| # taz.de -- Zukunftspläne von Österreichs Ex-Kanzler: Kickl it like Kurz | |
| > Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz könnte sich eine erneute | |
| > Koalition mit der FPÖ vorstellen. Allerdings nicht mit dem ehemaligen | |
| > Innenminister. | |
| Bild: Sebastian Kurz distanziert sich weiter von seinem früheren Innenminister… | |
| Wien dpa | Nach dem Bruch der Regierung in Österreich will Ex-Bundeskanzler | |
| Sebastian Kurz im Falle seiner Wiederwahl keinen rechtspopulistischen | |
| Innenminister mehr am Kabinettstisch haben. Dafür sei dieses | |
| Schlüsselressort zu wichtig, sagte Kurz in einem am Dienstagabend | |
| ausgestrahlten [1][ORF-Interview]. | |
| Grundsätzlich schließe er eine erneute Koalition mit der durch die | |
| Ibiza-Affäre desavouierten FPÖ aber ebenso wenig aus wie jedes andere | |
| Bündnis. Angesprochen auf die künftige Rolle des ehemaligen Innenministers | |
| Herbert Kickl (FPÖ), ergänzte Kurz: „Sollte ich wieder eine Regierung | |
| anführen, hätte er keinen Platz.“ | |
| Österreich wählt am 29. September ein neues Parlament, nachdem die von Kurz | |
| geführte Regierung aus dessen konservativer ÖVP und der FPÖ infolge der | |
| Veröffentlichung eines Skandalvideos zerbrochen war. Darin ist zu sehen, | |
| wie sich der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Ibiza mit einer | |
| vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte über möglicherweise illegale | |
| Parteispenden und Formen der politischen Einflussnahme unterhält. | |
| Als Ausschnitte des heimlich gefilmten Gesprächs im Mai an die | |
| Öffentlichkeit kamen, [2][trat Strache als Vizekanzler und FPÖ-Chef | |
| zurück]. Letztlich [3][platzte die ganze Koalition] und Neuwahlen wurden | |
| ausgerufen. Zurzeit führt ein Expertenkabinett die Regierungsgeschäfte in | |
| Österreich. | |
| Kickl wurde als Innenminister entlassen, weil er zur Zeit der Entstehung | |
| des skandalträchtigen Videos FPÖ-Generalsekretär war – und aus Sicht von | |
| Kurz deshalb gegen sich selbst hätte ermitteln müssen. | |
| In aktuellen Umfragen liegt die ÖVP weit vor allen anderen Parteien. Kurz' | |
| Positionierung zur Besetzung des Innenministeriums könnte ein Bündnis mit | |
| der FPÖ erschweren, hatte die sich doch während der Zeit ihrer | |
| Regierungsbeteiligung ihres harten Kurses in der Migrations- und | |
| Sicherheitspolitik gerühmt – und damit auch bei vielen Wählern gepunktet. | |
| 31 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://tvthek.orf.at/profile/Additional-Content/1670/Langfassung-ZIB-2-Int… | |
| [2] /Regierungskrise-in-Oesterreich/!5596341 | |
| [3] /FPOe-Minister-treten-zurueck/!5597258 | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Sebastian Kurz | |
| Herbert Kickl | |
| FPÖ | |
| ÖVP | |
| Wahl Österreich | |
| Sebastian Kurz | |
| Sebastian Kurz | |
| Ibizagate | |
| Heinz-Christian Strache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Österreich nach der Ibiza-Affaire: Hart im Nehmen | |
| Zwei Monate vor der Neuwahl in Österreich zieht die Schriftstellerin Doris | |
| Knecht eine ernüchternde Bilanz: Die Politik wird nicht abgestraft. | |
| Wahlkampf in Österreich: Ja, Kurz würde es wieder tun | |
| Ex-Kanzler Sebastian Kurz will bald wieder ins Amt. Auch wenn dafür erneut | |
| eine Koalition mit der extrem rechten FPÖ nötig ist. | |
| Buch über Österreichs Ex-Regierung: Wie sie eigentlich waren | |
| Helmut Brandstätter war Chefredakteur des „Kurier“, jetzt veröffentlicht … | |
| ein Buch über Kurz und Kickl. Und will vielleicht selbst in die Politik. | |
| Nach Ibiza-Affäre in Österreich: Fünf Datenträger vernichtet | |
| Das Kanzleramt ließ kurz vorm Sturz der Regierung mehr Daten vernichten als | |
| zunächst bekannt. Doch welche Infos waren auf den Festplatten? | |
| Kolumne Knapp überm Boulevard: Der Post-Ibiza-Exorzismus | |
| Österreichs Interrimsregierung soll zum einen Seriösitat demonstrieren – | |
| und sie soll das Land von den Strache-Dämonen erlösen. |