| # taz.de -- Blamage für Borussia Mönchengladbach: Albtraum gegen den Provinzv… | |
| > Borussia Mönchengladbach hat vor der Europa League von einem ähnlich | |
| > glanzvollen Lauf wie Eintracht Frankfurt geträumt. Doch daraus wurde | |
| > nichts. | |
| Bild: Och nö – das vierte Tor hätte Gladbachs Torwart Yann Sommer ruhig ers… | |
| Es klang wirklich drollig, als das fröhliche Grüppchen im Gästeblock des | |
| Borussia-Parks irgendwann zu singen anfing. 77 Anhänger des Wolfsberger AC | |
| sahen sich 35.000 Gladbacher Fans gegenüber – und dennoch ertönte aus der | |
| südöstlichen Ecke der Arena der freche Hinweis: „Hier regiert der WAC!“ | |
| Widerspruch vonseiten der Hausherren gab es nicht, ein Teil von Borussias | |
| Gefolgschaft war zu diesem Zeitpunkt ohnehin schon entsetzt aus dem Stadion | |
| geflüchtet. Einen derartigen Hieb auf eigenem Boden musste der Rautenklub | |
| in einem halben Jahrhundert Europapokal-Geschichte schließlich nie zuvor | |
| einstecken, das unglaubliche 0:4 gegen den Dritten der österreichischen | |
| Liga hatte also historische Ausmaße. In jeder Hinsicht. | |
| Denn während Gladbach einen enormen Schatz an internationaler Erfahrung | |
| hütet, feierte das Team aus der Kärntner Stadtgemeinde mit ihren 25.000 | |
| Einwohnern am Donnerstagabend Europacup-Premiere. Und wie. Schon zur | |
| Halbzeit hatten die Wolfsberger die vorab vollmundigen Borussen mit drei | |
| Treffern zum Schweigen gebracht. Am liebsten hätten die Niederrheinischen | |
| den Uefa-Cup, den sie 1975 und 1979 gewannen und nun stolz an den | |
| Spielfeldstand gestellt hatten, da bereits klammheimlich wieder zurück in | |
| ihr Vereinsmuseum getragen. Und sich nachträglich feste auf die Zunge | |
| gebissen – für die eigenen Aussagen im Vorfeld der Partie, die ihnen nun | |
| als österreichischer Bumerang um die Ohren flogen. | |
| Mittelfeldspieler Christoph Kramer etwa artikulierte eine „unfassbare | |
| Vorfreude“. Und Max Eberl träumte bereits von ähnlich glanzvollen | |
| Fußball-Inszenierungen, wie sie die Eintracht aus der Bankenmetropole in | |
| der letzten Saison reihenweise aufführte und es dabei um ein Haar bis ins | |
| Finale der Europa League geschafft hätte. „Wir wollen großartige | |
| Fußballfeste feiern wie [1][Frankfurt], vielleicht noch einen Tick länger“, | |
| tönte der Sportdirektor der Borussen. Das bleierne Gefühl in der Realität | |
| beschrieb dann Innenverteidiger Matthias Ginter: „Es ist ein Albtraum.“ | |
| Dabei brachten die Borussen parallel zu ihren rosaroten Vorstellungen von | |
| europäischen Feier-Abenden einen Trainer an den Start, der gerade beim | |
| Umgang mit Teams aus Österreich als absoluter Fachmann gilt. Vor seinem | |
| Wechsel in diesem Sommer nach Mönchengladbach coachte Marco Rose sechs | |
| Jahre lang die Jugendmannschaften und – sehr erfolgreich – die Profis der | |
| Salzburger, besiegte mit dem Ensemble aus der Mozartstadt in der letzten | |
| Europa-League-Runde unter anderem zwei Mal RB Leipzig. | |
| ## Gefasster Umgang mit sportlicher Apokalypse | |
| Diese Expertise nutzte dem gebürtigen Leipziger nun allerdings gar nichts. | |
| Stattdessen griffen die Maßnahmen des Kollegen Gerhard Struber. Um die | |
| bisherige Spielweise der Borussia unter Rose ins Leere laufen zu lassen, | |
