| # taz.de -- Datenschutz-Skandal bei Facebook: Verstöße kosten 5 Milliarden Do… | |
| > Mehr als ein Jahr ermittelte die US-Verbraucherschutzbehörde wegen des | |
| > Cambridge-Analytica-Skandals. Jetzt soll es einen Vergleich geben. | |
| Bild: Trotzdem lästig: Facebook hatte sich bereits auf eine Strafe eingestellt | |
| New York dpa | Nach mehr als einjährigen Ermittlungen gegen Facebook wegen | |
| Datenschutzverstößen hat die US-Handels- und Verbraucherschutzbehörde FTC | |
| [1][einem Medienbericht zufolge] einem milliardenschweren Vergleich mit dem | |
| Online-Riesen zugestimmt. Die fünf leitenden Vertreter der Kommission | |
| hätten in dieser Woche mit drei zu zwei Stimmen für eine Zahlung von rund 5 | |
| Milliarden Dollar (4,4 Milliarden Euro) votiert, schrieb das Wall Street | |
| Journal am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die FTC und | |
| Facebook lehnten einen Kommentar ab. | |
| [2][Facebook hatte sich bereits auf eine Strafe eingestellt] und im April | |
| mitgeteilt, dass diese sich auf 5 Milliarden Dollar belaufen könnte. Die | |
| FTC hatte im Zuge des Cambridge-Analytica-Skandals vor über einem Jahr eine | |
| Ermittlung eingeleitet. | |
| Die Datenanalyse-Firma, die im US-Wahlkampf auch für den späteren | |
| Präsidenten Donald Trump arbeitete, hatte Daten von Millionen von Nutzern | |
| bei Facebook abgreifen können. Seit der Affäre ist der Internetkonzern | |
| durch [3][weitere Datenschutzverstöße] noch tiefer in die Kritik geraten. | |
| Die Verbraucherschutzbehörde musste nun klären, ob Facebook gegen eine | |
| Vereinbarung mit der FTC aus dem Jahr 2011 verstoßen hat. Damals hatte sich | |
| der Konzern von Mark Zuckerberg verpflichtet, die Privatsphäre von | |
| Nutzerinnen und Nutzern zu schützen. Das jetzt laut Wall Street Journal | |
| ausgehandelte Bußgeld wäre das höchste, das die FTC je gegen ein | |
| Technologieunternehmen verhängt hat. Allerdings entspricht es nicht einmal | |
| einem Zehntel des Gewinns von Facebook von knapp 56 Milliarden Dollar im | |
| vergangenen Jahr. | |
| Die Börse reagierte erleichtert auf die Einigung. Die Aktie von Facebook | |
| legte an der Nasdaq um 1,8 Prozent zu, obwohl die zur Debatte stehende | |
| Vergleichszahlung um 2 Milliarden Dollar höher ist als die Summe, die | |
| Facebook konkret in der jüngsten Bilanz zurückgestellt hatte. | |
| Facebook steht in den USA [4][unter politischem Druck]. US-Präsident Donald | |
| Trump wirft dem Netzwerk vor, Stimmen aus dem rechten politischen Spektrum | |
| zu unterdrücken. Außerdem hat er sich klar gegen die von Facebook | |
| angestoßene [5][Digitalwährung Libra] in Stellung gebracht. Gleichzeitig | |
| fordern mehrere Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei wie | |
| Elizabeth Warren die Zerschlagung des Facebook-Konzerns. | |
| 14 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wsj.com/articles/ftc-approves-roughly-5-billion-facebook-settle… | |
| [2] /Konzern-hat-Geld-zurueckgelegt/!5587956 | |
| [3] /Naechster-Facebook-Datenschutzverstoss/!5586957 | |
| [4] /US-Kongress-prueft-Google-und-Co/!5596958 | |
| [5] /Kryptowaehrung-von-Facebook/!5601948 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Datenschutz | |
| Cambridge Analytica | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafe für Facebook: Tut ja gar nicht weh | |
| Fünf Milliarden Dollar klingen nach viel, sind für Facebook aber keine | |
| große Sache. Angst hat man vor Einschränkungen des Geschäftsmodells. | |
| Datenschutz und FaceApp: Immer mitten in die Fresse rein | |
| Nebensache Datenschutz: Die App zur Modifikation von Gesichtern, FaceApp, | |
| wird in den USA als Sicherheitsrisiko angesehen – weil sie aus Russland | |
| ist. | |
| US-Kongress prüft Google und Co.: Internetriesen geht's an den Kragen | |
| Bisher konnten sich große Internetkonzerne auf das Wohlwollen der Behörden | |
| verlassen. Jetzt kritisieren Politiker ihre marktbeherrschende Stellung. | |
| Konzern hat Geld zurückgelegt: Facebook erwartet Strafe | |
| Der US-Konzern rechnet damit, bis zu 5 Milliarden US-Dollar zahlen zu | |
| müssen. Die Anleger reagieren entspannt – denn das Netzwerk wächst. | |
| Nächster Facebook-Datenschutzverstoß: E-Mail-Adressen auf Abwegen | |
| Facebook sammelte über drei Jahre hinweg die E-Mail-Kontakte von Nutzern | |
| ohne deren Erlaubnis. Die Daten seien aber nicht weitergegeben worden. |