defizite selbstkritisch eingeräumt | |
| Die Polizei hat Lehren aus dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz gezogen | |
| und vorgestellt. Eindeutige Fehler sieht sie jedoch nicht. | |
| Das Netzwerk von Anis Amri: Unter Gleichgesinnten | |
| Es wird immer klarer: Anis Amri war kein Einzeltäter, sondern Teil eines | |
| Netzwerks von Terroristen. Ein Ex-Kumpan steht nun vor Gericht. |