| verdichtete der WAC-Coach erfolgreich das Zentrum. Zudem gelang es den | |
| Gästen, Gladbachs Rechtsverteidiger Stefan Lainer – den Rose aus Salzburg | |
| mit an den Niederrhein gebracht hatte – weitgehend am Spielaufbau zu | |
| hindern. „Für uns war es dann berechenbar, wenn sie über links eröffnet | |
| haben“, erwähnte Struber anschließend frech. | |
| Der Wolfsberger Etat liegt bei 7 Millionen Euro, der von den Österreichern | |
| frisch demolierte Gegner aus der Bundesliga hat allein für Akteure wie | |
| Lainer oder Breel Embolo vor dieser Saison jeweils 10 Millionen Euro | |
| ausgegeben. Bemerkenswert gefasst ging daher der zuständige Übungsleiter | |
| mit der sportlichen Apokalypse um. „Es gibt Abende, die so laufen“, | |
| kommentierte Rose gelassen. Anderseits findet der 43-Jährige aber schon, | |
| dass ein Tag wie dieser möglichst einmalig bleiben sollte. „Wir haben | |
| richtig einen auf den Deckel gekriegt“, meinte er. „Das muss bei uns | |
| auslösen, dass wir dieses Gefühl in nächster Zeit nie mehr haben wollen.“ | |
| Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Lainer, der zur Halbzeit eingewechselte | |
| Embolo, Torwart Yann Sommer) enttäuschten die Gladbacher auf ganzer Linie – | |
| und müssen nun zusehen, dass sie bis zum Derby gegen Düsseldorf die Kurve | |
| kriegen. Für den Wolfsberger AC geht’s am Sonntag die 128 Kilometer zum | |
| Auswärtsspiel in Hartberg (6.687 Einwohner). Das steirische Städtchen liegt | |
| 40 Kilometer nordöstlich von Graz – jener Stadt, in die Wolfsberg wegen des | |
| eigenen, zu kleinen Stadions bei Europa-League-Spielen umzieht. Unter | |
| anderem am 28. November, wenn die Borussia anreist – um sich dort nach | |
| Möglichkeit für einen historischen Albtraum zu revanchieren. | |
| 20 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eintracht-Frankfurt-in-der-Europa-League/!5619103 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Morbach | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Borussia Mönchengladbach | |
| Europa League | |
| Fußballvereine | |
| Niederlage | |
| Europa League | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Kolumne Frühsport | |
| Paris St. Germain | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-Finalturnier der Europa League: NRW trainiert für Olympia | |
| Nordrhein-Westfalen will mit der Ausrichtung der Fußball-Finalrunde der | |
| Europa League einem Traum näher kommen: den Olympischen Spielen 2032. | |
| Überraschung in der Bundesliga: Steinzeit ist Spitze! | |
| Die schlichten Mittel von Union Berlin reichen aus, um das vielfach gelobte | |
| Spiel des Tabellenführers Borussia Mönchengladbach zu entzaubern. | |
| Die CO2-Bilanz des Fußball: Lieber keine Regeln | |
| Langsam entdeckt der Fußball das Thema Klimaschutz für sich. Doch wenn's um | |
| Mobilität geht, hat der Enthusiasmus Grenzen. | |
| Leichtathletik-WM in Katar: Zweierlei Maß | |
| Die Menschenrechtslage in Katar wird mit Blick auf die Fußball-WM 2022 | |
| genau geprüft. Doch was ist mit der Leichtathletik-WM in wenigen Tagen? | |
| Keylor Navas bei Paris St. Germain: Ganz hinten verbreitet er gute Aura | |
| Der Torwart von Paris St. Germain trifft am Mittwochabend auf seinen alten | |
| Verein Real Madrid. Der hätschelt Navas ordentlich weiter. |