| # taz.de -- Borussia Dortmund gegen FC Barcelona: „Paco ist viel besser als M… | |
| > Viel laufen ist nicht so sein Ding. Aber Tore schießt Paco Alcácer für | |
| > den BVB am Fließband. Nun spielt er gegen seinen Exklub Barça. | |
| Bild: Absolute Topquote: Paco Alcácer trifft alle 67 Minuten | |
| Dortmund taz | Alcácer ist einer dieser Stürmer, die nicht ohne ihre | |
| besonderen Eigenheiten vorstellbar sind. Fußballer, die seit ihrer Kindheit | |
| treffen und treffen, die es gewohnt sind, auch dann gefeiert zu werden, | |
| wenn sie jenseits ihrer Momente vor dem Tor kaum auffallen. Der vorige | |
| Samstag war wieder einmal so ein Tag, als der 26 Jahre alte Spanier zwar | |
| das kostbare 1:0 gegen Bayer Leverkusen geschossen und das wegweisende 2:0 | |
| mit einer genialischen Finte vorbereitet hatte, die Daten der | |
| Spielanalysten aber auch die dunkle Seite dieses Fußballers offenlegten. | |
| Alcácer hatte nur 24 Ballaktionen, war lediglich 8,59 Kilometer gelaufen | |
| und hatte nur 11 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen. Obwohl Alcácers | |
| Sturmpartner deutlich mehr gearbeitet hatten, sagte Sebastian Kehl, der | |
| Leiter der Lizenzspielerabteilung, über den Torjäger: „Heute hat Paco auch | |
| ein enormes Laufpensum an den Tag gelegt, viel gestört zwischen den | |
| Innenverteidigern und ist dann da, wenn man ihn braucht.“ Bei diesem | |
| Fußballer sehen sie gern über mäßige Werte hinweg. Denn Alcácer „ist ein | |
| echter Torjäger von hoher fußballerischer Qualität“, sagt BVB-Sportdirektor | |
| Michael Zorc. Und solche sind selten. | |
| Für den BVB ist dem Spieler – Pokal und Supercup eingerechnet – in allen | |
| sechs Pflichtspielen der laufenden Saison ein Tor gelungen. Hinzu kommen | |
| drei Treffer für Spanien in der Länderspielpause – das Fußballpublikum hat | |
| sich längst an solche Quoten bei Alcácer gewöhnt. Neu ist hingegen, dass er | |
| mittlerweile spielen kann, ohne nach spätestens einer Stunde an die | |
| Leistungsgrenzen seines Körpers zu geraten. Im Vorjahr traf er oft als | |
| Einwechselspieler in den Schlussphasen der [1][Partien des BVB], zwölf | |
| Jokertore innerhalb einer Saison sind Bundesliga-Rekord. Durchschnittlich | |
| traf Alcácer alle 67 Minuten. | |
| Der physische Zustand, in dem Alcácer aus Katalonien ins Revier gekommen | |
| war, muss für einen professionellen Fußballer ziemlich außergewöhnlich | |
| gewesen sein. Erst jetzt, ein Jahr später, wirkt er wirklich fit. In diesem | |
| Bereich habe der Angreifer „einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht“, | |
| sagte Kehl am Samstag, „wir sind froh, dass er die Kraft hat, alle zwei | |
| Tage zu spielen.“ Allerdings wird auch hier wieder die schwierige Seite | |
| Alcácers sichtbar. Nachdem der Torjäger mit beeindruckenden Quoten vom FC | |
| Valencia nach Barcelona gekommen war, wurde er von kritischen Barça-Fans | |
| schnell „paquete“ genannt, was im Fußballjargon so viel heißt wie „Lusc… | |
| oder „Flasche“. | |
| ## Frust in Barcelona | |
| Offensichtlich hat ihn seine Situation bei dem berühmten Weltklub so | |
| frustriert, dass er sich nicht viel um seine Fitness gekümmert hat. Gegen | |
| die Sturmkonkurrenten Lionel Messi, dessen Kumpel Luis Suárez, den | |
| eigensinnigen Neymar und später auch den 100-Millionen-Euro-Einkauf Ousmane | |
| Dembélé konnte Alcácer sich nie durchsetzen. Nachdem er nach Dortmund | |
| gewechselt war, sagte der große Diego Maradona: „Paco ist viel besser als | |
| Messi. Er hatte leider keine Chance bei Barça, weil ihn Messi schlecht | |
| behandelt hat.“ | |
| Eine Aussage, die natürlich mit Vorsicht betrachtet werden sollte, weil | |
| Messi und Maradona alles andere als Freunde sind und der ehemals beste | |
| Spieler der Welt nicht immer zurechnungsfähig ist. Dass die | |
| zwischenmenschlichen Konstellationen im Angriff des FC Barcelona seit | |
| Jahren nicht einfach sind, wird aber öfter sichtbar. | |
| Alcácer muss sich damit jetzt nicht mehr herumplagen, er hat sein Glück | |
| beim BVB gefunden. Dass es den Dortmundern zu gelingen scheint, diesen | |
| außergewöhnlichen Spieler immer besser zu machen, ist ein beachtliches | |
| Gemeinschaftswerk der Mitspieler, der Trainer, der Physiotherapeuten und | |
| der Menschen im Umfeld des BVB. Nun hoffen sie, dass Alcácer sich nicht | |
| bremsen lässt bei seiner Begegnung mit der eigenen Vergangenheit. | |
| 17 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Borussia-Dortmund/!t5007865 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| BVB | |
| Borussia Dortmund | |
| Diego Maradona | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Paris St. Germain | |
| Kolumne Frühsport | |
| FC Bayern München | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trainerdebatte bei Borussia Dortmund: Vollstes Vertrauen – bis Samstag | |
| Das Treuebekenntnis von Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zu | |
| Trainer Lucien Favre kündet dessen Rauswurf an. | |
| Eigentore im Fußball: Absolute Profis im Übelnehmen | |
| Borussia Dortmund grämt sich wegen seines verheerenden Eigentors. Gemach, | |
| Fehler passieren. Was soll da erst der SV Duddenhausen sagen? | |
| Keylor Navas bei Paris St. Germain: Ganz hinten verbreitet er gute Aura | |
| Der Torwart von Paris St. Germain trifft am Mittwochabend auf seinen alten | |
| Verein Real Madrid. Der hätschelt Navas ordentlich weiter. | |
| Förderung von Frauenfußball: Radikaler Kurswechsel | |
| Der designierte DFB-Präsident Fritz Keller will die Männerprofivereine zur | |
| Förderung des Frauenfußballs verpflichten. Ein Problem gibt es dabei. | |
| Präsidium der Deutschen Fußball-Liga: Die Verzwergung der Liga | |
| Die Großklubs der Fußball-Bundesliga büßen Macht in der DFL ein. Warum | |
| Bayern München trotzdem weiter deutscher Meister wird. | |
| Fernduell mit Bayern in der Bundesliga: Dortmund schöpft Zuversicht | |
| Beim 4:0 in Freiburg findet Dortmunds Führungsspieler Marco Reus wieder zu | |
| seiner Form. der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend. |