| # taz.de -- Großbritannien vor dem Brexit: Ein rotes Tuch namens Jeremy Corbyn | |
| > Der britische Labour-Chef will Premierminister Boris Johnson per | |
| > Misstrauensvotum ablösen. Liberale EU-Befürworter lehnen den Vorstoß ab. | |
| Bild: Corbyn will als vorübergehender Premierminister eingesetzt werden, um Sc… | |
| Die britischen Brexit-Gegner rüsten zum Showdown – gegeneinander. Sobald | |
| das Unterhaus in London am 3. September aus den Sommerferien zurückkehrt, | |
| steht die Frage nach einem Misstrauensvotum gegen den frischen | |
| konservativen Premierminister Boris Johnson ganz oben auf der politischen | |
| Agenda. Das soll Johnson hindern, Großbritannien am 31. Oktober ohne Deal | |
| aus der EU zu führen. Aber erst mal behindern seine Gegner sich | |
| gegenseitig. | |
| Per Brief an andere Oppositionelle hat Labour-Chef Jeremy Corbyn – nur der | |
| Oppositionsführer kann im Parlament die Vertrauensfrage stellen – am | |
| Mittwoch angekündigt, „zum frühestmöglichen Zeitpunkt, an dem wir mit einem | |
| Erfolg rechnen können, einen Misstrauensantrag zu stellen“. Dann werde er | |
| „das Vertrauen des Hauses für eine streng zeitlich begrenzte | |
| Übergangsregierung mit dem Ziel von Neuwahlen suchen“ und dafür eine | |
| Verschiebung des Brexit-Termins bei der EU beantragen. | |
| Was auf den ersten Blick wie ein entschlossener Vorstoß aussieht, ist | |
| tatsächlich Schadensbegrenzung. Denn Corbyn ist in der Defensive. Er hätte | |
| schon sofort nach Johnsons Amtsantritt im Juli die Vertrauensfrage stellen | |
| können, tat es aber nicht, obwohl die neue Chefin der EU-freundlichen | |
| Liberaldemokraten, Jo Swinson, ihn dazu aufgefordert hatte. Swinson | |
| schließt seitdem jegliche Zusammenarbeit mit Corbyn aus. | |
| Vergangene Woche trat sie dann gemeinsam mit Labours Nummer zwei, Tom | |
| Watson, auf einem Pro-EU-Jugendkongress auf und beide bekannten sich zu | |
| einem zweiten EU-Referendum. Die einzige Grüne im Unterhaus, Caroline | |
| Lucas, brachte zugleich eine Allparteienregierung ausschließlich aus Frauen | |
| ins Spiel, um so ein Referendum vorzubereiten. | |
| ## Labour steht erneut gespalten da | |
| Auf all dies musste Corbyn reagieren – und nun steht Labour erneut | |
| gespalten da. Denn der Labour-Führer verspricht für den Fall seiner | |
| Machtübernahme erst einmal kein zweites EU-Referendum, sondern Neuwahlen, | |
| bei denen er laut seinem Schreiben verspricht, für ein Referendum „über die | |
| Art des Austritts aus der EU“ einzutreten. Wofür er beim Referendum wäre, | |
| verrät Corbyn ebenso wenig wie einen Zeitpunkt für Neuwahlen oder auch nur | |
| für seinen Misstrauensantrag. | |
| Swinson hat Corbyn eine Abfuhr erteilt. Der Vorstoß sei „Unsinn“, so die | |
| Liberalen-Chefin. Corbyn wisse genau, dass er keine Mehrheit habe. Auch | |
| unabhängige Abgeordnete, die aus Protest gegen Corbyns Politik Labour | |
| verlassen haben, äußerten sich negativ. Ihr gemeinsames Problem: Unter | |
| keinen Umständen würden sie einem Premierminister Corbyn das Vertrauen | |
| aussprechen. Einen anderen Übergangspremier aber lehnt Corbyn ab. | |
| Ohne Liberale und Unabhängige sind Corbyns Chancen im Unterhaus gering. Das | |
| Unterhaus zählt derzeit 639 stimmberechtigte Abgeordnete – die absolute | |
| Mehrheit beträgt 320. Konservative und nordirische DUP-Unionisten kämen | |
| derzeit bei einer Vertrauensabstimmung, an der der Parlamentspräsident und | |
| seine Stellvertreter nicht teilnehmen, auf maximal 320 Stimmen, Labour auf | |
| 245 – mit schottischen und walisischen Nationalisten sowie Grünen wären es | |
| 285. Das reicht auch dann nicht, wenn konservative Brexit-Gegner | |
| dazustoßen, von denen eine Gruppe Corbyn am Donnerstag Gespräche anbot. | |
| Selbst wenn er ein Misstrauensvotum gewänne, müsste Corbyn innerhalb von 14 | |
| Tagen die Vertrauensfrage für sich selbst stellen und gewinnen. Scheitert | |
| er damit, gibt es Neuwahlen, deren Termin Johnson festlegt – vermutlich, so | |
| streut es dessen Umfeld bereits, erst nach dem Brexit. Deswegen ist aus | |
| Sicht mancher EU-Freunde Corbyns Vorstoß nicht nur unseriös, sondern | |
| fahrlässig. | |
| ## Konservative bei Umfragen vorne | |
| In Umfragen liegen die Konservativen derzeit im Durchschnitt mit 29 Prozent | |
| vor Labour (25), Liberaldemokraten (18) und Brexit Party (16). In einer | |
| neuen Umfrage über das Brexit-Wunschergebnis kommt der EU-Austritt mit | |
| beziehungsweise ohne Deal auf 48 Prozent, der Verbleib in der EU auf 43. | |
| 15 Aug 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Boris Johnson | |
| Jeremy Corbyn | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| No-Deal | |
| Großbritannien | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Wirtschaftspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politikprofessor über Großbritannien: „Johnson ist ein Bullshitter“ | |
| Das Verlangen nach Repräsentation und Zynismus führten zur Wahl von Boris | |
| Johnson. So sieht das Jeremy Gilbert, Professor für politische Theorie. | |
| Unterhaus-Nachwahl in Wales: Brexit-Gegner erringen Mandat | |
| Die Liberaldemokraten holen den Wahlkreis Brecon und Radnorshire. Das wird | |
| gravierende Auswirkungen auf Boris Johsons Brexit-Pläne haben. | |
| Wirtschaftspolitik mit Boris Johnson: Der Donald von Großbritannien | |
| Boris Johnson erinnert nicht nur in seinem Populismus an den US-Präsidenten | |
| Donald Trump. Auch bei ökonomischen Fragen ticken sie ähnlich. |